Fahnenflucht eines BGS Beamten

  • Seite 1 von 6
05.03.2010 20:07 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2010 20:11)
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#1
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Da ja Fahnenfluchten hier scheinbar von allen Seiten Zustimmung finden, habe ich mal eine Frage an die BGS-Experten.

Am 21. Juni 1976 gab es eine "Fahnenflucht" eines Grenzjägers der Dienststelle Lübeck in Richtung DDR. Nach Abschluß der Ermittlungen von I, IX etc. stellte dieser einen Antrag bezüglich der Staatsbürgerschaft der DDR, welcher seinerzeit auch bearbeitet wurde.

Ab diesem Punkt fehlen mir dann leider auch weitere Informationen zu dem Fall. Weiß jemand ob sein Antrag letztendlich bewilligt wurde, bzw. wie sich sein weiteres Schicksal entwickelte? Mich würde besonders interessieren ob dieser nach der Wende auch Straffrei blieb wie die Fahnenflüchtigen der NVA/GT, oder ob hier wieder mit zweierlei Maß gemessen wurde und es zu einer, wie auch immer gearteten, Bestrafung kam.

Falls jemand etwas weiß, sich aber nicht sicher ist ob er die gleiche Person meint, einfachbei mir per PN melden. Ich teile ihm dann ich das Geburtsjahr mit.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:13
avatar  ABV
#2
avatar
ABV

Hallo Felix!

Fahnenflucht verjährt nach fünf Jahren. Demzufolge dürfte ihm strafrechtlich überhaupt nichts passiert sein.

Gruß Uwe

05.03.2010 20:19 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2010 20:22)
avatar  ( gelöscht )
#3
avatar
( gelöscht )

Zitat von Feliks D.
Da ja Fahnenfluchten hier scheinbar von allen Seiten Zustimmung finden, habe ich mal eine Frage an die BGS-Experten.
Am 21. Juni 1976 gab es eine "Fahnenflucht" eines Grenzjägers der Dienststelle Lübeck in Richtung DDR. Nach Abschluß der Ermittlungen von I, IX etc. stellte dieser einen Antrag bezüglich der Staatsbürgerschaft der DDR, welcher seinerzeit auch bearbeitet wurde.
Ab diesem Punkt fehlen mir dann leider auch weitere Informationen zu dem Fall. Weiß jemand ob sein Antrag letztendlich bewilligt wurde, bzw. wie sich sein weiteres Schicksal entwickelte? Mich würde besonders interessieren ob dieser nach der Wende auch Straffrei blieb wie die Fahnenflüchtigen der NVA/GT, oder ob hier wieder mit zweierlei Maß gemessen wurde und es zu einer, wie auch immer gearteten, Bestrafung kam.
Falls jemand etwas weiß, sich aber nicht sicher ist ob er die gleiche Person meint, einfachbei mir per PN melden. Ich teile ihm dann ich das Geburtsjahr mit.



Am 21. Juni 1976 war er noch "Grenzjäger"?


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:21
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#4
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Na ja, eine Fahnenflucht dürfte es bei einem BGS-Beamten ja auch nicht gewesen sein. Genaue Kentnisse des westlichen Dienstrechtes dieser Zeit fehlen mir natürlich, deshalb fragte ich ja nach einer wie auch immer gearteten Bestrafung.

Jedoch würde mich in erster Line sein weiteres Schicksal interessieren.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:23
avatar  Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )
#5
avatar
Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )

Thunderhorse wieder, also wenn du Liebling der Akten es einmal weniger spannend machen würdest, dann wäre es eventuell eine Bereicherung fürs Forum.
Danke mein Freund im voraus.

R-M-R


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:24
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#6
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

@Thunderhorse

Laut Akte ja.

... überschritt der Grenzjäger in der Grenzschutzabteilung Lübeck im Grenzabschnitt Parlingen im Bereich der Grenzsäule Nr. 75, Kreis Grevesmühlen, Bezirk Rostock, die Staatsgrenze der DDR...


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:26
avatar  Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )
#7
avatar
Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )

Ups und sorry, mein Freund, du hattest ja eine Frage gestellt. Das ist dem älteren Löwen irgendwie entgangen. Macht wohl das Alter.

R-M-R


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:33
avatar  ( gelöscht )
#8
avatar
( gelöscht )

Zitat von Feliks D.
@Thunderhorse
Laut Akte ja.
... überschritt der Grenzjäger in der Grenzschutzabteilung Lübeck im Grenzabschnitt Parlingen im Bereich der Grenzsäule Nr. 75, Kreis Grevesmühlen, Bezirk Rostock, die Staatsgrenze der DDR...



Nu, ab 03. Juni 1976 gab es den einfachen Dienst nicht mehr beim BGS.
Thanks.

TH


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:33
avatar  ( gelöscht )
#9
avatar
( gelöscht )

Zitat von Rainer-Maria-Rohloff
Thunderhorse wieder, also wenn du Liebling der Akten es einmal weniger spannend machen würdest, dann wäre es eventuell eine Bereicherung fürs Forum.
Danke mein Freund im voraus.
R-M-R



Achtung eine Frage!!!
Biste überhaupt noch ernst zu nehmen?


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:39 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2010 20:42)
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#10
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Also da muss ich passen, auf diesem Gebiet habe ich keine Ahnung, daher auch die Frage an die BGS-Experten. Hätte gedacht dieser Fall hat sich sicher herumgesprochen.

Der Grenzübertritt erfolgte am 21.06.1976 zwischen 20 und 21 Uhr.


...nach seiner erfolgten Festnahme erklärte er, dass er mit den Verhältnissen in der BRD und den Dienstverhältnissen im Bundesgrenzschutz nicht einverstanden sei und deshalb den Entschluss gefasst hätte, in die DDR überzusiedeln...


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:47
avatar  Huf ( gelöscht )
#11
avatar
Huf ( gelöscht )

Na Feliks D., Du kannst das Ermitteln auch nicht lassen, oder?

Eine sehr schwere Provokation!


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 20:50 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2010 21:10)
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#12
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Ist es verboten heute mal wissen zu wollen, was aus den Fällen geworden ist?


Was für eine Provokation, ich seh nix???


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 21:04
avatar  ( gelöscht )
#13
avatar
( gelöscht )

Zitat von Feliks D.
Na ja, eine Fahnenflucht dürfte es bei einem BGS-Beamten ja auch nicht gewesen sein. Genaue Kentnisse des westlichen Dienstrechtes dieser Zeit fehlen mir natürlich, deshalb fragte ich ja nach einer wie auch immer gearteten Bestrafung.
Jedoch würde mich in erster Line sein weiteres Schicksal interessieren.



Wäre zunächst mal: "Rechtswidriges Fernbleiben vom Dienst".


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 21:05
avatar  Huf ( gelöscht )
#14
avatar
Huf ( gelöscht )

Es war nicht so gemeint. Ich verstehe das Interesse, mich interessiert es auch.
Eigentlich wollte ich Reaktionsgeschwindigkeit im Forum messen. Sie ist sehr hoch, also Feliks, nichts für ungut, oder wie man so sagt.
An anderer Stelle habe ich schon klar gestellt, wir sind doch in friedlicher Absicht im Grenzer-Forum!

Gruß!

Huf


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 21:07
avatar  tdk03 ( gelöscht )
#15
avatar
tdk03 ( gelöscht )

Als neutraler Beobachter würde mich auch interessieren, was aus diesem Menschen geworden ist ...

Erst macht Ihr jemanden Neugierig und dann ...

Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!