Fahnenflucht eines BGS Beamten

  • Seite 2 von 6
05.03.2010 21:08 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2010 21:08)
avatar  CaptnDelta ( gelöscht )
#16
avatar
CaptnDelta ( gelöscht )

Zitat von Thunderhorse
Wäre zunächst mal: "Rechtswidriges Fernbleiben vom Dienst".


Thunderhorse,
"Rechtswidriges Fernbleiben" oder "Unerlaubtes Fernbleiben"? Gibt's beides? Nur zur Klaerung der Begriffe...

Danke,
-Th


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 21:20
avatar  ( gelöscht )
#17
avatar
( gelöscht )

Zitat von CaptnDelta

Zitat von Thunderhorse
Wäre zunächst mal: "Rechtswidriges Fernbleiben vom Dienst".


Thunderhorse,
"Rechtswidriges Fernbleiben" oder "Unerlaubtes Fernbleiben"? Gibt's beides? Nur zur Klaerung der Begriffe...
Danke,
-Th




Schenkt sich nix.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 22:33
#18
avatar

Zitat von Feliks D.
Da ja Fahnenfluchten hier scheinbar von allen Seiten Zustimmung finden, habe ich mal eine Frage...


In der DDR wurden u.A. Jagdgeschwader, Schulen und Strassen nach Fahnenflüchtigen - zu deren Ehrung - benannt, welche anschliessend zum Feind überliefen und letztlich gegen das eigene Land kämpften.
Eine Zustimmung zu Fahnenfluchten kann ich hier im Forum kaum entdecken, geschweige denn eine Verehrung der Deserteure.

Stefan

______________
Alles wird gut!

 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2010 22:56
avatar  LEGO ( gelöscht )
#19
avatar
LEGO ( gelöscht )

Also vorweg... ich kenne diese Geschichte nicht, obwohl sie sich ja in meinem Nachbarabschnitt zugetragen haben soll und dazu noch während meiner aktiven Zeit.

In meinen Augen muß da jemand sehr gestört gewesen sein, der solch eine Aktion begeht.

Zu den rechtlichen Folgen: Mit Sicherheit das bereits erwähnte Fernbleiben vom Dienst.
Fahnenflucht gibt es m.E. bei Beamten nicht! Die Sache entfällt also.

Ich denke, es bleibt also beim Entfernen aus dem Beamtenverhältnis.


LEGO


 Antworten

 Beitrag melden
06.03.2010 17:56
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#20
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Schade @Lego hätte jetzt echt gehofft hier wüßte einer was über diesen Fall.


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 20:19
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#21
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Ein letzter Versuch ob jemand was weiß...?


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 20:45
avatar  karl143 ( gelöscht )
#22
avatar
karl143 ( gelöscht )

@ Feliks,
war wie Lego auch zu dieser Zeit dabei. Aber davon hörte ich jetzt hier zum ersten mal.
Da kann ich auch nicht weiterhelfen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 20:52 (zuletzt bearbeitet: 10.03.2010 21:03)
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#23
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Hallo Karl, wann der Übertritt erfolgte habe ich ja schon geschrieben.

Am 29. Juni 1976 fand in der Zeit von 10.55 Uhr bis 11.00 Uhr ein Gespräch des stellvertretenden Leiters der Rechtsabteilung der Ständigen Vertretung der BRD in der DDR, Stewens mit dem Beamten statt.
Die Ständige Vertretung der BRD hatte zuvor um ein solches Gespräch nachgesucht. Stewens war bemüht, in Erfahrung zu bringen, wann dieser den Entschluss gefasst habe, in der DDR um Aufnahme zu ersuchen und welche Motive ihn dazu bewegt haben. Na ja, dann werde ich über die weitere Geschichte dieser Person wohl nichts mehr erfahren. Finde es aber komisch, das 2 die zu der Zeit dort waren davon nichts gehört haben. Hätte mir gedacht, dass war sicher Tagesgespräch dort.


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 21:02
avatar  peterb ( gelöscht )
#24
avatar
peterb ( gelöscht )

Zitat von Feliks D.
Schade @Lego hätte jetzt echt gehofft hier wüßte einer was über diesen Fall.




wenn das wahr wäre,hätte die aktuelle kamera[hiess doch so,oder] und vor allem der schwarze kanal
viel zu berichten gehabt.
ich hab nie was davon gehört


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 21:04 (zuletzt bearbeitet: 10.03.2010 21:18)
avatar  Feliks D. ( gelöscht )
#25
avatar
Feliks D. ( gelöscht )

Ist bestätigt, alle Angaben stammen aus den entsprechenden Akten.


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 21:40
avatar  backstein ( gelöscht )
#26
avatar
backstein ( gelöscht )

Nunja,

Thema schon sehr interessant. Versuche mich mal neutral zu bewegen:

1) Könnte mir vorstellen, daß der Beamte noch recht jung war.
Ein Älterer hätte doch schon mehr überlegt, oder ? ... und wäre vielleicht geblieben ?

2) Damals war vieles im Umbruch, Aufbruch oder auch einfach nur UNKLAR.

3) Könnte auch ne Panikreaktion gewesen sein, aus welchen Gründen auch immer.

4) Das Einer zu dieser Zeit in die DDR wechselte, war doch eher selten.

Demnach wären die Hintergründe schon interessant.

Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 21:49
#27
avatar

Zitat von backstein
2) Damals war vieles im Umbruch, Aufbruch oder auch einfach nur UNKLAR.


Es war schon einiges los in der Zeit:

- ein halbes Jahr zuvor war Werner Weinhold in die BRD geflüchtet. Dabei tötete er 2 AGT.
- 2 Monate vorher wurde Michael Gartenschläger erschossen.
- 6 Tage vorher waren 2 BGS-Beamte festgenommen worden, weil sie auf DDR-Gebiet vorgedrungen waren.

Gruß
Stefan

______________
Alles wird gut!

 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 21:57
avatar  peterb ( gelöscht )
#28
avatar
peterb ( gelöscht )

Zitat von Ari@D187

Zitat von backstein
2) Damals war vieles im Umbruch, Aufbruch oder auch einfach nur UNKLAR.


Es war schon einiges los in der Zeit:
- ein halbes Jahr zuvor war Werner Weinhold in die BRD geflüchtet. Dabei tötete er 2 AGT.
- 2 Monate vorher wurde Michael Gartenschläger erschossen.
- 6 Tage vorher waren 2 BGS-Beamte festgenommen worden, weil sie auf DDR-Gebiet vorgedrungen waren.
Gruß
Stefan




die 2 kollegen kamen von einem fest und hatten wohl einiges getrunken.die wussten garnicht mehr,wo sie waren.
die hat man dann zu uns nach helmstedt abgeschoben.


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2010 23:32
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#29
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Zitat von peterb

Zitat von Ari@D187

Zitat von backstein
2) Damals war vieles im Umbruch, Aufbruch oder auch einfach nur UNKLAR.


Es war schon einiges los in der Zeit:
- ein halbes Jahr zuvor war Werner Weinhold in die BRD geflüchtet. Dabei tötete er 2 AGT.
- 2 Monate vorher wurde Michael Gartenschläger erschossen.
- 6 Tage vorher waren 2 BGS-Beamte festgenommen worden, weil sie auf DDR-Gebiet vorgedrungen waren.
Gruß
Stefan




die 2 kollegen kamen von einem fest und hatten wohl einiges getrunken.die wussten garnicht mehr,wo sie waren.
die hat man dann zu uns nach helmstedt abgeschoben.



--------------------------------------------------------------------------------------
Die hatten aber einen mächtigen Umweg gemacht,oder wollten die mit Erich noch einen heben.


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2010 01:01
avatar  Nordlicht ( gelöscht )
#30
avatar
Nordlicht ( gelöscht )

Obwohl ich in der Nähe wohne, habe ich nie von diesem Vorfall gehört oder gelesen
Aber ich werde mich mal umhören.
Es wundert mich nur, dass über seinen weiteren Verbleib nichts in deinen Akten steht?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!