Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fahnenflucht eines BGS Beamten

Zitat von Feliks D.
Da ja Fahnenfluchten hier scheinbar von allen Seiten Zustimmung finden, habe ich mal eine Frage...
In der DDR wurden u.A. Jagdgeschwader, Schulen und Strassen nach Fahnenflüchtigen - zu deren Ehrung - benannt, welche anschliessend zum Feind überliefen und letztlich gegen das eigene Land kämpften.
Eine Zustimmung zu Fahnenfluchten kann ich hier im Forum kaum entdecken, geschweige denn eine Verehrung der Deserteure.
Stefan

Also vorweg... ich kenne diese Geschichte nicht, obwohl sie sich ja in meinem Nachbarabschnitt zugetragen haben soll und dazu noch während meiner aktiven Zeit.
In meinen Augen muß da jemand sehr gestört gewesen sein, der solch eine Aktion begeht.
Zu den rechtlichen Folgen: Mit Sicherheit das bereits erwähnte Fernbleiben vom Dienst.
Fahnenflucht gibt es m.E. bei Beamten nicht! Die Sache entfällt also.
Ich denke, es bleibt also beim Entfernen aus dem Beamtenverhältnis.
LEGO

Hallo Karl, wann der Übertritt erfolgte habe ich ja schon geschrieben.
Am 29. Juni 1976 fand in der Zeit von 10.55 Uhr bis 11.00 Uhr ein Gespräch des stellvertretenden Leiters der Rechtsabteilung der Ständigen Vertretung der BRD in der DDR, Stewens mit dem Beamten statt.
Die Ständige Vertretung der BRD hatte zuvor um ein solches Gespräch nachgesucht. Stewens war bemüht, in Erfahrung zu bringen, wann dieser den Entschluss gefasst habe, in der DDR um Aufnahme zu ersuchen und welche Motive ihn dazu bewegt haben. Na ja, dann werde ich über die weitere Geschichte dieser Person wohl nichts mehr erfahren. Finde es aber komisch, das 2 die zu der Zeit dort waren davon nichts gehört haben. Hätte mir gedacht, dass war sicher Tagesgespräch dort.

Nunja,
Thema schon sehr interessant. Versuche mich mal neutral zu bewegen:
1) Könnte mir vorstellen, daß der Beamte noch recht jung war.
Ein Älterer hätte doch schon mehr überlegt, oder ? ... und wäre vielleicht geblieben ?
2) Damals war vieles im Umbruch, Aufbruch oder auch einfach nur UNKLAR.
3) Könnte auch ne Panikreaktion gewesen sein, aus welchen Gründen auch immer.
4) Das Einer zu dieser Zeit in die DDR wechselte, war doch eher selten.
Demnach wären die Hintergründe schon interessant.
Gruß

Zitat von backstein
2) Damals war vieles im Umbruch, Aufbruch oder auch einfach nur UNKLAR.
Es war schon einiges los in der Zeit:
- ein halbes Jahr zuvor war Werner Weinhold in die BRD geflüchtet. Dabei tötete er 2 AGT.
- 2 Monate vorher wurde Michael Gartenschläger erschossen.
- 6 Tage vorher waren 2 BGS-Beamte festgenommen worden, weil sie auf DDR-Gebiet vorgedrungen waren.
Gruß
Stefan

Zitat von Ari@D187Zitat von backstein
2) Damals war vieles im Umbruch, Aufbruch oder auch einfach nur UNKLAR.
Es war schon einiges los in der Zeit:
- ein halbes Jahr zuvor war Werner Weinhold in die BRD geflüchtet. Dabei tötete er 2 AGT.
- 2 Monate vorher wurde Michael Gartenschläger erschossen.
- 6 Tage vorher waren 2 BGS-Beamte festgenommen worden, weil sie auf DDR-Gebiet vorgedrungen waren.
Gruß
Stefan
die 2 kollegen kamen von einem fest und hatten wohl einiges getrunken.die wussten garnicht mehr,wo sie waren.
die hat man dann zu uns nach helmstedt abgeschoben.

Zitat von peterbZitat von Ari@D187Zitat von backstein
2) Damals war vieles im Umbruch, Aufbruch oder auch einfach nur UNKLAR.
Es war schon einiges los in der Zeit:
- ein halbes Jahr zuvor war Werner Weinhold in die BRD geflüchtet. Dabei tötete er 2 AGT.
- 2 Monate vorher wurde Michael Gartenschläger erschossen.
- 6 Tage vorher waren 2 BGS-Beamte festgenommen worden, weil sie auf DDR-Gebiet vorgedrungen waren.
Gruß
Stefan
die 2 kollegen kamen von einem fest und hatten wohl einiges getrunken.die wussten garnicht mehr,wo sie waren.
die hat man dann zu uns nach helmstedt abgeschoben.
--------------------------------------------------------------------------------------
Die hatten aber einen mächtigen Umweg gemacht,oder wollten die mit Erich noch einen heben.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!