Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wolfgang B.

HALLO UND GUTEN TAG
heiße Wolfgang, bin 1957 in Freiburg im Breisgau geboren.
30 Jahre (im April 09) verheiratet, drei Söhne (26, 21 , 18), eine Enkeltochter (noch 4).
Beruf: Lagerverwalter.
Im Wohnmobil, die beiden Hunde an Bord, irgendwo (außerhalb von Campingplätzen) in freier Wildbahn die Wochenenden und vor allem den Urlaub zu verbringen, ist für mich (uns) immer wieder eine willkommene Flucht aus dem Alltagsstress.
Die Umgebung, Kaiserstuhl, Schwarzwald, Frankreich (20km) und Schweiz (40km), was will man mehr?
Zu 90% sind wir im Elsass, den Vogesen und im Urlaub in der Normandie anzutreffen, sind also schon halbe Franzosen.
Die Ahnen- und Familienforschung, mit den anfallenden Nebenprodukten beschäftigt mich seit Jahren. Seit ich die Spuren meiner Familie verfolge, erfahre ich nebenbei viel über die "Geschichte", vor allem über die Wirrungen und Irrungen, den manchmal unvorstellbaren Zusammenhang zwischen "Politik" und menschlichen, familiären "Tragödien".
Von der DDR hatte ich, trotz Familie väterlicherseits, kaum eine konkrete Vorstellung. Um ehrlich zu sein, es interessierte mich nie so richtig. Sicher, als Kind und Jugendlicher fragte ich mich schon mal insgeheim, ob es noch irgendwo "da drüben" Großeltern, Onkel, Tanten, Cousins oder Cousinen gibt, ob der verschwundene Vater wieder "zu Hause" war? Aber das war ALLES immer so weit weg, so unerreichbar, dass ich den Gedanken nie lange nachhing. Mit mir hatte die DDR nichts zu tun.
Na ja, heute ist das komplett anders. Über die Ahnen- und Familienforschung kam ich "zwangsweise" zu DDR, SBZ, Nachkriegs-, Kriegs- und Vorkriegsgeschichte. Immer im Verbund mit den eigenen Ahnen, wandere ich sogar in der Weimarer Republik, im Kaiserreich oder im Preußen vor 1872 umher. Heute weiß ich, ohne zu übertreiben, über viele Details und Zusammenhänge zur Geschichte, bis hin zu einzelnen Personen einiger Orte, mehr als die eigentlichen Zeitzeugen von damals.
Über die eigene Familie, die meines Vaters, erhalte ich dagegen kaum "offizielle" Informationen, was ja auch der Grund meiner Anwesenheit in diesem Forum ist.
Meine Oma beispielsweise, 1891 in Bergzow (Elbe-Parey) geboren, heiratete 1919 in Rogäsen (Wusterwitz) meinen Opa, sie zogen nach Dangesdorf (Görzke), arbeiteten dort auf einem Gut. Bis 1932 kamen dort sieben Kinder zur Welt, darunter mein Vater (1928). Um 1940 siedelte die Familie dann nach Ziesar (damals Kreis Belzig) über. Bis sie 1972 starb lebte meine Oma dann dort. Meine Tante B. gründete dort ihre eigene Familie und lebte bis 2000 in Ziesar. Tante E. (78) wohnt ebenfalls seit x Jahren wieder in Ziesar.
Vom Amt Ziesar (auch zuständig für Görzke), egal ob Meldebehörde oder Standesamt, bekomme ich keine Aukunft!
- Über ihre Familienmitglieder gibt es bei uns keine Aufzeichnungen -
Das war jetzt mal ne Vorstellung?!




Hallo,ich bin Thomas.Ich bin selbständig und habe viel in Freiburg zu tun.
Meine Freundin wohnt auch dort.Wenn du willst können wir uns mal treffen.Ich war 1985-1986 Grenzsoldat.Viele Grüße.

Wolfgang.
Ich wohne in Sachsen in der Nähe von Meissen.Dort gib es die kleine Stadt Döbeln.Wie gesagt bin ich auch viel in Freiburg/Hochdorf,dort wohnt meine bessere Hälfte.Grüsse.

Thomas,
also Hochdorf sagt mir was, hab dort 25 Jahre gearbeitet, mein Ältester hat dort eine Zeit gewohnt.
Und im übrigen bin ich mir fast sicher, Dich schon mal gesehen zu haben. Den Eindruck hatte ich sofort als ich Ein Bild sah.
Schlage deshalb vor wir verlegen das Ganze mal kurzerhand auf E-Mail Ebene?!


Hallo Wolfgang,ich antworte hier da es mehr persönlich ist. Der Hinweis auf das Wörterbuch war eine nette Geste!Da ich nun über 40 Jahre im "goldenen Westen" lebe verstehe ich Deutsch und sogar etwas Platt.Mit der Sprache habert es noch etwas.Aber ich kann ja nicht dafür das soviele einen Dialekt sprechen,und sächsisch schlecht verstehen.Na mir Sachsen haben zum Glück eine feine Ausprache das wußte schon einer unserer größten Dichter der Herr Goethe!
Sag einmal in Deiner Gegend wird da überhaupt Deutsch gesprochen? Mußt Dich aber nicht ärgern,du kannst nichts dafür das Du nicht in Sachsen geboren bist.Bei unserem Treff werde ich Dir ein kleines Heftchen schenken ,,Sächsisch für Anfänger" .Aber fleißig üben,solltest Du doch einmal ein Visum In den Freistaat Sachsen bekommen mußt Du bei der Einreise sächsische Sprachkenntnisse nachweisen. Nimm es mit Humor und ärgere Dich nicht!Wir Sachsen haben Humor,das kann Dir auch Rainer-Maria bestätigen!
Ha-Ha-Ha- Tschüß und liebe Grüße Peter

Oje Peter,
hier bei uns redet man "Alemannisch". In der französischen Sprache wird unser Land als "Allemagne" bezeichnet.
Von den Sachsen weiß ich nur, dass auf so einer komischen Insel mit Linksverkehr die "Angelsachsen" zu Hause sind!
Na aber mal wirklich, dass die Sachsen Humor haben zweifle ich nicht an. Paradebeispiel "dr Kleene", da werf ich mich weg. Und Dialekte gibts zuhauf bei denen ich weitaus wenig verstehe. Ich war zum Beispiel beim Bund bei meinen "Landesbrüdern" im finstersten Schwabenländele, da warst Du ohne Dolmetscher teilweise komplett aufgeschmissen. Das Ganze keine 150km von zu Hause weg.

Ja wir Sachsen waren einmal groß und mächtig vom heutigen Ruhrgebiet,große Teile Hollands,und bis Nord und Ostsee reichte Sachsen.Mit der komischen Insel liegst Du richtig. Angelsachsen kommt daher das die germanischen Stämme der Angeln und Sachsen die Insel unterwarfen.Na nun denk einmal nach wievil Deutsche von den alten Sachsen abstammen! Gruß Peter
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Flucht von DDR-Sportlern: Jürgen May & Wolfgang ThüneFlucht von DDR-Sportlern: Jürgen May & Wolfgang Thüne |
0
Westfale63
04.09.2021 |
333 |
|
||
![]() |
Wie Wolfgang Schlicht die Grenze verkaufteWie Wolfgang Schlicht die Grenze verkaufte |
6
mibau83
31.08.2014 |
2137 |
|
||
![]() |
Wanted : Wolfgang SchnurWanted : Wolfgang Schnur |
16
(
gelöscht
)
03.01.2011 |
1820 |
|
||
![]() |
Wolfgang Schäuble - Attentat 1990Wolfgang Schäuble - Attentat 1990 |
9
(
gelöscht
)
25.11.2010 |
2729 |
|
||
![]() |
Die Story des Wolfgang Welsch, dem Staatsfeind Nr.1Die Story des Wolfgang Welsch, dem Staatsfeind Nr.1
erstellt von:
(
Gast
)
02.06.2009 20:48
|
49
passport
24.10.2012 |
8691 |
|
||
![]() |
DDR-Unterhändler Wolfgang Vogel gestorben DDR-Unterhändler Wolfgang Vogel gestorben |
1
(
gelöscht
)
28.07.2014 |
2024 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!