![]() |
|
Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 16:45von Angelo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Was gab es denn für Angebote an Magazinen und Tageszeitungen in der DDR?
Was wurde denn hauptsächlich gelesen? Welche Tageszeitung hatte den Kult Status wie die "Bild Zeitung"?
Und welche Magazine gab es z.B wie im Westen Spiegel,Stern usw ?
Und war es möglich im Osten auch Westzeitungen zu bekommen?

Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 16:58von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Kultstatus wie die Bild? Das ist schwierig. Vom Ruf her vielleicht das Neue Deutschland aber da fehlten die Bilder, der Klatsch und all das Boulevardmäßige. Deswegen hinkt der Vergleich.
Gerne gelesen haben wir die "Junge Welt" als überregionale tageszeitung, weil doch um Größenordnungen weniger verstaubt. Bei den Lokalzeitungen war vor allem immer die Lokalseite (ganz hinten) wichtig, wollte man ein bischen aktuell informiert sein. Da war ich zu Hause ab und an auch mit Artikeln über Sport, Jagd und Naturschutz beteiligt.
Als Magazin stand selbiges ganz oben auf der Wunschliste und lag im Stapel meist schön versteckt ganz unten. Bei der Fahne war auch die Armeerundschau wenigstens teilweise gut aufgemacht. Und natürlich gab es zahllose Fachzeitschriften wie Unsere Jagd, Modellbauer, Visier, Praktiker und und und.
Westzeitschriften gab es offiziell nicht. Es gab für bestimmte Bereiche in Wirtschaft, Forschung und Kultur jeweils über Kontingente Zugang hierzu aber nicht für die breite Masse.
GK Nord, GR 20, 7. GK, GAK
VPI B-Lbg. K III

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:04von nightfire64 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Angelo,
ich habe mir immer die Wochenpost geholt, da musste man schnell sein.
Auf der letzten Seite war da immer der Gerichtsfall mit Urteil und ein schönes Kreuzworträtsel.
Durch meine Mutti auch noch, das sächsische Tageblatt.
liebe Grüße
Kerstin

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:05von Grete85 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo,
Schaut mal hier: http://home.arcor.de/madeingdr/gdrsite/zeitungen/index2.htm .
Gruß Grete
--------------------------------------------------
Geschichte ist nichts anderes
als die Unfallchronik der Menschheit.
Chales Talleyrand,französicher
Staatsmann (1754-1838)
--------------------------------------------------
Gedient von Frühjahr 1982 bis Frühjahr 1985 beim
VEB Landesverteidigung, Betriebsteil Grenzsicherung Rhön

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:23von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also ich kann nur beitragen, indem ich sage, der Zeitungskiosk war voll unterschiedlichen Blättern. Nicht übervoll wie heute, aber es war ausreichend Lesestoff vorhanden. Bei bestimmten Zeitschriften musszte man den Erscheinungstag wissen, sonst waren sie schnell weg, so Magazin,Wochenpost, neues Leben oder Die Weltbühne aber ansonsten lag der Kram eine ganze Weile bis zur nächsten Ausgabe.
Heute, so meine persönliche Meinung, ist ein Überangebot vorhanden, viel zu viel nutzloser und auch unintelligenter Kram, so richtiger Schwachsinn, aber das ist eventuell gewollt, damit Bruno Kasunke, der deutsche Michel nicht zu helle im Kopp wird.
Sollte jetzt einer Bruno heißen, sage ich: Er ist nicht damit gemeint, ich meinte den deutschen Michel.
R-M-R

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:29von Angelo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Es gab doch bestimmt auch Magazine die unter dem Ladentisch verkauft worden sind oder? Also ich meine keine..........

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:31von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Angelo
Es gab doch bestimmt auch Magazine die unter dem Ladentisch verkauft worden sind oder? Also ich meine keine..........
Nein, keine. Obwohl, irgendwie doch. Nur etwas mehr, na ja Niveau vielleicht. Das "Magazin" hatte oft einen festen Platz unter dem Ladentisch.
GK Nord, GR 20, 7. GK, GAK
VPI B-Lbg. K III

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:32von exgakl (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Angelo
Es gab doch bestimmt auch Magazine die unter dem Ladentisch verkauft worden sind oder? Also ich meine keine..........
Bummi, Trommel oder Frösi?

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:33von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Pornos?
Nö gabs nicht. Es gab wenige, aber gut gemachte Aktfotos.
Nö, wir hatten gutausehende Mädels. Da brauchte man keinen Apetitanreger.....

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:39von Pitti53 •



RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:48von Grete85 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo,
als ich den"Modelleisenbahner" 1978 als Abo haben wollte, mußte ich warten bis ein Abo frei wurde. Der "Modelleisenbahner" war auch "Bückware",also nur unterm Ladentisch zuhaben oder mit viel "Vitamin B". Das Abo hab ich heute noch,auch wenn sich der Verlag geändert hat.
Gruß Grete
--------------------------------------------------
Geschichte ist nichts anderes
als die Unfallchronik der Menschheit.
Chales Talleyrand,französicher
Staatsmann (1754-1838)
--------------------------------------------------
Gedient von Frühjahr 1982 bis Frühjahr 1985 beim
VEB Landesverteidigung, Betriebsteil Grenzsicherung Rhön

Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:50von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
_EDGE_> Pornos?
[Ironie]Funzel, Magazin[einorI]
Apropos Funzel, bis jetzt hat noch keiner den 'Eulenspiegel' erwähnt.
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:50von Angelo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von EDGE-Henning
Pornos?
Nö gabs nicht. Es gab wenige, aber gut gemachte Aktfotos.
Nö, wir hatten gutausehende Mädels. Da brauchte man keinen Apetitanreger.....
Es gab keine Pornos in der DDR???

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 17:59von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
_Angelo_> Es gab keine Pornos in der DDR???
Wer behauptet denn sowas? Schau mal hier ;)
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 18:11von Pitti53 •



RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 18:16von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94
_Angelo_> Es gab keine Pornos in der DDR???
Wer behauptet denn sowas? Schau mal hier ;)
Naja, es gibt und gab natürlich auch Dauergeile, die brauchen das eben. Aber eben nicht offiziell.

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 18:17von Angelo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Komm jetzt erzählt mir mal was ihr am liebsten gelesen habt an Tagezeitungen,ich meine es gab ja auch das Kiosk an der Ecke im Osten und da hat man doch auch eine Zeitung gekauft oder ?

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 18:17von Augenzeuge (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo 94,
klingt ja irre. Hatte davon noch nie etwas gehört.
"Der Roman "Die Entgleisung" sorgte Anfang der 80er dafür, dass dieses Gerücht DDR-weit Verbreitung findet. Die Story: Ein Sommerabend im Süden der DDR, ein Zug entgleist. Aus den umgekippten Waggons flattern Pornohefte und Bücher heraus. Gedruckt in den "Karl-Marx-Werken" - für Schweden. Die Kinder des nahegelegenen Dorfes entdecken das Unglück und die "Pornos, made in GDR" machen die Runde. Und alle müssen sich irgendwie dazu verhalten, dass in einem sozialistischen Staat solche "Schweinereien" gedruckt werden. Soweit der Roman der Thüringer Autorin Inge von Wangenheim. Was zuerst da war, Buch oder Gerücht, ist schwer zu sagen. Bemerkenswert bleibt, dass jeder dem DDR-Staat so etwas zutraute. Die Dokumentation zeigt, dass an dem Gerücht durchaus etwas dran war."
AZ

RE: Magazine und Tageszeitungen in der DDR
in Leben in der DDR 01.03.2010 18:25von Augenzeuge (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Als FDJler war es normal, die Junge Welt abonniert zu haben. Aber dort stand mehr Propaganda als wirkliche objektive Information drin....leider.
Die größte Zeitung in Mitteldeutschland war die "Freiheit". Schon der Name war ne Frechheit....
Eine gute, später auch kritische Zeitschrift war der Eulenspiegel und das Sputnik. Letzteres wurde dann auch verboten, obwohl es aus der UdSSR kam....
Ich stand auf das Mosaik- die Comic-Zeitschrift mit vielen Informationen über die Länder der Welt, die man ja nie besuchen durfte.
AZ

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Artikel "Gewöhnen werde ich mich an diese Grenze (wohl) nie" Erstellt im Forum Bundesgrenzschutz BGS von krelle | 28 |
05.05.2018 23:08![]() von vs1400 • Zugriffe: 5614 |
FU Berlin, Forschungsgruppe SED System, (Weinhold, Seidel und Lange) Erstellt im Forum Grenztruppen der DDR von berlin3321 | 221 |
07.10.2017 13:32![]() von berndk5 • Zugriffe: 10523 |
Suche Zeitung "Volksarmee" und das Magazin "Armeerundschau" Erstellt im Forum Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse von StabPL | 4 |
11.12.2012 18:27![]() von Ecki • Zugriffe: 1093 |
Das Aidsvirus als Geschöpf des Klassenfeinds Erstellt im Forum Staatssicherheit der DDR (MfS) von Augenzeuge | 7 |
02.11.2017 20:59![]() von Huf3 • Zugriffe: 964 |
Pressefreiheit in der DDR "Fehlanzeige"?! Erstellt im Forum Leben in der DDR von Angelo | 16 |
20.08.2009 12:46![]() von manudave • Zugriffe: 1415 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 17 Mitglieder und 51 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hermann Besucherzähler Heute waren 1945 Gäste und 156 Mitglieder, gestern 2431 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15861
Themen
und
673673
Beiträge.
Heute waren 156 Mitglieder Online: |