Ohne Stasi und Mauer wäre die DDR doch in Ordnung gewesen?

  • Seite 1 von 4
25.02.2010 14:33
avatar  Angelo
#1
avatar

Ohne Stasi und Mauer wäre die DDR doch in Ordnung gewesen

Was sagt ihr zu dieser Aussage??? Sorry aber die Frage muß ich auch noch in den Raum stellen....


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 14:36
avatar  Musiker12 ( gelöscht )
#2
avatar
Musiker12 ( gelöscht )

Jetzt bin ich gespannt


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 14:55
avatar  Augenzeuge ( gelöscht )
#3
avatar
Augenzeuge ( gelöscht )

Zitat von Angelo
Ohne Stasi und Mauer wäre die DDR doch in Ordnung gewesen
Was sagt ihr zu dieser Aussage??? Sorry aber die Frage muß ich auch noch in den Raum stellen....



Gegenfrage: Wie lange hätte es die DDR (bei den vorhandenen Umständen) ohne Stasi und Mauer überhaupt geben können?
AZ


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 14:57
avatar  dein1945 ( gelöscht )
#4
avatar
dein1945 ( gelöscht )

Zitat von Angelo
Ohne Stasi und Mauer wäre die DDR doch in Ordnung gewesen

Was sagt ihr zu dieser Aussage??? Sorry aber die Frage muß ich auch noch in den Raum stellen....



Nur mal nebenbei, mit "Stasi", aber ohne Mauer, kamen von Jan.-August 1961 181.000 Flüchtlinge nach Westberlin ins Notaufnahmelager Marienfelde, nun laß noch die "Stasi" weg, glaubst Du dann wär keiner mehr gekommen, da fällt mir nur der Witz ein, wenn der letzte DDR-Bürger gegangen wäre, -Erich mach das Licht aus-
Gruß aus Berlin


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 16:15
avatar  S51 ( gelöscht )
#5
avatar
S51 ( gelöscht )

Zitat von Angelo
Ohne Stasi und Mauer wäre die DDR doch in Ordnung gewesen

Was sagt ihr zu dieser Aussage??? Sorry aber die Frage muß ich auch noch in den Raum stellen....



In Ordnung? Vielleicht aber nicht lebensfähig und dann auch sehr schnell nicht mehr in Ordnung. Das beweisen die Zahlen der Flüchtigen vor 1961 und eben auch die Zahlen derjenigen, die seit 1990 ihre ehemals ostdeutsche Heimat verlassen haben bzw. verlassen mussten.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 16:18
avatar  Sonny ( gelöscht )
#6
avatar
Sonny ( gelöscht )

Zitat von Augenzeuge
Wie lange hätte es die DDR (bei den vorhandenen Umständen) ohne Stasi und Mauer überhaupt geben können?



Keine Stunde.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 16:21
avatar  josy95
#7
avatar

Zitat von Augenzeuge

Zitat von Angelo
Ohne Stasi und Mauer wäre die DDR doch in Ordnung gewesen
Was sagt ihr zu dieser Aussage??? Sorry aber die Frage muß ich auch noch in den Raum stellen....



Gegenfrage: Wie lange hätte es die DDR (bei den vorhandenen Umständen) ohne Stasi und Mauer überhaupt geben können?
AZ





Genau AZ, das ist wohl eher das Zünglein an der Waage!

Unter gewissen (besseren) wirtschaftlich- materiellen Umständen und den politischen Umständen (Aufgabe des Alleinherrschaftsanspruches der SED, schnelle Abkehr vom Stalinismus, Beibehaltung von kleinen und mittleren Privatbetrieben, Beendigung des Ausblutens der Wirtschaft durch die UdSSR)) wäre die DDR im wesentlichen so in Ordnung gewesen, das sie eine begrenzte Alternative zur Bundesrepublik dargestellt hätte.

Der materielle Lebensstandard des DDR- Bürgers hätte verm. immer dem des Bürgers der Bundesrepublik hinterhergehinkt, aber das hätten (vermutlich!) viele Menschen, DDR- Bürger in Kauf genommen. Zumindest wenn man sich über eine normale Reisefreiheit von bestimmten Umständen in der BRD und anderswo hätte ein reales Bild machen können.
Anderseits wären durch diesen nicht unwesentlichen Einfluß eines etwas anderen politischen Systems deutscher Prägung, deutscher Nation einige Fehlentwicklungen in der Bundesrepublik mit Garant nicht so gelaufen. So u. a. die geziehlte Demontage der sozialen Marktwirtschaft ab Mitte/ Ende der 80-er mit Hinführung zum Extremlobbyismus = Raubritterkapitalismus...

Es wäre eben ein fairer Wettbewerb zweier Systeme gewesen, wo sich jedes System hätte besonders im sozialen Bereich hätte Messen können, aber auch hätte hüten müssen, dem Gegenspieler, der Konkurenz Propagandafutter zu liefern

Es ist und bleibt alles Spekulation!

Vermutlich wär es auch viel eher zu einer Art Wiedervereinigung gekommen. Nur das dann andere, in erster Linie wirtschaftlich bessere Bedingungen zu Gunsten der DDR vorgelegen hätten. DDR- Betriebe konkurenzfähiger gewesen wären und nicht in dem bekannten und oft maroden Zustand den Geyern zum Fraß vorgeworfen worden wären.
Damit eine reelle Chance auf Fortbestand gehabt hätten.

Aber das haben die Extremstalinisten unter Ulbricht & Co schon in den 50-ern verpasst. Da nutzte auch die ulbrichtsche Parole: "Wir überholen den Kapitalismus, ohne ihn einzuholen" nichts mehr. Der Zug war abgefahren!

josy95

Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 16:24
#8
avatar

Zitat von Augenzeuge

Zitat von Angelo
Ohne Stasi und Mauer wäre die DDR doch in Ordnung gewesen
Was sagt ihr zu dieser Aussage??? Sorry aber die Frage muß ich auch noch in den Raum stellen....



Gegenfrage: Wie lange hätte es die DDR (bei den vorhandenen Umständen) ohne Stasi und Mauer überhaupt geben können?
AZ




Antwort: Nicht allzu lange.

Tschüß

____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...

Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!

Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!

.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 16:33
avatar  Augenzeuge ( gelöscht )
#9
avatar
Augenzeuge ( gelöscht )

Der Beweis wurde doch erbracht: Die Mauer fiel am 9. November 1989. Eine Woche später wurde Stasi-Minister Erich Mielke verhaftet, eigentlich war auch die DDR kurz darauf am Ende angekommen.
q.e.d.
AZ


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 16:35
avatar  Angelo
#10
avatar

Aber warum nicht lange?


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 16:48
avatar  Alfred
#11
avatar

Zitat von Augenzeuge
Der Beweis wurde doch erbracht: Die Mauer fiel am 9. November 1989. Eine Woche später wurde Stasi-Minister Erich Mielke verhaftet, eigentlich war auch die DDR kurz darauf am Ende angekommen.
q.e.d.
AZ



AZ,

ist mir ja ganz neu, dass Herr Mielke Mitte November verhaftet wurde.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 16:57
avatar  94
#12
avatar
94

_Alfred_> ist mir ja ganz neu, dass Herr Mielke Mitte November verhaftet wurde.

Na ganz so zackig gings dann doch nicht. Verhaftung war am 7. Dezember. Der Vorwurf lautete 'Schädigung der Volkswirtschaft'. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Mielke

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 17:07
avatar  X-X-X ( gelöscht )
#13
avatar
X-X-X ( gelöscht )

In Nanosekunden gerechnet oder wie? Naechste Frage!


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 17:14
avatar  Augenzeuge ( gelöscht )
#14
avatar
Augenzeuge ( gelöscht )

Ja, war ein klarer Fehler von mir mit der Woche, sorry.
Zwischen nicht mehr ernstgenommen und Verhaftung lag doch noch etwas Zeit.....
AZ


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 17:26
avatar  manudave ( gelöscht )
#15
avatar
manudave ( gelöscht )

Ohne Mauer/Grenze keine DDR - dementsprechend auch keine Stasi - Fertig.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!