Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ohne Stasi und Mauer wäre die DDR doch in Ordnung gewesen?

Zitat von seamanZitat von manudave
Ohne Mauer/Grenze keine DDR - dementsprechend auch keine Stasi - Fertig.
Ach so einfach ist das...
seaman
Habe ich mir auch gerade überlegt. Nur, was war denn in der Zeit von 1949 bis 1961? Ich denke die Fachkundigen werden mich oder uns da schon aufklären.

_Musiker12_> Nur, was war denn in der Zeit von 1949 bis 1961?
Sollte man da nicht sogar bis '45 zurückgehen? Es gab es ja die Gruppe Ulbricht mit glaube ich recht konkreten Plänen für die Zukunft (des Ostens) Deutschlands. Muß mal wieder ein Buch von Leonhard raussuchen, irgendwas mit Kinder und Revolution oder so.
Sorry für das Halbwissen gerade, muß noch malochen ;(

Zitat von Musiker12Zitat von seamanZitat von manudave
Ohne Mauer/Grenze keine DDR - dementsprechend auch keine Stasi - Fertig.
Ach so einfach ist das...
seaman
Habe ich mir auch gerade überlegt. Nur, was war denn in der Zeit von 1949 bis 1961?
Gab es denn nicht auch von 1949 bis 1961 eine militärisch gesicherte Grenze der DDR?
Gruß
Stefan


Ich stelle einmal eine andere Frage in den Raum, weil ich einmal in der Schule gelernt habe, so in Erdkunde, wer denn nun die Bodenschätze und die Kornkammern hatte.
" Brauchte denn der Sozialismus überhaupt den Kapitalismus, außer zum herumstreiten, so den kalten Krieg?"
Er hätte sich doch locker alleine ernähren, mit seinen Bodenschätzen in seinem RGW selbst im Kreis drehen können, seiner Bevölkerung hinreichend Muße zur Selbstverwirklichung bieten können.
Vorrausetzung wäre natürlich gewesen, die Grenze hätte noch dichter sein müssen...jetzt muss ich schon selber lachen, und nehmt mir es nicht übel, aber der Denkansatz hat doch was?
Also nochmal, brauchten wir sie überhaupt, unsere Brüder und Schwestern? Also ich hätte für mein Leben darauf verzichten können, sehe ich meine heutige Entwicklung in der Familie.
So um 1990-2000 war alles Friede, Freude, Eierkuchen und jetzt geht einer dem anderen aus dem Weg, lebt jeder sein eigenes Leben.
Noch nicht mal zu Beerdigungen...ist schon schlimm, aber es ist die Realität.
R-M-R

Zitat von Rainer-Maria-Rohloff
Ich stelle einmal eine andere Frage in den Raum, weil ich einmal in der Schule gelernt habe, so in Erdkunde, wer denn nun die Bodenschätze und die Kornkammern hatte.
" Brauchte denn der Sozialismus überhaupt den Kapitalismus, außer zum herumstreiten, so den kalten Krieg?"
Er hätte sich doch locker alleine ernähren, mit seinen Bodenschätzen in seinem RGW selbst im Kreis drehen können, seiner Bevölkerung hinreichend Muße zur Selbstverwirklichung bieten können.
Vorrausetzung wäre natürlich gewesen, die Grenze hätte noch dichter sein müssen...jetzt muss ich schon selber lachen, und nehmt mir es nicht übel, aber der Denkansatz hat doch was?
Also nochmal, brauchten wir sie überhaupt, unsere Brüder und Schwestern? Also ich hätte für mein Leben darauf verzichten können, sehe ich meine heutige Entwicklung in der Familie.
So um 1990-2000 war alles Friede, Freude, Eierkuchen und jetzt geht einer dem anderen aus dem Weg, lebt jeder sein eigenes Leben.
Noch nicht mal zu Beerdigungen...ist schon schlimm, aber es ist die Realität.
R-M-R
man könnte ja auch noch weiter ausholen und fragen was wäre wen die DDR an Rhein aufgehört hätte.

Zitat von Augenzeuge
Wie lange hätte es die DDR (bei den vorhandenen Umständen) ohne Stasi und Mauer überhaupt geben können?
Zitat von Sonny
Keine Stunde.
mich würde jetzt wirklich brennend interessieren @sonny, welche note du im geschichtsunterricht hattest ?
- wann wurde die ddr gegründet
- wann wurde das mfs gegründet ?
- wann wurde die grenze vollständig geschlossen ?
manchmal habe ich den eindruck du neigst zu platten aussagen...

die ddr war doch nur ein satelitenstaat der udssr. und wurde als gegenstück zur brd gegründet. weil sich die westallierten frankreich, usa und england ihre zonen zusammenlegten endstand die brd. und damit war die teilung perfekt. mit ende des kalten krieg gab es doch keinen grund mehr für 2 deutsche staaten. wie hätte der denn aussehen sollen. lg glasi

Da würde ich aber meinen, glasi, die BRD war ebenfalls nur ein Satelitestaat seiner Freunde USA...die anderen klammere ich mal aus, weil die Franzosen uns nicht so besonders leiden konnten/ können und die Engländer, die lass ich lieber weg, weil ich sie schon zu oft im negativen Sinne erlebt habe.
Wir hatten das Thema schon mal und wie sollte das gehen...Feuer mit Wasser zusammenzubringen.
Da sag ich gleich noch dazu, wir waren das reinigende Wasser...
R-M-R

Zitat von Musiker12Zitat von seamanZitat von manudave
Ohne Mauer/Grenze keine DDR - dementsprechend auch keine Stasi - Fertig.
Ach so einfach ist das...
seaman
Habe ich mir auch gerade überlegt. Nur, was war denn in der Zeit von 1949 bis 1961? Ich denke die Fachkundigen werden mich oder uns da schon aufklären.
Es war so!!Im Osten gewohnt,im Westen gearbeitet,700,00DM verdient für 100,00 im Westen eingekauftund 400,00
in der Wechselstube 1 zu 4 eingetauscht.So machte das fast die gesammte Grenzbevölkerung!!!Was dabei rausgekommen war;Grenze dicht.
Greso

Geld in der Wechselstube gekauft
Greso

Zitat von seamanZitat von Ari@D187
Gab es denn nicht auch von 1949 bis 1961 eine militärisch gesicherte Grenze der DDR?
Gruß
Stefan
In Berlin konnte man problemlos die Seiten wechseln,täglich und stündlich..das MfS gab es auch schon...
seaman
Nach Ost-Berlin kamen DDR-Bürger zu der Zeit auch nicht ohne weiteres hinein, da nicht zur DDR gehörig (Berlin-Status). Erst 1961 wurde Ost-Berlin mit den Bezirken der DDR gleichgestellt. Die Kontrollstellen gab es aber weiterhin.
Stefan
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!