Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
DDR Mythos? "Einen Werkstatttermin bekam man nur mit Spargel, Geld oder viel, viel Geduld"

Zitat von Greso
Die nannten sich VERTRAGSWERKSTATT für Trabant,Wartburg,Simson oder Lada.
Greso
Setze mal noch was ein,Buch ,wie Helfe ich mir selbstund ein Heft mit Vertragswerkstätten in der DDR,Simson

Hier mal ein Preis für ein Kleinmotorrad SR50 von 1987

Habe noch ein normales Tourenrad von Mifa,für 279,00M 1988 mitVertragswerkstätten in der DDR.
Greso

Nostalgie..

Die Werkstattproblematik in der DDR war unerträglich. Du mußtest Geduld haben und irgendwelche Naturalien bzw. Geld (am besten DM) liefern. Die Leute in den Werkstätten haben sich manchmal wie die Kings aufgeführt, abhängig von Hirnmasse hinter den Augen.
Dieses Thema habe ich als echten Kommunistenkram in Erinnerung.

Au weia,Ersatzteile waren ein grosser Teil von Mangelware.
Unter anderem hiessen die Betriebe KIB s, Kraftfahrzeug Instandsetzungsbetrieb,dann gabs noch
PGH Produktions Genossenschaften und ein paar kleine Werkstaetten von Privatleuten.
Wenn ich mich recht erinnere,wurden Erdsatzteile immer gekauft,egal ob diese im Moment gebraucht wurden oder nicht.
Tauschen konnte man immer noch.Grund war eben,wenn Du einen kaputten Motor,Kupplung,Batterie oder was auch immer brauchst,hat irgendeine Komponente immer gefehlt.
Andersrum bluehte der schwarze Markt,eher eine Tauschboerse und der einzige Grund war der Mangel.
Das Argument,waere der staendige Kauf nicht gewesen,haetten wir genug Ersatzteile gehabt,kann so nicht gelten.
Die Betriebe wurden "bevorzugt"behandelt bei Reparaturen und somit stand der kleine ehrliche Buerger
am Ende der Schlange.
Hat ein Betrieb Sportartikel hergestellt,wurde dann die Sporttruppe vom VEB KIB versorgt.
Nennen wir das mal "Ware die mit Fehlern behaftet war"
Getauscht wurde mit Allem,Zement gegen Auspuffanlage,Aussenspiegel gegen Erdbeeren aus dem Kleingarten oder eben der beruehmte Spargel.
Punktum,der Plan wurde immer mit 125 Prozent erfuellt,100 Prozent in den Export,der Rest fuer die Bevoelkerung.
Diese Rechenart konnte nicht gut gehen.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!