Grenze zu den anderen Ländern.

  • Seite 1 von 2
20.11.2008 04:54von ( gelöscht )
Frage
avatar
Obermaat ( gelöscht )
Grenze zu den anderen Ländern.

Wie waren eigentlich die Grenzverläufe zu andern Ländern wie CSSR oder Polen?
Und wie wurde genau die Ostsee bewacht?

Martin

20.11.2008 07:16von ( gelöscht )
Antwort

0

0

hi Martin,

die Ostgrenzen wurden nicht bewacht. Aber es gab Kontrollen vom DDR-Zoll.

Lies das mal durch: http://rolfrost.de/prag.html

Rolf

avatar
altgrenzer ( gelöscht )
20.11.2008 22:42von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Hallo Rolf,
Du bist ja sehr angagiert in diesem Forum und beantwortest schnell Fragen. Wie ich feststellte wohnen wir gerade mal 30km auseinander. Danke für Deine Infos.

Martin

avatar
Obermaat ( gelöscht )
21.11.2008 00:02von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von altgrenzer
hi Martin,
die Ostgrenzen wurden nicht bewacht. Aber es gab Kontrollen vom DDR-Zoll.
Lies das mal durch: http://rolfrost.de/prag.html
Rolf

Ist die Seite von dir oder hat der Verfasser nur zufällig den gleichen Vornamen wie du? Mich würden noch mehr solcher Geschichten interessieren!

avatar
Francis ( gelöscht )
21.11.2008 09:41von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Seid Ihr sicher, dass die Ostgrenzen nicht bewacht wurden. Normalerweise war ein Teil der Grenztruppen eben dafür abgestellt.

avatar
manudave ( gelöscht )
21.11.2008 17:29von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Die Oder-Neiße-Friedensgrenze bewacht? Nein ich hab dort keinen Wachposten gesehen. Aber dafür hat sich der DDR Zoll an den Übergängen ausgetobt und die Reisenden schikaniert.

Eine kleine Geschichte: Wir hatten einen Ofw aus Dresden, der hatte Heimweh. GT gabs in seiner Ecke nicht, so ging er zum Zoll. Seine Dienstzeit wurde ihm angerechnet.

Aber es gibt immer noch Dinge, die wir nicht wissen....

Rolf

avatar
altgrenzer ( gelöscht )
21.11.2008 18:45von Schlutup
Antwort

0

0
Moin!
An der Grenze zu Polen waren sogenannte Grenz-ABV unterwegs. Es waren Grenzaufklärer der GT.Auf deutscher Seite (DDR) gab es keine Sperranlagen. Gruß Schlutup
22.11.2008 12:12von ( gelöscht )
Antwort

0

0

das waren auch nur ca. 1.000 soldaten an den ostgrenzen - hab nochmal nachgeschlagen

avatar
manudave ( gelöscht )
22.11.2008 13:16von ( gelöscht )
Antwort

0

0

1000 Soldaten,das ist wenig.Eigentlich ein geringes Risiko bei der Flucht geschnappt zu werden.
Trotzdem für die meisten wohl eher die falsche Richtung,zu umständlich und aufwendig über dritte
Länder zu fliehen.

avatar
Zermatt ( gelöscht )
22.11.2008 14:11von Schlutup
Antwort

0

0
moin!
die ostseite (polen) hatten ja leichte sperranlagen. und was nutzte es ein ddr bürger wenn er in polen war
22.11.2008 15:16von Schlutup
Antwort
22.11.2008 16:32von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Ja, das Dreiländereck.

avatar
altgrenzer ( gelöscht )
23.11.2008 07:53von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Trotzdem für die meisten wohl eher die falsche Richtung,zu umständlich und aufwendig über dritte
Länder zu fliehen.


Wenn die DDR-Bürger gewußt hätten, dass die Botschaften der BRD verpflichtet gewesen sind, Westpapiere für Flüchtlinge auszustellen - wer weiß ob es die Fluchtbewegung in die Botschaften nicht schon viel früher gegeben hätte...

Ein paar haben es ja bereits vor 89 in die Botschaften geschafft.

avatar
manudave ( gelöscht )
23.11.2008 17:07von ( gelöscht )
Antwort

0

0
Todesschüsse an der einstigen tschechoslowakischen Grenze .

http://www.radio.cz/de/artikel/61265/limit

Mfg.

Hartmut
avatar
kurfuerst ( gelöscht )
24.11.2008 20:58von Schlutup
Antwort

0

0
Moin!

hier ein Fernsehnbericht über die Grenze zur CSSR und zur PS:
https://www.youtube.com/watch?v=sKoQMrjDYZE&feature=related

Den Link hatte Thunderhorse im NVA-Forum eingestellt.Will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken

Hier geht es wohl um den Abbau der Grenzanlagen:
https://www.youtube.com/watch?v=XTgcD40IA6E&feature=related
den link hab ich gefunden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!