Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
DDR Mythos? "Studentischer und Jugendwiderstand"





Zitat von Angelo
Viele junge Menschen verwehrten dem SED-Regime trotz drohender Verfolgung, Verhaftung (und Zwangseinweisung in psychiatrische Einrichtungen) ihre Gefolgschaft.
Wurde so was wirklich gemacht ???
Die Aussage die ausserhalb der Klammern steht, stimmt ganz sicher. Die meisten Flüchtlinge in den 80er Jahren waren junge Leute.
AZ
#4


AZ,da du das jetzt so Bestätigst,kannst du das auch anhand von Fakten/ Zahlen Belegen,oder ist die eine Aussage aus dem Bauch heraus?
mannomann

wie soll man Verweigerung der Gefolgschaft verstehen ?
Man hatt sich halt so eingerichtet das man nicht positiv oder negativ aufgefallen ist wenn man sich nicht mit damaligen politik identtifizieren konnte und wenn kritik im rahmen geblieben ist hatte man auch keine repressalien zu befürchten,so habe ich es jedenfalls erlebt.


Zitat von Angelo
Viele junge Menschen verwehrten dem SED-Regime trotz drohender Verfolgung, Verhaftung und Zwangseinweisung in psychiatrische Einrichtungen ihre Gefolgschaft.
Wurde so was wirklich gemacht ???
Bei dieser Formulierung der Fragestellung wird man zu keinem Ergebnis kommen.
Wie "viele" sind viele ? 1.000 oder 100.000 ? oder 1.000 000 ? Jeder hat von viel eine andere Vorstellung. Für den einen sind schon zehn viel, für andere beginnt viel erst ab der Million.
Des weiteren müsste klar definiert werden, was unter "verwehren der Gefolgschaft" zu verstehen ist ? War es der Nichteintritt in die FDJ, der Kampfreserve der Partei ? Ich kenne kaum jemanden (entsprechend seines Alters), der nicht in der FDJ war.
Oder war es der Nichteintritt in die Partei ? Oder war "verwehren der Gefolgschaft" asoziales Verhalten, Republikflucht, Verweigerung des Wehrdienstes ?

Zitat von mannomann14
AZ,da du das jetzt so Bestätigst,kannst du das auch anhand von Fakten/ Zahlen Belegen,oder ist die eine Aussage aus dem Bauch heraus?
mannomann
Nun, mannoman14, du hast doch sicher auch die Bilder der Flüchtlinge in Prag, Ungarn etc. gesehen.
Das waren fast nur junge Leute, die übrigens auch in Interviews ihre politische Einstellung begründet haben. Denke an die Proteste in Dresden, Berlin, Leipzig, in den Kirchengruppen. Zumindest teilweise muss man das doch als Bestätigung auffassen, oder? Persönlich würde ich sogar noch weiter gehen. Dieser Jugend ist es zu verdanken, das diese Entwicklung 1989 möglich wurde.....Ob ich Zahlen bringe oder nicht- angezweifelt würden die doch von einigen sowieso....
AZ

Zitat von Feliks D.Zitat von mannomann14
AZ,da du das jetzt so Bestätigst,kannst du das auch anhand von Fakten/ Zahlen Belegen,oder ist die eine Aussage aus dem Bauch heraus?
mannomann
Also das MfS kann er da nicht meinen, da gabs keine Zwangseinweisungen als gängiges Mittel!!!
Bitte richtig lesen, Feliks, Zwangseinweisungen schloss ich aus....
AZ
#11


Hallo Augenzeuge
sicher habe ich die Bilder von Prag und Ungarn gesehen,sie sind aber für mich nicht repräsentiv für das Ausgangsthema,da dieser Zeitraum wohl eine Besonderheit für sich,in Anspruch nimmt.Vieleicht muß man hier auch noch mal definieren ,wer ist ein Jugendlicher.Aus meinem Familienumfeld sind ebenfals drei jugendliche damals über Ungarn gegangen,dir sei versichert,daß keiner der drei aus politischen Gründen die DDR verlassen hat sondern das Konsumdenken den Ausschlag gab.
Zahlen wären aber trotzdem nicht schlecht,ob angezweifelt oder nicht,es wäre jedoch eine Ausgangsbasis für eine Diskussion und würde das für oder wider Unterstützen.
Schau mal auf die ersten Bilder der Demos,ich vermeine dort eher die ältere Generation,so ab 30 gesehen zu haben.
mannomann

Zitat von mannomann14
Hallo Augenzeuge
sicher habe ich die Bilder von Prag und Ungarn gesehen,sie sind aber für mich nicht repräsentiv für das Ausgangsthema,da dieser Zeitraum wohl eine Besonderheit für sich,in Anspruch nimmt.Vieleicht muß man hier auch noch mal definieren ,wer ist ein Jugendlicher.Aus meinem Familienumfeld sind ebenfals drei jugendliche damals über Ungarn gegangen,dir sei versichert,daß keiner der drei aus politischen Gründen die DDR verlassen hat sondern das Konsumdenken den Ausschlag gab.
Zahlen wären aber trotzdem nicht schlecht,ob angezweifelt oder nicht,es wäre jedoch eine Ausgangsbasis für eine Diskussion und würde das für oder wider Unterstützen.
Schau mal auf die ersten Bilder der Demos,ich vermeine dort eher die ältere Generation,so ab 30 gesehen zu haben.
mannomann
@mannomann14,
schau mal hier, bestimmt einige Jugendliche dabei und nicht erst kurz vorm Mauerfall,
Gruß aus Berlin
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=1421
#13


Hallo dein1945
ich bestreite ja auch nicht,daß jugendliche ihren Widerstand gegen die DDR zum Ausdruck gebracht haben,mir ging es bei den Zahlen und Fakten um die Aussage von AZ "Die meisten Flüchtlinge in den 80er Jahren waren junge Leute."
mannomann

Zitat von mannomann14
Hallo dein1945
ich bestreite ja auch nicht,daß jugendliche ihren Widerstand gegen die DDR zum Ausdruck gebracht haben,mir ging es bei den Zahlen und Fakten um die Aussage von AZ "Die meisten Flüchtlinge in den 80er Jahren waren junge Leute."
mannomann
Stimmt das denn etwa nicht Mannomann14.....???? Ältere hatten doch Haus und Hof und so, nur die Jungen hatten doch meist weniger zu verlieren, waren vielleicht noch nicht verheiratet und eh wat rebellischer wegen dem jungen Alter.....was stört dich denn an dieser Aussage....
....also zwei aus unserm Dorf gingen in 1986-1887 oder so stiften, zumindestens probierten se es, klapte nich....naja, se waren um die 20....best jung he....nach einigen Monaten Gefängnis durften se raus aus der DDR....und glaub ma, ich wollte auch raus, ich hatte keine Pläne mir was in der DDR aufzubauen....mein Bruder allerdings schon....er kam auch alleine von Ungarn zurück....ohne die zwei Flüchtlinge....
groetjes
Mara

Hierzu empfehle ich das Buch:
"Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961 bis 1989"
Hier wurden erstmals bis auf einige Einzelfälle alle Todesfälle an der Berliner Mauer aufgearbeitet.
Im folgenden Link ist zu lesen, das die meisten Toten in Berlin zwischen 16-30 Jahre alt waren.
Ob man das auf die gesamte innerdeutsche Grenze projezieren kann, mag ich nicht beurteilen.
http://www.freies-wort.de/nachrichten/re...art2446,1096562
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!