- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Frage
![]() |
(
gelöscht
)
|
Der schwarze Mann
Ende April 1976 kam ich als frischgebackener Uffz an die Grenze. In einer Spätschicht kam hoher Besuch in den Abschnitt, der Stabchef vom Bat. Mein PF war ein Feldwebel. Der Stabchef erklärte, warum an meinem Postenplatz Scheinwerfer aufgestellt sind:
Es gäbe eine besondere Situation, vom Westen her würde sich ein schwarz gekleideter Mann am Zaun zu schaffen machen und SM 70 Minen abzubauen. Der besondere Befehl lautet in diesem Fall: Licht an, Feuer. Sofern tagsüber westliche PKW mit Kennzeichen HL oder HH gesichtet werden, sind diese zu melden.
Es kam die Nachtschicht zum 1. Mai und die Maidemonstration in Heiligenstadt. Zwei Politoffiziere vom Regiment unterhielten sich fröhlich und der eine sagte: Das Schwein ist tot (hab ich damals jedoch als Jägerzeugs verstanden). Niemand sprach wieder über die Scheinwerfer die dann vor sich hinrosteten. Kein Wort über den schwarzen Mann.
Viele Jahre später....
Ich recherchierte im Internet zur Selbstschussanlage G 501 bzw. SM 70 und fand eine Website über Michael Gartenschläger. Auf dieser Website stand, dass G. im April 1976 Minen SM 70 abgebaut hat und in der Nacht zum 1. Mai 1976 in einem Hinterhalt erschossen wurde von einem Sonderkommando der Stasi.
Sofort nahm ich Kontakt zum Webmaster der Seiten auf, ein sehr netter Beamter vom Grenzzolldienst GZD. Wir führten viele Telefonate und mein ehemaliger Feind schickte mir CD's und weiteres Material zum Fall Gartenschläger und zur Grenze. Der Zöllner hatte, kurz bevor Michael G. erschossen worden ist, einen Kontrollgang in diesem Abschnitt bei Lübeck. Er vermittelte mich weiter zu einem Freund Gartenschlägers, der in der besagten Nacht dabei war, als es passierte.
L., der Zeitzeuge Michael Gartenschlägers interessierte sich ganz besonders für den Befehl, den mir der Stabchef damals gab: Licht an, Feuer. Er sagte, dass das genauso gewesen ist, M.G. wollte nur mal eben eine Mine zünden, lief auf DDR-Gebiet, dann ging plötzlich das Licht an und drei Magazine wurden leergefeuert.
Gartenschläger war ja auch leichtsinnig, nachdem er 2 Minen abgebaut hatte, erzählte er überall von weiteren seiner Vorhaben. Weder der BRD-Regierung noch der DDR waren die abgebauten Minen recht. Die BRD (damals Brandt) wollte Normalisierung der Beziehungen und die DDR anerkennen (was zum Glück nicht passierte). Mielke soll getobt haben, nach dem Vorfall und gab seinen Frust an die Grenzer weiter so nach dem Motto, lasst euch was einfallen. Vermutlich war der Befehl, den ich vom Stabchef bekam, ein Arbeitsfehler des Stabchef, der i, übrigen heute auch nicht mehr lebt: Er ist bei einer Sauferei erschossen worden.
Kurze Zeit später, als ich L. aus HH kennenlernte, wurde ein Film gedreht "Gegen die Grenze" in dem es auch um Michael Gartenschläger ging. L. bat mich darum, in diesem Film den besonderen Befehl "Licht an, Feuer" zu erläutern. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit sagte ich zu und ein Kamerateam aus München war dann bei mir, um die Szene zu drehen. Wer den Film anschaut, sieht mich jedoch nur als Schatten.
Juristisch hat meine Aussage keinerlei Bedeutung. Die Mörder Gartenschlägers sind freigesprochen worden.
Der Hinterhalt war feindwärts vom 3m Zaun. Es waren keine Grenzer, sondern ein Killerkommando der Stasi.
Antwort
0
0
Zitat von EK 82/2Zitat von Ari@D187Zitat von Rainer-Maria-Rohloff
Aber macht mal, mit dem Michael, ich werfe zu Anfang ein, "er war schon ein junger Wilder, hatte einen eigenen Kopf, die falschen Berater, wenn er denn auf sie überhaupt gehört hatte und als er tot war, ging das Leben des westdeutschen Otto- Normalverbraucher weiter wie bisher".
Nichts hatte sich verändert, die Kinder spielten mit dem Brummkreisel und....
Gruß Rainer- Maria
Hallo Rainer-Maria,
"Hendrik Thoß schreibt in "Gesichert in den Untergang" sinngemäß, daß die Aktion gegen Gartenschläger letztlich dazu führte, daß die Splitterminen abgebaut wurden."
Gruß
Stefan
Stefan,es gibt einen kleinen Fehler.Die Minen wurden nicht Mitte 80 entfernt wegen der Aktion Gartenschlägers.Sondern in unserem Abschnitt schon 82 und wie mir bekannt ist weil die DDR um Internationale Anerkennung warb und der Druck aus dem Ausland gegen Minen immer stärker wurde.Außerdem brauchte die DDR den Milliarden Kredit der BRD.Gartenschläger setzte vielleicht den i-Punkt am Anfang,aber das er der Hauptgrund war glaube ich nicht.
Andy
In welchem Abschnitt (GR- GB - GK oder auch den Grenzabschnitt) soll dies gewesen sein?
Bist Du sicher, dass dies schon 1982 gewesen ist?
TH
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von ThunderhorseZitat von EK 82/2Zitat von Ari@D187Zitat von Rainer-Maria-Rohloff
Aber macht mal, mit dem Michael, ich werfe zu Anfang ein, "er war schon ein junger Wilder, hatte einen eigenen Kopf, die falschen Berater, wenn er denn auf sie überhaupt gehört hatte und als er tot war, ging das Leben des westdeutschen Otto- Normalverbraucher weiter wie bisher".
Nichts hatte sich verändert, die Kinder spielten mit dem Brummkreisel und....
Gruß Rainer- Maria
Hallo Rainer-Maria,
"Hendrik Thoß schreibt in "Gesichert in den Untergang" sinngemäß, daß die Aktion gegen Gartenschläger letztlich dazu führte, daß die Splitterminen abgebaut wurden."
Gruß
Stefan
Stefan,es gibt einen kleinen Fehler.Die Minen wurden nicht Mitte 80 entfernt wegen der Aktion Gartenschlägers.Sondern in unserem Abschnitt schon 82 und wie mir bekannt ist weil die DDR um Internationale Anerkennung warb und der Druck aus dem Ausland gegen Minen immer stärker wurde.Außerdem brauchte die DDR den Milliarden Kredit der BRD.Gartenschläger setzte vielleicht den i-Punkt am Anfang,aber das er der Hauptgrund war glaube ich nicht.
Andy
In welchem Abschnitt (GR- GB - GK oder auch den Grenzabschnitt) soll dies gewesen sein?
Bist Du sicher, dass dies schon 1982 gewesen ist?
TH
Na da soll dir doch geholfen werden mein lieber,Gr-9,II GB,6.GK
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
6 GK Einöd
Welcher Monat?
Zitat von maja64Zitat von ThunderhorseZitat von EK 82/2Zitat von Ari@D187Zitat von Rainer-Maria-Rohloff
Aber macht mal, mit dem Michael, ich werfe zu Anfang ein, "er war schon ein junger Wilder, hatte einen eigenen Kopf, die falschen Berater, wenn er denn auf sie überhaupt gehört hatte und als er tot war, ging das Leben des westdeutschen Otto- Normalverbraucher weiter wie bisher".
Nichts hatte sich verändert, die Kinder spielten mit dem Brummkreisel und....
Gruß Rainer- Maria
Hallo Rainer-Maria,
"Hendrik Thoß schreibt in "Gesichert in den Untergang" sinngemäß, daß die Aktion gegen Gartenschläger letztlich dazu führte, daß die Splitterminen abgebaut wurden."
Gruß
Stefan
Stefan,es gibt einen kleinen Fehler.Die Minen wurden nicht Mitte 80 entfernt wegen der Aktion Gartenschlägers.Sondern in unserem Abschnitt schon 82 und wie mir bekannt ist weil die DDR um Internationale Anerkennung warb und der Druck aus dem Ausland gegen Minen immer stärker wurde.Außerdem brauchte die DDR den Milliarden Kredit der BRD.Gartenschläger setzte vielleicht den i-Punkt am Anfang,aber das er der Hauptgrund war glaube ich nicht.
Andy
In welchem Abschnitt (GR- GB - GK oder auch den Grenzabschnitt) soll dies gewesen sein?
Bist Du sicher, dass dies schon 1982 gewesen ist?
TH
Na da soll dir doch geholfen werden mein lieber,Gr-9,II GB,6.GK
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Genau da.Der Ausbau des GSZ wurde deshalb begonnen und mußte noch bewacht werden.Monat weis ich nicht mehr,Frühjahr oder Sommer 82.
Andy
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von EK 82/2
Genau da.Der Ausbau des GSZ wurde deshalb begonnen und mußte noch bewacht werden.Monat weis ich nicht mehr,Frühjahr oder Sommer 82.
Andy
Und wo wurde da die Minen (Bodenminen oder SM70) entfernt?
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Frage mich jetzt was leichteres nach 27 jahren.Das brauchst du auch nicht glauben,denn ich kann es dir nicht sagen.Wir hatten Abschnitt 5-8 und ich glaube es war im 8.Abschnitt,Raum Holzhausen,aber definitiv lege ich mich da nicht fest.
Andy
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von EK 82/2
Frage mich jetzt was leichteres nach 27 jahren.Das brauchst du auch nicht glauben,denn ich kann es dir nicht sagen.
Andy
Ein Ausbau des GSSZ fand im Juli 1982 im Bereich Ummerstadt - Bad Colberg, im August 1982 im Bereich Poppenhausen - Lindenau statt.
Minen (Bodenminen bzw. SM70) wurden dort nicht geräumt.
Im Bereich des Heldburger Unterlandes waren im Jahr 1982 keine Minensperren mehr vorhanden.
In jenem Jahr (passend zu den o.a. Monaten) wurden SM-70 Anlagen im Raum Schwickershausen und Stedtlingen errichtet und Bodenminen im Bereich Milz neu verlegt.
Bodenminen im Raum Truckendorf geräumt.
TH
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Was man nicht alles so erfährt über seinen alten Abschnitt,danke TH
.
Übrigends natürlich habe ich Google Earth,bin schon mal gespannt auf eure Arbeit im Winter zum GR.15 .
Naja ein bißchen durfte ich ja auch beisteuern für die Datei (siehe alter Standort des GAR.12)
Gruß maja
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von maja64Was man nicht alles so erfährt über seinen alten Abschnitt,danke TH
.
Übrigends natürlich habe ich Google Earth,bin schon mal gespannt auf eure Arbeit im Winter zum GR.15 .
Naja ein bißchen durfte ich ja auch beisteuern für die Datei (siehe alter Standort des GAR.12)
Gruß maja
Was hast nicht gewußt?
TH
Ist aber schon alles hier weit weg vom eigentlichen Thema.
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Ich kann nicht alles wissen,habe es auch nie mit Betreten ausprobiert.Aber definitiv hatten wir die Schilder der Minengefahr anfang 82 noch im Abschnitt zu stehen.Ob sie schon beräumt waren habe ich nie getestet.Aber was du schreibst ist schon möglich,das kann ich mir vorstellen das Schilder nach zur Abschreckung standen.
Andy
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von maja64Was man nicht alles so erfährt über seinen alten Abschnitt,danke TH
.
Übrigends natürlich habe ich Google Earth,bin schon mal gespannt auf eure Arbeit im Winter zum GR.15 .
Naja ein bißchen durfte ich ja auch beisteuern für die Datei (siehe alter Standort des GAR.12)
Gruß maja
Maja,GAR 12?Gehörte nicht Dittrichshütte dazu?Da war unser Ausbildungsbattalion.
Andy
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von EK 82/2
Ich kann nicht alles wissen,habe es auch nie mit Betreten ausprobiert.Aber definitiv hatten wir die Schilder der Minengefahr anfang 82 noch im Abschnitt zu stehen.Ob sie schon beräumt waren habe ich nie getestet.Aber was du schreibst ist schon möglich,das kann ich mir vorstellen das Schilder nach zur Abschreckung standen.
Andy
It is O.K..
Regards.
TH
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von EK 82/2Zitat von maja64Was man nicht alles so erfährt über seinen alten Abschnitt,danke TH
.
Übrigends natürlich habe ich Google Earth,bin schon mal gespannt auf eure Arbeit im Winter zum GR.15 .
Naja ein bißchen durfte ich ja auch beisteuern für die Datei (siehe alter Standort des GAR.12)
Gruß maja
Maja,GAR 12?Gehörte nicht Dittrichshütte dazu?Da war unser Ausbildungsbattalion.
Andy
Ja Andy,dort war die 1.-4. Kompanie,5.-8. war in Johanngeorgenstadt,9.(wo ich war) + Stab und Stabskompanie waren in Rudolstadt in der Klinghammerstr.
Dort ist heute die Schiller-Regelschule(gibt es glaube ich nur in Thüringen den Begriff) untergebracht.
Gruß maja
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Aha Maja.In Johanstadt war ich auch,eine Woche.Kp.weis ich nicht mehr,dann ging es ab nach Dittrichshütte 2.Kp.2.Schlosserzug.Von Ditt-hütte kamen dafür welche nach Johanstadt.
Die hatten uns als Kraftfahrer falsch eingemustert und leute ohne FS waren in Schlosserzüge.
Meine Aufenthalt in Johannstadt ist nur auf der Standortkarte/Ausgangskarte vermerkt.Bildergallerie.
Andy
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von ThunderhorseZitat von maja64Was man nicht alles so erfährt über seinen alten Abschnitt,danke TH
.
Übrigends natürlich habe ich Google Earth,bin schon mal gespannt auf eure Arbeit im Winter zum GR.15 .
Naja ein bißchen durfte ich ja auch beisteuern für die Datei (siehe alter Standort des GAR.12)
Gruß maja
Was hast nicht gewußt?
TH
Ist aber schon alles hier weit weg vom eigentlichen Thema.
TH,das war vor meiner Zeit dort,denk mal das das die 701er war in unseren linken Abschnitt.Aber ich sehe gerade der Rainman2 ist online,vielleicht weiß er mehr
.
![]() |
(
gelöscht
)
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!