Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Historisches Foto Eckertal

Habe hier auf der Seite der Bundesgrenzschutz Kammeradschaft Goslar e.V. ein Foto gefunden wo der Kommandeur BGS die letzte Streife verabschiedet und nun seht euch mal die Nummernschilder der Fahrzeige an .
Das 1.Foto ist von meiner Wenigkeit auch am Eckersprung nähe Dreieckiger Pfahl im Harz ,und das BGS Fahrzeug trägt die selbe Nummer .
ich ließ mich also mit der letzten BGS Streife an der Innerdeutschen Grenze fotografieren wow
Link: http://www.bgs-kameradschaft-goslar.de/b...enzezurddr.html hier findet ihr das 2.bild


Ein klasse Foto von unschätzbarem historischen Wert!
Hast Du Kontakte zur BGS- Kameradschaft in Goslar? Wer bestimmt nicht schlecht, eine gute Bereicherung, von den Jungs den einen oder anderen hier für unser Forum gewinnen zu können!
josy95eine
Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...

Also für mich war es nicht der letzte Tag,nur für die Beamten vom BGS.Das heisst wir wussten das demnächst keine Streifen mehr an der ehemaligern Grenze auftauchen werden,weder vom GZD noch vom BGS.Weiter ging es für uns mit dem Abbau der Grenzanlagen den ich nicht mehr miterlebte da ich selbst entschieden von der Truppe entlassen zu werden und nach Hause zu gehen und nicht mehr in den staatsdienst zu treten,es war wie ich heute feststellen musste ein voreiliger entschluss .

[quote="Chaymos"]Habe hier auf der Seite der Bundesgrenzschutz Kammeradschaft Goslar e.V. ein Foto gefunden wo der Kommandeur BGS die letzte Streife verabschiedet und nun seht euch mal die Nummernschilder der Fahrzeige an .
Das 1.Foto ist von meiner Wenigkeit auch am Eckersprung nähe Dreieckiger Pfahl im Harz ,und das BGS Fahrzeug trägt die selbe Nummer .
ich ließ mich also mit der letzten BGS Streife an der Innerdeutschen Grenze fotografieren wow
Mit einer der letzten Streifen des BGS bzw. GZD.
Von jeder 16 GSA des BGS, jeder Dienstestelle des GZD und der BGP, im Bereich zur DDR, gab es an diesem Tag eine letzte Streife.


Als die letzte Streife der Braunschweiger Abteilung mit ihrem Streifenfahrzeug PKW Opel Rekord Kombi BG 16-532 wieder in der Unterkunft eintraf, gab es sogar ein Gläschen Sekt. Die letzte Grenzstreife der GSA Nord 4 (Braunschweig) wurde im Bereich der Straße Grasleben - Weferlingen - Straße Helmstedt - Harbke (B245) und im Bereich der Straße Jerxheim - Dedeleben (B244) bis Straße Isingerode - Göddeckenrode durchgeführt.
Übrigens wurde in der letzten Grenzlagemeldung des BGS mit aufgeführt, das am 30.6. um 08:15 Uhr ein PKW vom Typ Ford Transit und dem Kennzeichen SMM - 41 der Sowjetischen Militärmission in Bünde über die GKSt. Helmstedt BAB ausreiste. Insassen: 4 Uniformierte, 2 Zivilisten, 2 Kinder.

Zitat von Chaymos
Habe hier auf der Seite der Bundesgrenzschutz Kammeradschaft Goslar e.V. ein Foto gefunden wo der Kommandeur BGS die letzte Streife verabschiedet und nun seht euch mal die Nummernschilder der Fahrzeige an .
Das 1.Foto ist von meiner Wenigkeit auch am Eckersprung nähe Dreieckiger Pfahl im Harz ,und das BGS Fahrzeug trägt die selbe Nummer .
ich ließ mich also mit der letzten BGS Streife an der Innerdeutschen Grenze fotografieren wow
Link: http://www.bgs-kameradschaft-goslar.de/b...enzezurddr.html hier findet ihr das 2.bild
Stammt dein Bild dann auch vom 29. Juni 1990? Sonst wäre das Bild mit dir nämlich nicht das Bild von dir und einer der letzen BGS Streifen, sondern nur von dir und dem KfZ mit dem eine der letzten BGS Streifen gefahren wurde.

@ Feliks,
die letzte Grenzstreife der GSA Nord 5 (Goslar) fand ebenfalls erst am 30.6. und nicht am 29. statt. Dabei wurde der Streifenführer der letzten Grenzstreife von einem Fernsehteam des Senders RTL interviewt. Das geschah um 13.00 Uhr am Grenzübergang Lochtum - Abbenrode nördl. des Harzes im GA 22.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!