Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Böller gefällig? Handgranatenwerfen beim BGS

Nicht nur bei der Grenztruppe/NVA gab es"Böller" -Handgranaten
auch beim Bundesgrenzschutz.....siehe hier...Handgranantenwerfen auf dem Wurfstand.
Man achte auf die Anzugsordnung....Parka mit Tarndruck, darunter beiges Hemd mit grüner Krawatte.........Das hat was..
Gruß Willie

Zitat von willie
Nicht nur bei der Grenztruppe/NVA gab es"Böller" -Handgranaten
auch beim Bundesgrenzschutz.....siehe hier...Handgranantenwerfen auf dem Wurfstand.
Man achte auf die Anzugsordnung....Parka mit Tarndruck, darunter beiges Hemd mit grüner Krawatte.........Das hat was..
Gruß Willie
Bei den GT gab es sogar einen "Böller" STÜP(zwischen Oberellen ,Lauchröden und Eisenach).
Gruß maja

hi maja 64,
hab öfter die Detonationen und die Leuchtspurgeschosse von Wommen-gegenüber von Sallmannhausen/Lauchröden gesehen und z.t. RPG7 gehört. Man man man, was hat ihr da alles verballert?
Hatte 2x in der Woche Training auf dem Sportpaltz in Wommen (helles Flutlicht, müßtet iht auch wahrgenommen habn) wahr fast wie Flutlichtbeleuchtung (ein bischen übertrieben....aber gut wahrnehmenbar!)
Guß Willie

hi maja 64
haben damals wirklich einiges vom "Geballer" und Leuchtspurmunition usw. wahrnehmen können. War ja fast jeden Tag was los da oben. War nach der Grenzöffnung mal oben, dort konnt man noch links von der Straße Unterellen genau oben auf der Höhe, einen ausgemusterteten T 34? begutachten und anschließend nach Weiterfahrt auf dem Kolonnenweg (geschätzt etwa 700 m) kam man in ein mit einem Zaun ungrenzstes Arreal in dem sich mehrere Gebäude ( linke Seite ein Haus? Übungshaus?) befanden. Heute ist die Örtlichkeit nur mit Schwierikeiten zu finden.
Gruße Wille .....übrigens hab noch n paar super Aufnahmen von Lauchröden bei TAG (BT -Brücke) und bei Nacht. ...kommen bald hier rein.....muß sie erstmal digitalisieren

willi,war nur zweimal dort während meiner Zeit auf der 12.GK/GR.3 in Stedtlingen.Wir wurden da nur ein bis zwei Tage aus dem täglichen Grenzdienst herausgelöst,habe mir da aber zwei "Affenschauckeln" erworben.
Bei meiner Grundausbildung im GAR-12 Rudolstadt,fand die Schießausbildung (in meinem Fall AK47,Pistole Makarow und RPG-7W) auf dem STÜP Ruppersdorf (südlich der Hohenwarte-Saaletalsperre) statt.
Gruß aus dem verschneiten Thüringer Wald,maja

find ich aber trotzdem gut das du ein paar Infos abgeben konntest...Macht ja nicht jeder...Leider..
Normalerweise gibt es immer ein "Geben und Nehmen" is leider nicht immer so. Leider! Aber wird sich auch noch irgenwann ändern.........Die Hoffnung erlischt zuletzt!.....Vielen Dank Gruß Willie

Zitat von willie
hi maja 64,
hab öfter die Detonationen und die Leuchtspurgeschosse von Wommen-gegenüber von Sallmannhausen/Lauchröden gesehen und z.t. RPG7 gehört. Man man man, was hat ihr da alles verballert?
Hatte 2x in der Woche Training auf dem Sportpaltz in Wommen (helles Flutlicht, müßtet iht auch wahrgenommen habn) wahr fast wie Flutlichtbeleuchtung (ein bischen übertrieben....aber gut wahrnehmenbar!)
Guß Willie
Hallo Willie,
RPG7 und scharfe Handgranate kann ich für den Böller bestätigen. Habe sogar mal erlebt wie eine Grenzkompanie dort mit den automatischen Granatwerfer AGS-17 geschossen hat. Natürlich wurde dort auch allerhand an Üb-Muni verballert.
Da ich in Eisenach Ausbilder war ist der Böller sozusagen unsere Spielwiese gewesen.
Gruß Ralf

moin nomes,
hab ich mir doch gedacht daß das andauernde "Böllern" auf dem bei uns angesagten "ISP Böller , bedeutet Infanterieschießplatz Böller!" nicht "ungehört" beiben konnte...War ja nun wirklich dauerhaft. Und beim Nachschießen waren Querschläger und Leuchtmunition nun mal nicht zu übersehen,,,,Silvester jeden Tag;;;;
Aber viel bekamm man im "Westen tagsüber wirklich nicht mit. Die ganze Geschichte ging in der Regel erst Nachst los.
Gruss Willie an ESA

moin Ihr Beiden,
müßt Euch nun nicht streiten, wer mit was geschossen hat. Hab ja nur angedeutedet und berichtet, das es auf dem "ISP"Böller recht lebhaft zuging. Und man konnte wirklich von Wommen (Orstschaft im Westen etwa 2,5 km norl. - 100 m hinter der Werra) fast jeden Tage beoachten.

Das sind ja wirklich klasse Bilder; da kommen doch gleich die Erinnerungen wieder hoch.
Ich habe beim BGS einmalig und erstmalig 1977 im Rahmen des Unterführerlehrganges mit einer Handgranate werfen müssen. Die Worte des Ausbilders: "Es gibt Leute, die werfen den Ring 40 Meter weit." trugen nicht zur Beruhigung bei!
Ich hab zur Sicherheit Granate UND Sicherungsring weggeschmissen.
Kann man irgendwie feststellen, von wann diese Fotos sind?
Mich irritiert die erwähnte Anzugsordnung schon ein bißchen. Die "Neue" Uniform mit Hemd und Schlips und darüber der alte Tarnparka? Das habe ich so nie gesehen! Zum Handgranatenwerfen gings in der Regel auch nicht mit dem Schlips raus, sondern im Einsatzanzug.
Ich weiß leider auch nicht, ab welchem Jahr die Handgranate beim BGS ausgesondert worden ist.
Gruß LEGO

1987 haben noch die Landespolizeien in den Unionsgeführten Bundesländern (außer Niedersachsen) und der BGS Handgranaten unter den vorhandenen Waffen gehabt und damit auch eine Ausbildung durchgeführt. Einige BL wie das Saarland haben ihre Bestände dem BGS übergeben. Die Innenminister einigten sich daraufhin so, das der BGS die HG nur nach besonderer Einwilligung der Bundesländer bei einem eventuellen Einsatz in der Ländern benutzen darf. Teilweise hatten die Länderpolizeien die DM 51, bei welcher die Möglichkeit bestand, sie wahlweise als Splitter- oder aber als Sprenghandgranate zu verwenden. Die Bilder sind leider sehr stark verrauscht und von schlechter Qualität, aber ich meinte auch, unter der einen Jacke das bambus-farbene Hemd erkannt zu haben. Das wäre aber ab ca. 77/78 möglich gewesen. Seit diesem Zeitpunkt gab es die neue Uniform.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!