Aktion im Todesstreifen bei Witzenhausen in Hessen


Ein grauer November-Morgen im früheren hessisch-thüringischen Grenzgebiet auf dem Ringgau: Zwischen dem Metallgitterzaun und den Betonplatten des Kraftfahrzeug-Sperrgrabens bewegen sich bunte Gestalten. Einmal im Jahr kommt Leben in die Sperrzone: Wo vor zwei Jahrzehnten noch auf Flüchtende scharf geschossen wurde, sind jetzt zivile Helfer mit Heckenscheren, Rasenmäher und Motorsensen in Aktion.
Baumkreuz heißt das Stichwort, das sich an das Projekt 7000 Eichen des Künstlers Joseph Beuys in Kassel anlehnt
Es soll symbolisieren, wie Grenzen überschritten werden können. Das gelte vor allem für die Grenzen des Denkens.
Einheitspreis erhalten
Seit Herbst 1990 wird konsequent an der Skulptur gearbeitet, die eine Ost-West-Achse schaffen soll. Die eine verläuft parallel zur Bundesstraße 7 zwischen Eisenach und Kassel, die andere entlag der Zonengrenze. Stück für Stück wächst das grüne Kreuz zusammen, zwischen Eisenach und Ifta ist die Baumreihe entlang der B 7 schon seit einigen Jahren geschlossen. Auf 20 Kilometer wurden 1200 Linden gepflanzt.
2005 erhielt das Baumkreuzprojekt den Einheitspreis der Bundeszentrale für politische Bildung. Getragen wird das Projekt von Künstlern, Schauspielschülern, Landschaftsgärtnern und Unternehmern, kirchlichen Gruppen und Anhängern der einstigen Bürgerrechtsbewegung. Die Pflanzungen werden mit Spenden und durch Sponsoren finanziert
Die ständigen Pflegemaßnahmen durch 40 Helferinnen und Helfer aus dem ganzen Bundesgebiet sind nötig, um die Sicht für Besucher und Vorbeifahrende frei zu machen und die Reste der Sperranlagen zu erhalten. Diese kann man hier auf einer Länge von 300 Metern sehen. Der Metallgitterzaun ist ein weithin sichtbares Mahnmal.
Einer, der das Projekt maßgeblich betrieben hat, ist der frühere Iftaer Bürgermeister Rüdiger Schwanz. Er verhandelte in den letzten Monaten der DDR 1990 noch mit dem damaligen Verteidigungsminister Rainer Eppelmann über die Überlassung des Sperrstreifens" Das war gar nicht so einfach."
Aus musealen Gründen gibt es nur wenige konservierte Relikte der Teilung, so im Schifflersgrund bei Bad Sooden-Allendorf und am früheren Grenzübergang Duderstadt/Teistungen.
Punktuell wird das Projekt Baumkreuz entlang der B7 auch auf hessischer Seite sichtbar. So gab es jetzt Pflanzungen mit Unterstützung der Feuerwehr bei Netra.
Norbert Scholz aus Kassel war auch diesmal wieder bei dem Arbeitseinsatz dabei. Wann die Flächenskulptur Baumkreuz einmal fertig sein wird? Das sei eine Aufgabe noch für künftige Generationen.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!