Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zeitzeugenvideo kurz nach Grenzöffnung in Berlin-Rudow

Hier ein Privat-Video vom 10.11.1989, Grenzübergang Berlin-Rudow, Waltersdorfer Ch.
Ganz interessant ist das Verhalten eines Grenzoffiziers. Er versucht die jubelnden Menschen zurück hinter die Grenzlinie zu drängen, eigentlich total sinnlos, natürlich ohne grossen Erfolg. Was niemand weiss: Der Mann ist Grenztruppen-Oberstleutnant Heinz Schäfer. Am Vorabend soll er veranlasst haben, dass schon gegen 20:30 Uhr die ersten Fussgänger passieren konnten.....über 2 h früher als an der Bornholmer Strasse. Aber am Folgetag zeigt er sich gar nicht mehr grosszügig.....
Laut Aktenlage des MfS erfolgte hier die Grenzöffnung auch erst nach 22:30 Uhr. Lt. Schäfer stimmt dies aber nicht. Darüber hinaus sieht man Grenzer auf Fahrrädern und der TS 250.
Quelle: ZDF
Ein Artikel dazu:
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/230308/

OSL H.Schäfer war immer ein pflichtbewusster Offizier. Im GR 42 habe ich oft mit ihm zu tun gehabt.
Er scheint ein grosses "Talent" zu haben immer wieder mal im Fokus zu stehen.
1961 war er der Offizier der an der Grenzlinie den ranbrausenden amerikanischen Panzern gegenüberstand und 1962 war er der Zugführer im "Fall" Peter Fechter. Deshalb musste er schließlich auch vor Gericht aussagen, ohne dass es für ihn irgend einen Sinn machte.
bis bald, skbw

Danke für die Info, Skbw. Dann gehe ich mal nach deinem Beitrag davon aus, dass Schäfer die Wahrheit sagt, was den Zeitpunkt betrifft. Mir ist zwar bekannt, dass hier einige früher als anderswo rüberkamen- aber ich bin über die Handlungsweise doch überrascht. Wie kann jemand mit dieser Erfahrung wie Schäfer, so schnell die Leute durchlassen- und an anderen Stellen tat man sich so schwer? Dann gibt es noch eine wahrscheinlich falsche Aktennotiz des MfS zum Öffnungszeitpunkt. Warum kann die falsch sein?
Übrigens, am 9.11.89 bin ich hier weit reingelaufen- in die DDR- ohne Kontrolle. Und am Folgetag stehen die vor der Linie und machen einen auf wichtig. Sinneswandel? An dieser Linie stand sonst nie jemand.
Über diesen Übergang bin ich noch im Januar und März 1989 eingereist- zu Trauerfällen. Ich bin in meinem Leben nie mehr als damals kontrolliert worden. Selbst der Rasierer wurde geröntgt. Heute lache ich über diesen Schwachsinn. Ich wohnte keine 2km davon entfernt und ich kenne die Gegend sehr gut.
AZ

Hallo AZ,
für mich ist H.Schäfer absolut glaubwürdig, da ich ihn persönlich kannte. Seine unterschiedlichen Handlungsweisen vom 09.11. und vom 10.11. sind durchaus für mich nachvollziehbar. Am 09.11. wurden wir an der Grenze "überrumpelt", die Grenze musste auf , um ein Ventil zu schaffen und den Druck abzubauen. Heute kennen wir die weitere Entwicklung, aber am 10.11. doch noch nicht. Am 10.11. versuchten wir unserer "Ohnmacht" Herr zu werden und Normalität walten zu lassen. Wir warteten wirklich auf Befehle den alten Zustand wieder herzustellen. Es war doch auch die Variante "im Gespräch", die "Störenfriede" rauszulassen und dann die Grenze wieder zu schließen. Diese Überlegungen reichten bis zum Kdo GT. Das Ende der DDR war für uns noch nicht erkennbar.
Selbst noch Mitte/Ende Nov. erhielt ich den Befehl ein geplantes Begegnungstreffen am Grenzzaun an der F101 zwischen Westberliner und der Großbeerener Bevölkerung mit meiner Einheit unter "allen Umständen" zu verhindern. Das hieß doch, daß die Grenze immer noch als unantastbar galt.
Daß ich das Treffen letztendlich nicht verhindert habe, lag einerseits an meiner schlagartig einsetzenden Enttäuschung und das aufkommende Gefühl im Stich gelassen zu sein und andererseits an einem Gespräch am Grenzzaun mit einem Westberliner Geistlichen, der mich umstimmen konnte.
bis bald, skbw
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!