Bereich Brocken Harz

  • Seite 1 von 4
15.01.2010 21:43 (zuletzt bearbeitet: 15.01.2010 21:48)
avatar  Chaymos ( gelöscht )
#1
avatar
Chaymos ( gelöscht )

Hiermal noch 2 von einigen Fotos aus dem Bereich Schierke
Bild links:Bahnlinie mit Fahrweg für Fahrzeuge
Bild Mitte:Blick vom Bahnhaltepunkt Goetheweg Richtung Dreieckiger Pfahl
Bild rechts:Führungsstelle unterhalb des Wurmbergs (Aufnahme durch BGS)Hintergrund der Königsberg und der Brocken

16.01.2010 13:18 (zuletzt bearbeitet: 16.01.2010 13:26)
avatar  Bergmensch ( gelöscht )
#2
avatar
Bergmensch ( gelöscht )

Ja danke für die Bilder. Und was bedeutet der Blaue Pfeil auf dem 2. Bild?
Und hier noch welche von etwas später.

16.01.2010 14:18
avatar  EK89/1
#3
avatar

Servus Chaymos
Von wann sind die Bilder, vor oder nach Grenzöffnung?

EK89/I
09/87-01/88 GAR5 Potsdam,GAK 7
01/88-04/89 7.GK "Lutz Meier" Schierke


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 14:25
avatar  Bergmensch ( gelöscht )
#4
avatar
Bergmensch ( gelöscht )

Ich gehe mal davon aus das es nach der Grenzöffnung ist denn die Signaldrähte vom Zaun sind schon ab.
Die wurden damals zuerst abgebaut. Es war ja da der einzige Zaun ein kombinierter Signal und Grenzzaun.
Auch war da mal oben eine Stacheldrahtrolle drauf.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 16:29
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#5
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Ich sage mal mit 99%er Sicherheit,das die Bider von Chaymos 1990 aufgenommen wurden.Weil noch nicht der Wanderweg neben den Sperrzaun angelegt ist.Setze mal hier 2 Fotos rein,wo man gerade bei ist den Weg anzulegen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 16:57
avatar  Luchs ( gelöscht )
#6
avatar
Luchs ( gelöscht )

Zitat von Rostocker
Ich sage mal mit 99%er Sicherheit,das die Bider von Chaymos 1990 aufgenommen wurden.Weil noch nicht der Wanderweg neben den Sperrzaun angelegt ist...


Ich glaube auch, dass es sich um 1990 handelt. Mir scheint, dass die Füst im 3. Bild noch besetzt ist.
Viele Grüße
Micha


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 17:11
avatar  ( gelöscht )
#7
avatar
( gelöscht )

Zitat von Luchs

Zitat von Rostocker
Ich sage mal mit 99%er Sicherheit,das die Bider von Chaymos 1990 aufgenommen wurden.Weil noch nicht der Wanderweg neben den Sperrzaun angelegt ist...


Ich glaube auch, dass es sich um 1990 handelt. Mir scheint, dass die Füst im 3. Bild noch besetzt ist.
Viele Grüße
Micha




Das Foto von der FÜSt Gelände ist spätestens im Jahre 1989 entstanden.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 18:33 (zuletzt bearbeitet: 16.01.2010 18:39)
avatar  Bergmensch ( gelöscht )
#8
avatar
Bergmensch ( gelöscht )

Auf diesen Turm war ich 90 im Frühjahr drauf.
Es war noch nichts zerstört wie später. Das einzigste was fehlte waren die Treppenstufen zum Obergeschoß. Die Haustür fehlte allerdings. Ich denke mal das er die nächsten Tage vollständig entkernt wurde. Ich kam aber trotzdem irgendwie hoch. Funkgeräte und anderes Technisches Übertragungsgerät war schon ausgebaut. Vorhanden war noch der Bedientisch mit den Funk-und Telefonhören, Schaltanlagen, Schreibpulte und anderes unwichtiges Zeugs. Alle Fensterscheiben waren noch ganz. Ein besonders gutes Gefühl hatte ich dabei nicht. Aber es ist weiter nichts passiert. Alle anderen Türme waren später doch mehr oder weniger stark zerstört. Die habe ich dann nicht mehr erstiegen. Der BT auf dem Brocken wurde sogar von den GT zur Besichtigung freigegeben und es wurden immer nur wenige hoch gelassen. Unten bildete sich eine lange Schlange wie ehemals bei OGS wenn es Tomaten oder Gurken gab.

Der Goethe(Ersatzwander)weg neben den Gleis wurde erst 1992 zur Wiederinbetriebnahme komplett fertiggestellt. Er war 1991 erst im Bau. Aus diesem Grund und dem Grund der ebenfalls noch nicht feriggestellten Ver-und Entsorgungsleitungen auf und zum Brocken wurde der planmäßige Betrieb der im September fertiggestellten Brockenbahn erst im Sommer 1992 frei gegeben.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 18:37
avatar  Zermatt ( gelöscht )
#9
avatar
Zermatt ( gelöscht )

Zitat von Thunderhorse

Zitat von Luchs

Zitat von Rostocker
Ich sage mal mit 99%er Sicherheit,das die Bider von Chaymos 1990 aufgenommen wurden.Weil noch nicht der Wanderweg neben den Sperrzaun angelegt ist...


Ich glaube auch, dass es sich um 1990 handelt. Mir scheint, dass die Füst im 3. Bild noch besetzt ist.
Viele Grüße
Micha




Das Foto von der FÜSt Gelände ist spätestens im Jahre 1989 entstanden.




Richtig ,vor dem 9.11.89


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 18:48
avatar  S51 ( gelöscht )
#10
avatar
S51 ( gelöscht )

Ich würde auch sagen, das Bild der FüSt ist 1989 entstanden, weil die Besatzung original Grenzer zu sein scheint. Der KGSi ist auf seinem Podest sitzend zu sehen. Da kann natürlich nur der BGS dieses Foto gemacht haben. Ansonsten wäre das eine sehr, sehr lockere Auslegung der DV gewesen. Aber 1989 war eine schon etwas besondere Zeit. Und im November muss dort noch kein Schnee gelegen haben. Vielleicht war es ja der Grenzschutz ganz allgemein. Muss ihn mal fragen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 18:54
avatar  ( gelöscht )
#11
avatar
( gelöscht )

Zitat von Zermatt

Zitat von Thunderhorse

Zitat von Luchs

Zitat von Rostocker
Ich sage mal mit 99%er Sicherheit,das die Bider von Chaymos 1990 aufgenommen wurden.Weil noch nicht der Wanderweg neben den Sperrzaun angelegt ist...


Ich glaube auch, dass es sich um 1990 handelt. Mir scheint, dass die Füst im 3. Bild noch besetzt ist.
Viele Grüße
Micha



Das Foto von der FÜSt Gelände ist spätestens im Jahre 1989 entstanden.



Richtig ,vor dem 9.11.89




Spätestens im Jahre 1986. Würde ich mal sagen!


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 19:00
avatar  S51 ( gelöscht )
#12
avatar
S51 ( gelöscht )

Warum bis 1986? Gab es später Änderungen an der Technik?


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 19:47
avatar  Friedensfahrt ( gelöscht )
#13
avatar
Friedensfahrt ( gelöscht )

Von meiner Sicht aus ist das Bild 1989 entstanden ich war einmal mit da oben und mußte genau da Sitzen es ging eine kleine Stufe nach oben wenn ich mich noch richtig erinnern kann hat man da auch wie auf einem Barhocker gesehsen ohne Getränke


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 19:51
avatar  Friedensfahrt ( gelöscht )
#14
avatar
Friedensfahrt ( gelöscht )

zu meiner Zeit gab es am letzten Zaun keine Klingeldrähte mehr


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2010 19:54 (zuletzt bearbeitet: 16.01.2010 23:21)
avatar  Bergmensch ( gelöscht )
#15
avatar
Bergmensch ( gelöscht )

Zitat von Friedensfahrt
zu meiner Zeit gab es am letzten Zaun keine Klingeldrähte mehr



Das war nur für den Abschnitt Bahnhof Goetheweg bis Brocken gemeint gewesen, wo es nur diesen einen Zaun gab.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!