Bereich Brocken Harz

  • Seite 4 von 4
09.02.2010 21:36
avatar  wibi ( gelöscht )
#46
avatar
wibi ( gelöscht )

Hallo Bergmensch,vielen Dank für die Bilder,jetzt habe ich damal richtige Vorstellung von der Gegend.josy ich muß Dir da jetzt ganz zustimmen,was mir damals einer erzählt hat,war wohl Story bzw.wollte dort abhauen und ist gegriffen worden.Für Flucht gabs ja nicht allzu viel,ich kann es nicht mehr sagen.danke. Demnächst müssen wir mal den Fall Gartenschläger behandeln,wenn es da nichts schon gibt ?


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2010 21:48
avatar  maja64 ( gelöscht )
#47
avatar
maja64 ( gelöscht )

Zitat von wibi
Hallo Bergmensch,vielen Dank für die Bilder,jetzt habe ich damal richtige Vorstellung von der Gegend.josy ich muß Dir da jetzt ganz zustimmen,was mir damals einer erzählt hat,war wohl Story bzw.wollte dort abhauen und ist gegriffen worden.Für Flucht gabs ja nicht allzu viel,ich kann es nicht mehr sagen.danke. Demnächst müssen wir mal den Fall Gartenschläger behandeln,wenn es da nichts schon gibt ?




....zur Genüge wibi,zur Genüge


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2010 21:59
avatar  CaptnDelta ( gelöscht )
#48
avatar
CaptnDelta ( gelöscht )

Zitat von wibi
...snip...
Demnächst müssen wir mal den Fall Gartenschläger behandeln,wenn es da nichts schon gibt ?

Zum Beispiel hier. Die Suchfunktion ist uebrigens oben links.

Und bitte immer beachten:



-Th


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2010 21:23
avatar  wibi ( gelöscht )
#49
avatar
wibi ( gelöscht )

Alaaf und Helau,Narren darf ich ja nicht mehr sagen,maja,wenn Ihr das schon durch gekaut habt,ist okay.Der Vorfall als solcher interessiert mich nicht mehr,ich kannte in persönlich(Zufall).Was er hinter sich hat und dann so ein Ding (2)dreht ist er selbst schuld.Er hätte es wissen müssen wie es ausgeht,aber sein Hass hat in geblendet was ich wiederrum verstehen kann.
Captn Delta,ich habe die Umleitung verstanden,ich bin ja hier in bester Gesellschaft,bei den Dichtern und Denkern


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2010 21:34
avatar  Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )
#50
avatar
Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )

wibi, lass doch mal was sehen aus deinem Blatt, bist du auch so ein Dichter und Denker, in dessen Gesellschaft du denkst, hier zu sein?
Oder schummle ein bißchen aber nicht zu viel, ich schiebe dann.
Es würde mich doch ehrlich einmal interessieren, was du für eine Type bist?
So einer mit zwei Gesichtern oder doch ein Normalo?

R-M-R


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2010 22:46
avatar  wibi ( gelöscht )
#51
avatar
wibi ( gelöscht )

Alaaf und Helau,gestylte Tschekisten,haben Euch heute mal das narrische Weibervolk auf den Schlips getreten ? haha.Wer lachen kann lebt länger.Rainer heute kann ich nicht so richtig,Weiberfastnacht und so viel Schnee ich bin platt.Du bist ja der Chef,ich bin bestimmt wieder nicht auf der richtigen Seite,wo ist den die Themenübersicht ? Bei Felix habe ich letztens eine Kopie von 60 Jahre MfS gelesen,ich habe es gestern nicht gefunden,wie komme ich da noch mal hin ??? Ich gehe jetzt ins Bett,morgen ist auch noch ein Tag.


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2010 23:27
avatar  Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )
#52
avatar
Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )

wibi, ich schrieb vorhin gerade in einem anderen Thema so in Etwa...ich bin der geborene Gemütsmemsch, und ich tippe mal drauf, weil mir gestern gerade ein Licht aufging, als du über Michael Gartenschläger geschrieben hattest, das du doch der Peter F. bist, ihn, den Michael bei einem zufälligen Treffen in einer Haftanstalt der alten DDR kurz kennengelernt hattest.( so in Etwa waren deine Zeilen)
Denn du warst doch einmal....habe ich Recht?
Sollte ich falsch liegen, sorry, dann entschuldige meine Vermutung.

R-M-R


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2010 10:06
avatar  S51 ( gelöscht )
#53
avatar
S51 ( gelöscht )

Gestern haben es die Nachrichten gebracht: Brocken evakuiert, nur noch die Wetterwarte hält durch. Straße und Bahnlinie gesperrt. Lt. HSB schaffen es die Schneefräsen nicht mehr.
Was haben sie dort für Geräte? Bahnlinie sehe ich ein. Da war im Winter ab etwa 1 m auch früher Schicht aber die Straße jetzt schon aufzugeben?


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2010 10:56
avatar  karl143 ( gelöscht )
#54
avatar
karl143 ( gelöscht )

@ S51,

die Gründe müssen nicht innerhalb der verfügbaren Gerätschaften liegen. In der DDR hatten die Behörden ein Regressrecht, bzw. die Gerichte in Fällen von Unfällen nicht zu fürchten. Die Gemeinden, Länder usw. sind aber haftbar bei Unfällen, Unglücken usw. wenn sich herausstellen sollte, das sie grob fahrlässig gehandelt haben. Dann bekommen sie aber auch Probleme bei Regressansprüchen, denn diese sind nicht immer über die z. B. Gemeindeunfallversicherungen abgesichert. Aus diesem Grunde kommt es viel eher als früher zu Sperrungen. Dasselbe passiert zum Beispiel auch bei Hochwasser, oder Sturmwarnungen (Sperrungen von Brücken für LKW und Gespanne).


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2010 11:38 (zuletzt bearbeitet: 13.02.2010 18:20)
avatar  Bergmensch ( gelöscht )
#55
avatar
Bergmensch ( gelöscht )

Zitat von S51
Gestern haben es die Nachrichten gebracht: Brocken evakuiert, nur noch die Wetterwarte hält durch. Straße und Bahnlinie gesperrt. Lt. HSB schaffen es die Schneefräsen nicht mehr.
Was haben sie dort für Geräte? Bahnlinie sehe ich ein. Da war im Winter ab etwa 1 m auch früher Schicht aber die Straße jetzt schon aufzugeben?



Hallo Detlef,
den Winterdienst auf der Brockenstraße hat der Brockenwirt übernommen und führt ihn auch aus.
Dazu hat er eine Schneefräse älterer Bauart und mehrere Schneepflüge auf Unimog Basis.
Die Bahn hatte bis vor ein paar Jahren Schneepflüge und eine Schneeschleuder.
Heute hat die Bahn nur noch eine moderne Schneefräse aus der Schweiz in Betrieb.
Außerdem übernimmt noch ein Gleisbaubetrieb mit einen Zweiwegearbeitsgerät die Schneewegräumung auf dem Bahnhof Brocken. Wobei das Freiarbeiten der Straße und Strecke das kleinere Problen ist.
Das größste Problem ist der Wind und leichter Schnee wobei dort Meterhohe größere Schneeverwehungen in kürzester Zeit entstehen. Das ständige freihalten macht eben sehr viel mühe.
Hier mal ein paar Bilder.

Die moderne Schneefräse:





Das alte Gespann aus Schneeschleuder und Schneepflug:





Und hier der Zweiwegebagger:




 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2014 20:37
avatar  Harzwanderer ( gelöscht )
#56
avatar
Harzwanderer ( gelöscht )

Hatten wir die schon? Die Betriebsvorschriften der Harzquerbahn für die Brockenstrecke zu Grenzzeiten:

http://www.ig-hsb.de/hbp/hbp7-1/seite12.htm


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2014 20:45
avatar  Hans ( gelöscht )
#57
avatar
Hans ( gelöscht )

Danke, hatten wir wohl noch nicht.
Schade , das das keine Kopie vom Original ist, aber man kann ja nicht alles haben.
73 Hans


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2014 20:51
avatar  Harzwanderer ( gelöscht )
#58
avatar
Harzwanderer ( gelöscht )

Dazu kannste eventuell noch mal hier fragen:
http://neues-forum.info/forum/viewtopic.php?f=15&t=2454


 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2022 18:24
avatar  anjo
#59
avatar

Auch wieder ein sehr Interessanter Pfad. Hab Ihn mir mal Kopiert und versuchen von vermutlichen Spinnereien zu befreien. Um sich aus dem Rest ein Bild machen zu können.

Hier scheinen doch einige Insider aus dem Nähkästchen geplaudert zu haben. Könnte mir vorstellen, das dies dann einigen nicht gepasst hat.


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2023 21:25
avatar  Ehli
#60
avatar

Mit Volldampf auf den "Berg der Deutschen" - Die Brockenbahn
Hunderttausende erreichen jedes Jahr mit den historischen Dampfzügen der Brockenbahn den Gipfel des höchsten norddeutschen Berges. Strecke und Züge galten bei ihrer Einweihung 1899 als technisches Wunderwerk.
https://www.ardmediathek.de/video/der-os...NzBiNGM3OWQ1NTg

Ehli
So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
„Wer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt nicht vorwärts.“

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!