Der Geruch der Grenze !?

  • Seite 1 von 3
10.01.2010 13:41von ( gelöscht )
Frage
avatar
Oss`n ( gelöscht )
Der Geruch der Grenze !?

Hallo,
ich möchte mal eine etwas ungewöhnliche Frage in den Raum stellen.
Durch das sammeln (nicht nur von Orden, Medaillen oder Abzeichen)von Effekten bin ich darauf gekommen.
Effekten, Kleidungsstücke und selbst Bücher, die in einem z.B. militärischen Objekt lagerten haben einen ganz besonderen Eigengeruch, der sich jetzt immer noch seit über 20 Jahren erhalten hat.
Ich habe jetzt z.B. ein 5er Pack Offiziersschulterstücke bekommen.
Diese stammen aus Lagerbeständen.
Packet auf - Nase rein - "echt".

Wo kommt dieser Geruch her??

Ist es ein spezielles Desinfektionsmittel?
Auch andere Sammler berichteten mir davon bzw. bestätigten meine Aussage.

Vielleicht gibt es ja einen Experten auf diesem Gebiet!

Oss`n

10.01.2010 14:03von icke46
Antwort

0

0

Hallo, Oss'n,

ich bin mir nicht sicher, ob wir dasselbe meinen - nur der spezifische Geruch würde mich auch mal interessieren. Bei mir war es der Geruch in den Grenzübergangsstellen, speziell in Berlin Bahnhof Friedrichstraße - ich dachte damals immer insgeheim, nun riecht es nach DDR.

Das merkwürdige ist aber - als ich vor 3 oder 4 Jahren die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn besichtigt habe, und unter anderem auch in diesen Häuschen war, in denen die PKE die mit Visa versehenen Reisepässe wieder ins Auto reichten: Da roch es immer noch so. Aber leider habe ich bisher von niemandem eine schlüssige Erklärung dieses Geruchs bekommen.

Nun ja, vielleicht hat einer der Forumsteilnehmer eine Idee, es würde mich schon interessieren.

Gruss

icke

10.01.2010 14:33von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Ich denk, das dieser Geruch von dem in der DDR üblichen Bohnerwachs kommt, der in millitärischen Einrichtungen zu Hauf benutzt wurde....bohnern und keulen waren eigendlich die Hauptbeschäftigungen neben der Landesverteidigung....

Mara

avatar
Mongibella ( gelöscht )
10.01.2010 14:38von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat
...bohnern und keulen waren eigendlich die Hauptbeschäftigungen neben der Landesverteidigung....



@Mongibella

Zumindest am Sonnabend Nachmittag wurde frisch aufgetragen. Für den Rest der Woche wurde das Land verteidigt.

Gruß Achim

avatar
Corres ( gelöscht )
10.01.2010 14:46von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Corres
Zumindest am Sonnabend Nachmittag wurde frisch aufgetragen. Für den Rest der Woche wurde das Land verteidigt.

Gruß Achim



Im Fall einer Besetzung durch den Feind hätte der sicher direkt nen guten Eindruck bekommen....

groetjes

Mara

avatar
Mongibella ( gelöscht )
10.01.2010 14:49von ( gelöscht )
Antwort

0

0

ich glaube eher, dass es das imprägnierspray ist, womit alle militärischen sachen behandelt wurden. dadurch riechen uniformen, taschen und auch zeltbahnen alle gleich. bei zusammenlagerung nehmen alle anderen gegenstände den selben geruch an...

avatar
GilbertWolzow ( gelöscht )
10.01.2010 14:55von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat
Im Fall einer Besetzung durch den Feind hätte der sicher direkt nen guten Eindruck bekommen..



@Mongibella
Den Feind hätten wir in die Soldatenstuben gelockt, wo er dann auf dem bohnerwachs ausgerutscht wäre
und sich böse Verletzungen geholt hätte. Danach ab mit ihm in den Med-Punkt.

avatar
Corres ( gelöscht )
10.01.2010 14:58von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat
ich glaube eher, dass es das imprägnierspray ist, womit alle



@Gilbert
Oder war es der Mottenkugelgeruch von der BA-Kammer?
Beißig in der Nase stanks ja reichlich.


Gruß Achim

avatar
Corres ( gelöscht )
10.01.2010 15:00von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Bella meine Schöne, sie hätten uns doch nie besetzt, wir kamen von selbst mit der weißen Flagge in der Hand.
Aber Spass beiseite, jede Sache, so auch die sowjetischen Kasernen hatte ihren ganz bestimmten Geruch, oder nimm die alten Intershops...nie wieder gerochen nach der Wende, das muss ein ideologisches Kampfgas gewesen sein.
Wir gingen hinein, und waren betäubt, die Brieftasche ging auf....
Und der alte Geruch in den ehemaligen Anlagen, Grenzanlagen, das ist wie ein Keller im Gründerzeithaus in Leipzig, der roch schon vor vierzig Jahren genauso wie heute.

R-M-R

avatar
Rainer-Maria-Rohloff ( gelöscht )
10.01.2010 15:37von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Also Kapitalismus riecht gut und Sozialismus nach Mottenkugeln und Bohnerwachs....hmmmm, vielleicht hätt's den Sozialismus noch gegeben, hätt man ihn nen andern Geruch gegeben....

avatar
Mongibella ( gelöscht )
10.01.2010 15:45von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Wer wird denn ein gesellschaftliches System mit der Nase beurteilen?
Das habe ich auch noch nicht gehört....

avatar
Corres ( gelöscht )
10.01.2010 15:48von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Corres
Wer wird denn ein gesellschaftliches System mit der Nase beurteilen?
Das habe ich auch noch nicht gehört....



Tja...man fühlt halt mit allen Sinnen....wenn was stinkt entwickelt man halt ganz bewust oder auch unbewust ne Abneigung dagegen....

avatar
Mongibella ( gelöscht )
10.01.2010 15:50von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Erstens haben wir auch am Samstag landesverteigt.
Zweitens, wer hätte uns am Samstag überfallen sollen, die Zivilfirmen, die die Kasernen der BW bewachten?
Drittens habe ich heute noch den Geruch von der BA-Kammer in Plauen in der Nase, wenn ein ähnlicher Geruch auftaucht. Ist wohl ein olfaktorisches Phänomen.


OT:
Da fällt mir auch eine Reinungekraft in Mbn./A. (Hilde ...) ein, die bei einer ihrer Bereinigungen der oben erwähnten Häuschen gesagt: "Wer die Buden hier gebaut hat, hat an die Wiedervereinigung Deutschlands geglaubt". Hilde war der Zeit weit voraus.

OH

avatar
Onkel Hu ( gelöscht )
10.01.2010 16:41von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Onkel Hu
...Zweitens, wer hätte uns am Samstag überfallen sollen, die Zivilfirmen, die die Kasernen der BW bewachten?...



Wir haben unsere Kasernen durchaus auch an Wochenenden selbst bewacht. Lediglich in der Muna hatten wir zivile Hundeführer, die rund um die Uhr dort beschäftigt waren.

Auch wenn es wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Die Frage ist doch, wer hätte euch denn Wochentags oder Sonntags überfallen sollen? Wir hatten kein Feindbild, somit keine Veranlassung in Deutschland deutsche zu überfallen.


Viele Grüße
Micha

avatar
Luchs ( gelöscht )
10.01.2010 16:44von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Im Fall einer Besetzung durch den Feind hätte der sicher direkt nen guten Eindruck bekommen....

groetjes

Mara
[/quote]


Hallo Mara....

wir wurden doch 1990 durch den Feind besetzt

ex

avatar
exgakl ( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!