Die kalte Spur zu einer heißen DDR-Waffe

Hallo zusammen,
zur Zeit, bis Frühjahr 2021, gibt es im Waffenmuseum in SUHL eine Sonderschau über die Wieger.
Und wer einmal da ist, es gibt eine Kombikarte, gleich noch für das Fahrzeug (Simson) Museum.
Vielleicht gehe ich mal hin und werde berichten.
Aber was hat die Jugendweihe damit zu tun ...?
Viele Grüße von Falk


https://www.focus.de/politik/deutschland...d_12430470.html
Eine Suhler Firma stellt das neue Sturmgewehr der BUWE her.





Das Scharfschützengewehr von Haenel wird ja schon eine Weile bei der BW eingesetzt. Mit dieser Waffe möchte ich mal schießen. Wenn ich richtig informeirt bin, Kaliber 338. Die Ladung und damit die hülse ich deutlich größer als die eines normalen Karabiners oder kal. 308. Am Schießstand auf dem Ettersberg hatte ich anläßlich eines Landespokals mal die Möglichkeit, mit diesem Kaliber (Lapua 338 mag.), aber einer anderen, Waffe zu schießen. Der Rückstoß war nach meinem Gefühl nicht größer als bei meinem alten Schweden. Liegt an der Bauart, sagte mir der Eigentümer. Die billigsten Patronen kosten allerding so um die 2,50 €/St. (Fa. PPU, CZ), Qualitätspatronen knapp unter 10,-€ .

HK wollte ja zuletzt noch die HK417 mit Kaliber 7.62 in den Ausschreibungswettbewerb drücken, evtl. hätten sie da noch etwas Verhandlungsmarge gehabt. Diese wäre wegen stabilerem Lauf wahrscheinlich auch standfester gewesen, aber auch minimal etwas schwerer. Hat allerdings nicht geklappt.
Schade, hätte ich befürwortet auch wegen besserer Wirkung im Ziel. Das KSK nutzt die HK417 ja bereits.


MK 556
dauert ein wenig ehe sich der link öffnet, manchmal kommt auch Fehler-
Bundeswehr-Gewehr künftig aus Thüringen

Da kann man ja den Arabern nur dazu gratulieren das sie das neue Sturmgewehr der Bundeswehr fertigen werden, MK 556 als in Deutschland hergestellte CAR816 Ableger
Ein arabischer Staatskonzern liefert das neue Bundeswehr Sturmgewehr *kopfschütteln*




Zitat von coff im Beitrag #24
Da kann man ja den Arabern nur dazu gratulieren das sie das neue Sturmgewehr der Bundeswehr fertigen werden, MK 556 als in Deutschland hergestellte CAR816 Ableger
Ein arabischer Staatskonzern liefert das neue Bundeswehr Sturmgewehr *kopfschütteln*
Warum nicht ?
Deutschland liefert doch auch Massen an Waffen ins Ausland.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!