Der Stasi Knast in Berlin Hohenschönhausen


Dieses Video hat nur indirekt mit der DDR Grenze zu tun,aber es zeigt den ehemaligen Stasi Knast in Berlin Hohenschönhausen in dem auch Grenzflüchtlinge inhaftiert waren.
Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen befindet sich an einem Ort, der wie kaum ein anderer in Deutschland mit der 44jährigen Geschichte politischer Verfolgung in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR verknüpft ist: Auf dem Gelände einer ehemaligen Großküche im Nordosten Berlins wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein sowjetisches Speziallager errichtet. Nach der Schließung des Lagers im Oktober 1946 entstand im Keller des Gebäudes das zentrale sowjetische Untersuchungsgefängnis für Deutschland. 1951 übernahm das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) das Gefängnis, erweiterte es durch einen Neubau und nutzte es bis 1989 als zentrale Untersuchungshaftanstalt. Tausende politisch Verfolgte waren an diesem Ort inhaftiert, darunter fast alle bekannten DDR-Oppositionellen.
Rund um die Haftanstalt in der Berliner Genslerstraße waren zugleich die zentralen Diensteinheiten ansässig, die beim MfS für strafrechtliche Ermittlungen und Gefängnisse zuständig waren: die Hauptabteilung IX und die Abteilung XIV, die direkt dem Minister für Staatssicherheit Erich Mielke unterstellt waren. Sie kontrollierten sämtliche Ermittlungsabteilungen und Untersuchungshaftanstalten in den fünfzehn DDR-Bezirken und leiteten deren Arbeit an. Der Ort bildete eine Art Zentralstelle kommunistischer Repression in Ostdeutschland.
Die Untersuchungshaftanstalt befand sich in einem militärischen Sperrbezirk, der von der Außenwelt hermetisch abgeschlossen war. In dem Gebiet, das auf keinem Ostberliner Stadtplan eingezeichnet war, residierten noch weitere Diensteinheiten des MfS: der Operativ-technische Sektor (OTS), der u.a. für den Bau von Abhöranlagen zuständig war, die Hauptabteilung IX/11 mit ihrem geheimen NS-Archiv sowie ein Teil des Spionageapparates der Hauptverwaltung A (HVA). Unmittelbar neben dem Gefängnis befand sich bis 1974 das Arbeitslager “X”, in dem bereits verurteilte Strafgefangene für den Staatssicherheitsdienst Zwangsarbeit leisten mussten.






Er schon. Warum nicht, schließlich macht er seine Sache gut. Etwas plakativ vielleicht. Man darf, wenn man dort reinschaut, aber keinen beruflichen Hintergrund im gegenwärtigen Sicherheitsbereich haben. Dann stößt einem sehr sauer auf, dass eigentlich dort eine Praxis als außerordentlich unedel gebrandmarkt wird, die in ähnlichen Bereichen keineswegs unüblich ist. Ob Leibesvisitationen, Gewahrsam, U-Haft. Gar nicht zu reden von Vernehmungstechniken ein paar Zeitzonen weiter...
Dann schwankt man anläßlich der Führung schon, wie man hier reagieren soll. Vor allem, wenn man von Politik und daraus resultierenden Rechtfertigungen sowieso nicht viel hält.

Hallo alle zusammen, gibt es den keine andere Möglichkeit als eingestellte Beiträge ,die nicht der „ deutschen Norm Demokratie“ entsprechen, statt sie zu löschen erst einmal auf eine Art Abstellgleis abzustellen? So wie der Beitrag von Patrick Wegner, ich hätte den Text nämlich gerne gelesen. So passiert es wie mit meinem Beitrag in Gefängnismethoden der DDR, es lesen die ,die sowieso schon Tag und Nacht im Netz hängen wie Manudave, Peter und Angelo, wann mein junger Freund mal seine Führungen auf Point Alpha macht und mein älterer Freund seine Brötchen beim Bäcker holt ist mir so schon ein Rätsel. Aber Spaß beiseite und um einmal bei diesem Beispiel zu bleiben: Fünf oder sechs Mitglieder lasen, gaben ihren kritischen Kommentar ab, Tiroler stellte mich gleich in die Rote Ecke obwohl ich weder Links noch Rechts noch Sonst etwas bin, Ruck Zuck ist der Text weg und alle Anderen schauten erst einmal in die Röhre! Hätte ich den Text nicht mehr gehabt und neu einstellen können fehlte mir anschließend jegliche Möglichkeit zur Verteidigung oder Richtigstellung.
Das Ganze kollidiert irgendwie mit meinem Rechtsempfinden und das ist so schon empfindlich nach 38 Jahren gelebte DDR ohne jetzt Tiroler gleich wieder zu reizen, hat auch nichts mit Demokratie zu tun, da könnte ich noch so viele Nachhilfestunden in dem trockenen Fach auf der Volkshochschule nehmen.
Von mir aus können hier auch Leute wie dieser NPD- Mann Udo Pastöurs, der aus Schwerin mitdiskutieren sofern er kein Strohkopf ist und sich auch andere Meinungen reinzieht, sie verarbeitet und man vernünftig mit ihm reden kann, ohne das seine Jünger gleich mit dem Schlagstock im Forum auftauchen. Das Tiroler, ist Demokratie um es mal ganz deutlich zu sagen.
Wenn nur die Gedanken frei sind und die Texte gelöscht oder zensiert werden, jetzt muss ich wirklich mal schadenfroh lächeln nach all dem was der alten DDR so angelastet wird, sind wir Heute keinen Jota besser!
Sonst stehen bald nur noch laute Rufer an jeder Ecke, die älteren Leute schrauben an ihrem Hörgerät um etwas zu verstehen, die Eltern halten ihren Kindern die Ohren zu weil sie meinen Hänsel und Gretel sind noch zu jung dafür, die mittlere Generation sagt: Ach, lasst uns doch in Ruhe mit dem ganzen Mist, ändern tut sich doch sowieso nichts. Ja, und die Menschheit verlernt das Miteinander Kommunizieren! Armes Deutschland, armseliges Grundgesetz. Mensch, Pitti, du kritischer Geist, und ausgerechnet hier bist du Moderator geworden? Wenn das so weitergeht bin ich die längste Zeit Mitglied im Forum gewesen, dann trinken wir noch ein Bier oder mehrere in Eisenach zusammen, schwärmen davon aus was für einem kleinen italienischen Samenkorn dieser wirklich kräftige und gesunde Grenzforum Baum erwachsen ist, schlagen den Zölligen Kupfernagel rein, singen gemeinsam die Hymne, ob Internationale oder Deutschlandlied, darüber stimmen wir noch „ demokratisch“ ab und das war es dann.
Gruß Rainer- Maria


Ich denke nicht das ich user hier im Forum behalten muß die als Kommentar auf so ein Thema Lach Smilies postet oder?

Selbstverständlich muß man in der Demokratie über alles sprechen können. Ich fand es auch nicht gut , dass der Beitrag gleich gelöscht wurde. Anders sehe ich es natürlich bei Beiträgen mit rechtsradikalen oder pornografischen Hintergrund , beleidigen sollte man sich auch nicht. Noch kurz zu dem Schlüsselbund im Gefängnis. Der Schließer stand direkt vor dem Gefangenen. Du kannst mir schon glauben , es gab unter denen große Sadisten. Weshalb sollen sich nach so einer langen Zeit noch ehemalige Gefangene zusammen schließen ?
Es ist doch sowie so alles verjährt. Das ist eben die Demokratie. Hättet ihr den kalten Krieg
gewonnen , ich glaub, ihr hättet uns an die Wand genagelt. Freigänger ,wie euer letzter
großer Vorsitzender , wäre von uns niemand geworden.
Gruß Tiroler.

Sehr informative Seite über die Vergangenheit dieses Gefängnisses.
Die Auskünfte der Zeitzeugen kann sicher Jeder selbst lesen und sich ein Bild machen. http://www.stiftung-hsh.de/
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!