Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nebenkosten in Mietwohnungen in der DDR

Alle Kosten waren in der Miete enthalten. Da gab es sogar eine Aufschlüsselung. Ausnahme waren extra Verträge wie Strom und Gas. Gebühren für die Straßenreinigung, Grundsteuern e.t.c. wurden vom Eigentümer bezahlt, der sie auf die Miete umgelegt hat. Jedoch waren die Sätze gering (außer, man hatte ein Eigenheim, da waren die Gebühren merkwürdigerweise höher).

Zitat von Svenni1980
@ S51
Danke für die schnelle Beantwortung. Kam mir nämlich gestern in den Sinn, als wir von unserem Vermieter den Termin zum Heizkörper ablesen bekamen.
Die Ableser kommen immer jedes Jahr mit dem Weihnachtsmann. Ich bekomme das garnicht mehr mit, die werden per Funk abgelesen. Es ist eigentlich nur am Display zu erkennen, das abgelesen wurde.

@Svenni,
auch wenns anders lautende Berichte gibt,war dies nur die Ausnahme Nebenkosten zu entrichten.
Otte Normal Verbraucher,so wie ich,hatte im Arbeiterschließfach keine Nebenkosten.Der Miet-
vertrag war auch nicht so ein Roman wie heute und enthielt keine weiteren Klauseln.
Ein frohes Fest noch allen.
Gruß aus der Lausitz
Werner

@Svenni1980,
wir haben für eine 3-Zimmer Neubauwohnung in Weimar, ca. 69 qm, wie man heute sagt,warm, 82,00 Mark ( der DDR versteht sich ) bezahlt. Da war nichts mit extra Hausmeister oder Schneeschieben. Nur Strom und Gas waren extra.
Strom, die Kilowattstunde 8 Pfennige und Gas glaube ich 16 Pfennige der Kubikmeter. Frieren mußte man also nicht und bei 8 Pf für Strom, war es billiger mit einem Ölradiator zu heizen als mit Kohle. Ach ja, die Kohle war auch subventioniert, 16 Zentner hat man zu einem Vorteilspreis bekommen, alles was dann drüber war kostete mehr!!!
Die Kröhnung: Weil es keine Heizungsthermostate, also Abstellventile für die Fernheizung gab, mußte man zum abkühlen das Fenster öffnen, na wenn das nichts war!!!
VG Affi

Holtenauer/ Thomas, und so ging er hin, der Sozialismus und wart nicht mehr gesehen. Heute lebt er auf einer Insel, er hat sich umbenannt in Sozialismo, nur so zur Tarnung und er überlegt, ob er sich noch einmal dem gemeinen Menschen aussetzt?
Aber er ist verzweifelt, er kämpft mit sich, noch mal mit Füssen getreten zu werden, dazu ist er sich einfach zu schade.
Ich habe ihm gestern einen Brief geschrieben, zum Weihnachsabend Er soll sich erstmal ausruhen, ein bißchen baden gehen, ein wenig Sonne, gute gesunde Kost, nicht zu viel, er soll warten, er muss Geduld haben für den Tag X.
Den hatten wir doch schon mal...zumindest in der Planungsphase...?
R-M-R

Zitat von karl143Zitat von Svenni1980
@ S51
Danke für die schnelle Beantwortung. Kam mir nämlich gestern in den Sinn, als wir von unserem Vermieter den Termin zum Heizkörper ablesen bekamen.
Die Ableser kommen immer jedes Jahr mit dem Weihnachtsmann. Ich bekomme das garnicht mehr mit, die werden per Funk abgelesen. Es ist eigentlich nur am Display zu erkennen, das abgelesen wurde.
Also bei uns schaltet das Messgerät für Heizung und Wasser am 31.12. bzw. 1.1. genau um Null Uhr und speichert den Wert ab, der wird dann irgendwie gesendet und erscheint dann auf unserer Rechnung.
Bei der Heizung ist das einfach zu sehen, weil die Daten des letzten Jahres erhalten/stehen bleiben ... ich mache ohne hin jeden Abend des letzten Tages im Monat ein eigenes Verbrauchprotokoll.
Ja mieten und Betriebskosten in der DDR waren schon ein eigen Ding, ob man 24 Stunden am Tag duschte oder die Temperatur bei -15° über Fenster regulierte war egal ... die Miete blieb die gleiche, ich denke aber mal mit Umwelt- und Gesellschaftsbewusstsein hätte das alles geklappt, aber die Masse der Menschen lässt sich nun einmal nicht zum Bewusstsein formen

Zitat von Focking
@Svenni,
auch wenns anders lautende Berichte gibt,war dies nur die Ausnahme Nebenkosten zu entrichten.
Otte Normal Verbraucher,so wie ich,hatte im Arbeiterschließfach keine Nebenkosten.Der Miet-
vertrag war auch nicht so ein Roman wie heute und enthielt keine weiteren Klauseln.
Ein frohes Fest noch allen.
Gruß aus der Lausitz
Werner
Hallo Focking, das war doch nur ich!!!
Aber mal im Ernst, Nebenkosten gabs eigentlich nicht. Heizung (im Neubau mit Fernheizung) bedeutete: Ventile voll auf, wenns zu warm war - Fenster auf. Wassergeld? - Pauschal nach Wohnfläche. Kein Wunder dass die DDR untergegangen ist
Ich habe damals für 86 m² ca. 90 Mark der DDR bezahlt - incl. aller Nebenkosten (außer Strom, aber der war auch nicht teuer) Kostendeckend war das für die Wohnungsgesellschaft sicher nicht. Allerdings muss man auch bedenken, dass in den Wohnungen auch einiges im Argen war - undichte Fenster; Dämmung- Fehlanzeige usw..
Ralf

Auch in diesem Thread passt dieser Link:
http://www.mdr.de/damals/lexikon/1540422.html
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!