Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was die Volkspolizei-Bereitschaften bei den Demos in Leipzig wirklich gedacht haben...

Dies sind keine Angehörigen der VP sondern der VPB sprich VP Bereitschaften, insofern ist der Titel des Threads schon falsch gewählt!!!
Bevor ich mich jetzt tot schreibe, setz ich dir einfach mal nen Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Volkspolizei-Bereitschaft

Bei den jungen Männern im Video handelt es sich Angehörige der Bereitschaftspolizei, also um Wehrpflichtige. Ihre Dienstgrade, vorwiegend Anwärter und Unterwachtmeister, entsprechen den Armeedienstgraden Soldat und Gefreiter. In der DDR konnte man seinen Wehrdienst bei der Bereitschaftspolizei ableisten. Deren Struktur, Bewaffnung und auch das Aufgabenfeld ist mit denen der heutigen Bereitschaftspolizei nur in wenigen Dingen vergleichbar. Bei der "Bepo", so lautete die offizielle Abkürzung, war die militärische Komponente stärker ausgeprägt als die polizeiliche. Die Bepo gehörte allerdings ebenso wie die Schutzpolizei und die anderen Dienstzweige zur Volkspolizei.
Gruß an alle
Uwe
htp://www.Oderbruchfotograf.de

Ach jetzt war der ABV so schnell, dass ich den zweiten Link nich mehr setzen konnte
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Bereitschaftspolizei

hallo duane,
am 8.oktober 1989 wurde unsere gesamte kompanie
in rustenfelde für 2 wochen aus dem grenzdienst
genommen und wir standen 2 wochen gewehr bei fuss
für eventuelle "knüppel"-einsätze in heiligenstadt,
erfurt und leipzig. uns ging der ars... auf grundeis,
wir wussten nicht wie wir uns verhalten sollten,
unsere "kampfmoral" war sicher bei null, hinzu kommt
das jeder zweite von uns familie hatte (also frau und
kind/er).

Zitat von bruno
hallo duane,
am 8.oktober 1989 wurde unsere gesamte kompanie
in rustenfelde für 2 wochen aus dem grenzdienst
genommen und wir standen 2 wochen gewehr bei fuss
für eventuelle "knüppel"-einsätze in heiligenstadt,
erfurt und leipzig. uns ging der ars... auf grundeis,
wir wussten nicht wie wir uns verhalten sollten,
unsere "kampfmoral" war sicher bei null, hinzu kommt
das jeder zweite von uns familie hatte (also frau und
kind/er).
Hallo Danilo,
danke fuer Deine Aussage, die den Inhalt der Clips bestaetigt.
Diese Beitraege sind so interessant, weil ein Realitaetsbewusstsein seitens Organe der Staatsmacht gezeigt wird. Hier haben sich einfache Menschen klar zur Lage geaeussert und sind, m.E. zum richtigen Schluss gekommen. Das ist fuer mich die wirkliche Macht.
Gruesse ueber den Teich,
Duane


Zitat von Feliks D.
Dies sind keine Angehörigen der VP sondern der VPB sprich VP Bereitschaften, insofern ist der Titel des Threads schon falsch gewählt!!!
Bevor ich mich jetzt tot schreibe, setz ich dir einfach mal nen Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Volkspolizei-Bereitschaft
------------------
Ich weiß nicht, für mich waren das Angehörige der VP. Das was die Jungen da erzählen kann ich gut nachvollziehen. Sie haben das jeden Tag (oder fast jeden Tag) trainiert und die SchuPo war mit der Situation eigentlich vollkommen überfordert. Ähnliche Situationen kann es heute auch noch geben, wenn die LaPo gezwungen ist ihre Reviere für Großlagen auszukehren. Die Bereitschaftspolizeien der Länder werden ja immer mehr abgebaut (Kostengründe) und die BuPo kann das u.U. auch nicht immer deckeln. Deswegen ja der Ruf nach der Bundeswehr im inneren. Polizeiersatzdienst auf Kosten des Bundes und die Länder sind finanziell entlastet.
Ups, ist schon wieder ein anderes Thema. Sorry
Mike59

Ganz klar in der DVD steht "Wehrpflichtige der 5. VP-Bereitschaft". Ich habe diese Info nicht verstanden bzw. Zwecks des Beitrages nicht fuer ausschlaggebend gehalten und deswegen nicht angegeben. Dafuer dass diese unabsichtige Unterschlagung zur Verwirrung gefuehrt hat entschuldige ich mich.
Berliner

Zitat von manudave
Noch mal eine Rückfrage an unsere Experten:
Die Volkspolizisten hier prangern ja besonders das Vorgehen der "Schutzpolizisten" an.
Wo lag denn der Unterschied - für einen Laien wie mich - zwischen diesen Volks- und Schutzpolizisten?
Ganz einfach formuliert:
Schutzpolizist war jemand, der die Berufslaufbahn als Polizist, hier bei der Schutzpolizei als uniformierter Streifenpolizist, im Funkwagen, als ABV, bei der Verkehrspolizei gewählt hat. Bei den meisten, wie auch bei mir, begann auch die Laufbahn bei der Kripo als Schupo.
Einsätze im Verband (beim Fußball, Massenveranstaltungen u.ä.) gab es als Verstärkung, war aber immer allseits unbeliebt, weil zusätzlich zum Dienst und die Schupo dafür nicht ausgerüstet war (keine Helme, keine Schilde, kein Körperschutz) und allenfalls aus Lagern zeitweise mit Ausrüstung versehen war. Außerdem hat man die entsprechende Ausbildung, da meist Jahre her, geistig oft schon ad acta gelegt...
Bereitschaftspolizist war jemand, der als Ersatzwehrdienst leistender im Grundwehrdienst bei Massenveranstaltungen als Verstärkung mit und ohne Gummiknüppel (auch Nudel genannt) eingesetzt war. Manchmal auch in der Wirtschaft.
Abgesehen mal von den Einheitsführern keine Berufspolizisten und von der Ausrichtung weniger Polizei sondern eher eine paramilitärische Einheit. Etwa einer Einsatzhundertschaft vergleichbar und wie bei diesen rekrutierten sich aus der BePo oft die späteren Berufspolizisten.
Beide Bereiche gehörten zum MdI und hielten ganz vieeeeeel voneinander. Wobei eigentlich jeder dem anderen genau das vorwarf, was der andere einem selber...

Zitat von S51Zitat von manudave
Noch mal eine Rückfrage an unsere Experten:
Die Volkspolizisten hier prangern ja besonders das Vorgehen der "Schutzpolizisten" an.
Wo lag denn der Unterschied - für einen Laien wie mich - zwischen diesen Volks- und Schutzpolizisten?
Bereitschaftspolizist war jemand, der als Ersatzwehrdienst leistender im Grundwehrdienst bei Massenveranstaltungen als Verstärkung mit und ohne Gummiknüppel (auch Nudel genannt) eingesetzt war. Manchmal auch in der Wirtschaft.
Soll das so richtig sein...?
seaman

Zitat von ABV
In der DDR konnte man seinen Wehrdienst bei der Bereitschaftspolizei ableisten. Deren Struktur, Bewaffnung und auch das Aufgabenfeld ist mit denen der heutigen Bereitschaftspolizei nur in wenigen Dingen vergleichbar. Bei der "Bepo", so lautete die offizielle Abkürzung, war die militärische Komponente stärker ausgeprägt als die polizeiliche.
ABV hat es doch eigendlich schön auf den nenner gebracht
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Peter-Michael Diestel lobt die frühere VolkspolizeiPeter-Michael Diestel lobt die frühere Volkspolizei |
129
RudiEK89
14.07.2015 |
14211 |
|
||
![]() |
Hallo aus LeipzigHallo aus Leipzig
erstellt von:
Garfield
(
Gast
)
20.06.2013 15:28
|
31
(
gelöscht
)
05.10.2013 |
1565 |
|
||
![]() |
Geschichte der VolkspolizeiGeschichte der Volkspolizei |
15
(
gelöscht
)
05.03.2017 |
6626 |
|
||
![]() |
Wir sind das Volk! @Rostocker, Videoausschnitt Leipziger Demos Herbst 1989Wir sind das Volk! @Rostocker, Videoausschnitt Leipziger Demos Herbst 1989
erstellt von:
(
Gast
)
09.01.2010 00:44
|
33
(
gelöscht
)
10.01.2010 |
2468 |
|
||
![]() |
Leipzig - Eine Zeitreise zwischen 1931 und 1992Leipzig - Eine Zeitreise zwischen 1931 und 1992 |
10
(
Gast
)
02.06.2009 |
1027 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!