suche leute von ummerstadt und eishausen 87-88/4

  • Seite 1 von 2
21.12.2009 22:03
avatar  pfanne ( gelöscht )
#1
avatar
pfanne ( gelöscht )

Hallo an alle hier,
ich habe euch durch zufall gefunden,tolle seite.
nun bin ich mal im keller gewesen und habe mein "heimibuch" rausgeholt und dazu paar photos gefunden.
wer war im zeitraum 87-88 in ummerstadt bzw.in eisfeld.habe dort die kompanie bewacht als "türsteher"
würde mich freuen wenns paar meldungen gebe.
danke bis neulich pfanne


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2009 22:20
avatar  maja64 ( gelöscht )
#2
avatar
maja64 ( gelöscht )

Grüß Dich pfanne

Also aus Ummerstadt glaube ich haben wir hier noch niemand.Aber aus Eisfeld(Steudach) sind hier einige vorhanden.Gib hier bei "Suche"einfach mal Eisfeld ein.
Es gibt hier auch einen Thread "GK 9 Eisfeld".




Gruß aus Südthüringen(16 km von Eisfeld entfernt),maja


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2009 06:23
#3
avatar

pfanne,
dann sei mal hier begrüßt im Forum

=============================================================================================
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2009 07:13
avatar  Holtenauer ( gelöscht )
#4
avatar
Holtenauer ( gelöscht )

Hallo Pfanne, herzlich Willkommen hier


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2009 15:23
avatar  Arnstädter ( gelöscht )
#5
avatar
Arnstädter ( gelöscht )

ich bin EK 84/2, habe 1Jahr in Ohrsleben gedient.suche ehemalige Kameraden


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2009 19:07
avatar  manudave ( gelöscht )
#6
avatar
manudave ( gelöscht )

Herzlich willkommen bei uns im Forum.


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2010 17:29
avatar  dolly ( gelöscht )
#7
avatar
dolly ( gelöscht )

war von 87/2-88/2 in ummerstadt als hundeführer. suche ehemalige mitstreiter und KUMPELS!!!


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2010 19:50
avatar  pfanne ( gelöscht )
#8
avatar
pfanne ( gelöscht )

hallo dolly,
bin heute mal wieder hier vorbei schauen.hundeführer gabs da auch.kann mich noch nicht an deinen namen erinnern.
muß noch mal das heimibuch raus holen.vielleicht finde ich deinen namen irgend wie.
also bis später ,wir bleiben dran


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2010 22:19
avatar  EK 82/2 ( gelöscht )
#9
avatar
EK 82/2 ( gelöscht )

hallo pfanne ,
zu meiner zeit lag in ummerstadt die 7.gk ich war von 81/2-82/2 in einöd in der 6.gk.neben uns lag der stab.polit im stab war major schieler ein arsch vom herren der mich mal festgenommen hat weil ich ohne waffe draußen war.dumme lange geschichte.übrigens gibt es einen kurzen dokufilm der von der 6. handelt und heist "gemeinsam".er wurde zu meiner zeit gedreht.dann gab es noch damals in holzhausen die 8.gk und in gompertshausen die 5.gk.
hier mal einen grenzerbericht über das gb.allerdings auch vor deiner zeit.
http://www.webnews.de/kommentare/190915/...n-Soldaten.html
gruß andy


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 20:26
avatar  pfanne ( gelöscht )
#10
avatar
pfanne ( gelöscht )

hallo andy,
danke für die schnelle antwort.na ich seh schon langsam kommen wir der sache näher.die namen usw. sind nur noch sehr weit weg.aber ich bekomme die erinnerung bestimmt bald wieder.will mal dort vorbei fahren im sommer.vielleicht steht noch bischen was.hab schon mal gegoggld und mir paar bilder angesehen von ummerstad,ma sehn ob das wandbild wirklich noch da ist.also dann
bis neulich


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 20:35
avatar  maja64 ( gelöscht )
#11
avatar
maja64 ( gelöscht )

Pfanne in Euerer Ecke steht noch einiges,bin gestern erst wieder an der GK in Einöd und an der in Holzhausen vorbeigefahren.
Ein Besuch im ehem. Billmuthhausen wäre zu empfehlen,dort steht auch die alte FÜST noch.
Ist aber nur zu betreten für alle möglichen Vögel und Fledermäuse.


maja


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2010 10:09
avatar  cotnari ( gelöscht )
#12
avatar
cotnari ( gelöscht )

Hallo Soldaten der Grenzkompanie 7 Ummerstadt,
nach langem googeln (ca. zwei Stunden) bin ich auf diesen Thread gestoßen und bin ebenso hoch erfreut. Ich habe in den 80er Jahren meine Sommerferien immer bei Oma in Ummerstadt verbracht und irgendwo auch indirekt mit den "Grenzern" gelebt. Viele werden sich fragen, wie man in dem Nest seine Ferien verbringen kann, aber die Ruhe und die schöne Natur fand ich damals schon als Kind umwerfend. Bis auf die grünen LKWs die an unserem Haus vorbei fuhren. Soldaten haben sogar meiner Oma mit ihrem schweren Handwagen voller Heu dem Weinberg runter geholfen. Werde ich nie vergessen. Einmal gab es auch ein schönes Sommerfest mit Grenzsoldaten. Es stört mich heute noch, wenn man alle DDR-Grenzsoldaten als schwießwütige Menschen hinstellt.

Was mich eigentlich interessiert: Ich lernte die "Radarstation" nach dem Umbruch als einen Platz mit so einem DDR-Leichtbau bzw. Norm-Bungalow-Häuschen kennen. Die technische Anlage war natürlich komplett abgebaut. Einen Fotoapperat hatte ich 1990 mit 14 Jahren noch nicht. Kann also selber nicht viel dazu beitragen. Ich kann mich sonst auch nur noch ein Holz-Klo-Häuschen und maximal an ein paar leeren Sicherungskästen in dem Bungalow erinnern.

Vielleicht könnten ein paar Ehemalige Soldaten aus ihrer Erinnerung erzählen wie sie den Alltag "da oben" erlebt haben. Auch gern aus der Zeit, wo es nur ein Zelt gab. Ist mir klar, das Ihr da nicht mit einer Kamera rumrennen konntet, aber vielleicht gab es doch ein paar Unentwegte, die dort Fotos schießen konnten. Da bin ich absolut heiß drauf, weil ich immer nur von meiner Fantasie leben mußte, wenn ich dort oben auf dem betonierten Platz stand. Das regt mich nach zwanzig Jahren immer noch auf.
Ich hätte auch gern Bilder und Erfahrungsberichte von der FÜST in Billmuthausen. Wollte ich immer kaufen, aber jetzt gehört das dem Nabu - Vögel nisten da drin, aber damals war ich mit meinem Bruder noch bis oben in dem Turm.

Also Leute, was habt Ihr außer Hundefüttern genau gemacht, wenn Ihr die Straße der DSF (Coburger Str.) hochgefahren seid? Was ging bei einem Alarm ab?

Gab es speziell in diesem Bereich des Streifens kleinere Erdbunker und wo genau?
Ich kenne nur einen bei Erlebach.

Vielleicht waren auch welche dabei, als der Metallstreckzaun Anfang der 80er errichtet wurde.

Und wer kennt eigentlich noch die Frieda?

Was würde ich für ein paar Fotos geben.

Danke für Eure Berichte


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2010 10:22 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2010 10:26)
avatar  EK 82/2 ( gelöscht )
#13
avatar
EK 82/2 ( gelöscht )

Zitat von cotnari
Hallo Soldaten der Grenzkompanie 7 Ummerstadt,


Vielleicht waren auch welche dabei, als der Metallstreckzaun Anfang der 80er errichtet wurde.


Danke für Eure Berichte


hallo cotnari,
der letzte ausbau des GSZ in unserem bereich fand im sommer 82 statt durch ausbildungseinheiten und baupionieren der gt.dort wurden dann die arbeiten abgesichert.
in ummerstadt heiratete ein grenzer der 6.gk ein und blieb dort hängen,er war ein EK82/1.den namen weis ich nicht mehr.
gruß andy


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2010 11:41
avatar  VNRut
#14
avatar

Hallo pfanne und hallo Arnstädter,

seid beide herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.

Grüße aus dem Land der Zuckerrüben (Magdeburger Börde)

VN_Rut

GKM - 05/05/1982 bis 28/10/1983 im GAR 40/1.Abk/2.Zug (Oranienburg 17556) & GR 34/1.Gk/2.Zug (Groß-Glienicke 85981)
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)

http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle

 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2010 11:22
avatar  cotnari ( gelöscht )
#15
avatar
cotnari ( gelöscht )

Hallo Andy,
danke für die Info. 1982. Ja, da wurde ich eingeschult. Es war immer seltsam, wenn man Richtung Heldburg fuhr. Man fuhr ja fast parallel am "Zaun" entlang. Mit unserem 3/11er Wartburg.
Weiß eigentlich jemand, wie diese Passierschein-Kontrolleure in ihren Häuschen organisiert waren? Ich glaube, eins war vor Streufdorf. Was hatten die im Notfall für Anweisungen?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!