Ein Postenpaar in Dömitz auf 12km?

  • Seite 1 von 4
21.12.2009 21:44von ( gelöscht )
Frage
avatar
Freedom ( gelöscht )
Ein Postenpaar in Dömitz auf 12km?

Hallo.
Ich lernte letzte Woche ein Typen in der Kneipe kennen der von 1987/88 in Dömitz als Grenzer gedient hat. Er wollte mir brühwarm verticken das er ein Abschnitt von 12km gehabt haben soll.
So jetzt die Frage! Ein Postenpaar auf 12km und dazwischen kein weiteres Postenpaar? Ich meine es wäre eine zuuuuu große Lücke gewesen.

Der Verfasser.

Vielen Dank.

21.12.2009 21:46von Pitti53
Antwort

0

0

kann ich auch nicht glauben.wieviel biere hatte er schon weg?

21.12.2009 22:17von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Pitti53
kann ich auch nicht glauben.wieviel biere hatte er schon weg?




Samstag lernte ich ihn kennen.

Was ich sehr oft gehört habe das die B-Türme nicht besetzt waren! Warum eigentlich?

avatar
Freedom ( gelöscht )
21.12.2009 23:06von ( gelöscht )
Antwort

0

0

unser grenzabschnitt war ca. 10 km lang
tagsüber waren da 6 postenpaare im abschnitt.

also 1. postenpaar auf 12 km ,nee da glaub ich auch nicht.

avatar
feldwebel88 ( gelöscht )
21.12.2009 23:09von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Ich habe 1988 Tage erlebt, da waren in unserem Abschnitt (ca. 16km) am Tage nur 2 Postenpaare unterwegs. Die Führungsstelle war natürlich auch besetzt. Normalerweise waren es 4-5 Postenpaare + Führungsstelle.

Gruß Jens

avatar
JensB ( gelöscht )
21.12.2009 23:13von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von JensB
Ich habe 1988 Tage erlebt, da waren in unserem Abschnitt (ca. 16km) am Tage nur 2 Postenpaare unterwegs. Die Führungsstelle war natürlich auch besetzt. Normalerweise waren es 4-5 Postenpaare + Führungsstelle.

Gruß Jens




Das hätte ich wissen müssen.

avatar
Freedom ( gelöscht )
21.12.2009 23:15von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Freedom

Zitat von Pitti53
kann ich auch nicht glauben.wieviel biere hatte er schon weg?




Samstag lernte ich ihn kennen.

Was ich sehr oft gehört habe das die B-Türme nicht besetzt waren! Warum eigentlich?




Zu meiner Zeit wurden die B-Türme auch nicht mehr besetzt. Zum Teil waren sie baufällig, außerdem wurde uns gesagt, es würde zu lange dauern von ihnen runterzukommen in den Falle eines "Durchbruchs".

avatar
JensB ( gelöscht )
21.12.2009 23:16von ( gelöscht )
Antwort

0

0

bei uns war die führungsstelle besetzt + a-gruppe, das waren 3 postenpaare.

und dann noch 3 weitere postenpaare im abschnitt.

avatar
feldwebel88 ( gelöscht )
21.12.2009 23:17von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Freedom

Zitat von JensB
Ich habe 1988 Tage erlebt, da waren in unserem Abschnitt (ca. 16km) am Tage nur 2 Postenpaare unterwegs. Die Führungsstelle war natürlich auch besetzt. Normalerweise waren es 4-5 Postenpaare + Führungsstelle.

Gruß Jens




Das hätte ich wissen müssen.




Wir haben damals immer gewitzelt, wenn jemand bescheid weiss, dann hätten ganze Busladungen durchmaschieren können. Allerdings, wenn wieder einmal Heimgang angesagt war, dann wurde die ganze Postenaufstellung umgestellt.

avatar
JensB ( gelöscht )
21.12.2009 23:18von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Hallo, wir mußten als posten schon einige Kilometer zurücklegen je nach Dienstauftrag aber ich meine 12 Kilometer ist etwas übertrieben wobei ich sagen muß 5 bis 8 km waren möglich.

avatar
Hawk ( gelöscht )
21.12.2009 23:20von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von feldwebel88
bei uns war die führungsstelle besetzt + a-gruppe, das waren 3 postenpaare.

und dann noch 3 weitere postenpaare im abschnitt.




Die A-Gruppe war auch nicht mehr auf der Führungsstelle sondern in der Kompanie untergebracht, war meistens aus der vorhergehenden Schicht zusammengestellt. Das nannte sich dann Nachtruhe.

avatar
JensB ( gelöscht )
21.12.2009 23:22von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Hattet Ihr jeden Tag ein anderen Kameraden neben euch?

avatar
Freedom ( gelöscht )
21.12.2009 23:25von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Freedom
Hattet Ihr jeden Tag ein anderen Kameraden neben euch?



Man hat erst Stunden vor der Schicht erfahren wer mit einem rausging. Außerdem ob man als Posten oder Postenführer dabei war.

avatar
JensB ( gelöscht )
21.12.2009 23:36von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Also freedom,ich hab ja meistens schon am Monatsanfang meinen Schichtplan gewußt,also wann ich zu welcher Zeit draußen bin(aber nicht mit wem).Der war dann immer in dem Paket mit der dreckigen Wäsche an meine Eltern(damit die wußten wann Sie mich auf der Kompanie anrufen konnten).
Ich sag es mal so,wenn Du damals so ein Paket mit meinen Käsesocken abgefangen hättest,wärste heute schon länger bei Fjord1 dabei.

avatar
maja64 ( gelöscht )
22.12.2009 08:23von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Maja

Aber mal im Ernst:

Zwei Postenpaare auf 16 Km? Wenn der B-Turm dann nicht besetzt war, wie lang konnte denn ein Abschnitt ohne Überwachung gewesen sein?

avatar
manudave ( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!