Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gedanken zu einen Buch

Hallo zusammen,
durch ein Buchtipp, wurde ich ganz neugierig.Es handelt von einer Flucht, die sich in den Abschnitt ereignete, wo ich selber gedient hatte.Es handelt vom Abschnitt des ehem. GR38 im Bereich Glienicke- Schildow. Also die Gegebenheiten des Geländes sind mir bekannt, auch sind mir gewisse Abläufe der Flucht bekannt.
Das Buch heißt:---- DIE WELLE DER ANGST---- Meine Flucht aus der DDR
Seine Flucht war 1988 , er schreibt was ihn bei der Flucht alles durch den Kopf gegangen ist,also Erlebnisse seiner Kindheit,Jugend und Beginn der Lehre.Dazwischen immer wieder Erläuterungen der Flucht.
Ich habe ja nichts gegen dichterischer Freiheit, aber dieses Buch ist ein Zeitzeugenbericht.
Warum werden im Nachhinein Sachen dargestellt, die nie so waren. Mir ist bekannt, das der Grenzdurchbruch erst am Morgen festgestellt wurde.Also er wurde garnicht bemerkt.Er schreibt vom Gebrauch der Schußwaffe bis hin das wir Grenzer mit Stahlhelm unseren Grenzdienst verrichtet hatten.
Warum bleiben wir nicht bei der Wahrheit,ob als Täter oder Opfer des damaligen Regiemes?
Gruß Jens
Gegner glauben uns zu widerlegen,wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten.
J.W.von Goethe

Eine gute Frage, die Du da stellst. Ich kenne die Gegebenheiten nicht. Aber ich
war selber an der Grenze und kenne die dortigen Gepflogenheiten.
Ein Stahlhelm war nur für die gefechtsmäßige Grenzsicherung vorgesehen, also
für den Kriegsfall. Warum der Autor die Geschichte zurecht biegt, weiß ich nicht.
So wird eine ansonsten löbliche Absicht ins gegenteil verkehrt.
Möglicherweise haben da Lektoren des Verlages an der Geschichte herum gepfuscht,
um sozusagen etwas "Action" hinein zu bringen. Man erinnere an dn Film "Böseckendorf".
Da wurde aus einer tatsächlichen Begebenheit ein absoluter Müll gemacht.
Aber wie gesagt, ich kenne diese Flucht nicht und das Buch bisher auch nicht, so
dass ich mir kein Urteil erlauben darf.

Das Buch soll doch verkauft werden. Eine Flucht die nicht so richtig bemerkt wurde, macht sich dann nicht so gut. Ich nenne es mal "künstlerische Freiheit". Für den Aussenstehenden geht´s doch nicht um´s Detail. Das Gesamtbild muss stimmen, das Bild vom "schießwütigen" Grenzer.
Deine Frage hast du fast selbst beantwortet. Nimm das Goethe-Zitat und ersetze "Gegner" durch "Sieger" oder "Gewinner".
Bis bald, skbw

Zitat von Jens
Hallo zusammen,
durch ein Buchtipp, wurde ich ganz neugierig.Es handelt von einer Flucht, die sich in den Abschnitt ereignete, wo ich selber gedient hatte.Es handelt vom Abschnitt des ehem. GR38 im Bereich Glienicke- Schildow. Also die Gegebenheiten des Geländes sind mir bekannt, auch sind mir gewisse Abläufe der Flucht bekannt.
Das Buch heißt:---- DIE WELLE DER ANGST---- Meine Flucht aus der DDR
Seine Flucht war 1988 , er schreibt was ihn bei der Flucht alles durch den Kopf gegangen ist,also Erlebnisse seiner Kindheit,Jugend und Beginn der Lehre.Dazwischen immer wieder Erläuterungen der Flucht.
Ich habe ja nichts gegen dichterischer Freiheit, aber dieses Buch ist ein Zeitzeugenbericht.
Warum werden im Nachhinein Sachen dargestellt, die nie so waren. Mir ist bekannt, das der Grenzdurchbruch erst am Morgen festgestellt wurde.Also er wurde garnicht bemerkt.Er schreibt vom Gebrauch der Schußwaffe bis hin das wir Grenzer mit Stahlhelm unseren Grenzdienst verrichtet hatten.
Warum bleiben wir nicht bei der Wahrheit,ob als Täter oder Opfer des damaligen Regiemes?
Gruß Jens
Gegner glauben uns zu widerlegen,wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten.
J.W.von Goethe
Hallo Jens mein Freund,
Steht da irgentwo Tatsachen oder authentischer Roman?
Ansonsten kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen! So ist das nun leider! Ärgere Dich nicht Du und alle Kenner der Grenze wissen was stimmen oder nicht stimmen kann!
Gruß Peter(turtle)

Zitat
Hoheneck hatte eine sogenannte Wasserzelle, in der die Häftlinge stundenlang im Wasser stehen mussten. „Es gab Vergewaltigungen und Ähnliches, von dem heute niemand mehr etwas wissen will“, sagt Manuela Polaszczyk. Oder die Duschen. Sie erinnert sich: Das Wasser lässt sich nur von außen ein- und ausschalten. Man sperrt sie dort ein. Eine halbe Stunde kaltes Wasser in einer kalten Burg. „Versuchen Sie das mal“, sagt sie. „Da löst sich die Haut ab.“ [...] Heute sind es vier Bücher, in denen sie ihre Vergangenheit "verarbeitet" hat.
Quelle
"DDR-Folterknast" sells. Es gibt aber auch authentische Berichte.

Hallo zusammmen,
Das Buch beruht sich auf Tatsachen und das finde ich ja so ärgerlich. Und nur das sich das Buch verkaufen soll ist schon abartig.
Aber besonders wir Deutschen haben ja bekannterweise unser Probleme damit, unsere Geschichte ---wahrheitsgetreu ----
aufzuarbeiten.
Gruß Jens
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!