Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Berliner Mauer: Grenze durch eine Stadt.



Touristen aus Asien und Amerika, Arabien und Osteuropa besuchen Berlin, unter anderem, um einen gruseligen Anblick jener Mauer zu erhaschen, die Jahrzehnte lang Ost- und Westdeutsche voneinander ferngehalten hat. Aber wie einen peinlichen Fehltritt hat man großenteils verschwinden lassen, was mit der Mauer zu tun hatte. Berlin ist nun voller Getriebe: Großstadtverkehr, Konflikt Wessis vs. Ossis großenteils unter der Decke gehalten, Konflikt der Konfessionen und Generationen ab und zu sichtbar - wie zum Beispiel im Szeneladen "ELTERNHAUS". Berlin leidet heutzutage sehr deutlich unter einer immer auffälligeren Armut-Reichtums-Schere zwischen den Einreisenden aus Osteuropa und Afrika, Amerika und Asien. Berlin ist zudem überbordend geprägt von der sich breitmachenden Ex-Bonner Politikerkaste - und einer zwar erstickenden aber immer noch verbissenen Ostalgie: Es gibt beachtliche, wirklich bewundernswerte, nicht nur protzige Superbau-Neu-Entwürfe, aber auch ruinierte Architekturen (manche absichtlich - so wie der Palast der Republik, den man als verehrte Ikone der Besiegten nun bald dem Erdboden gleichmachen wird): In den heruntergekommenen Fenstern des Palastes der Republik spiegelt sich auf makabre Art das ideologisch-antipodische Kirchenlager von der gegenüberliegenden Straßenseite. Berlin hat aber durchaus auch idyllisch zu nennenden Rückzugsorte. So kann man im Sommer in den vielen Seen schwimmen - und im Winter auf der gleichen Fläche Schlittschuh laufen. Die vielen Wasserwege lassen an ein Venedig des Ostens denken - früher, so zeigt es sich, wenn man den Ex-Mauer-Verlauf studiert, war dies eine lebensgefährliche Todeszone. Aber auf den Gewässern, die kein depressives Gedächtnis haben, dümpeln nun fröhlich die Hausboote der Freizeit-Gesellschaft wie in Amsterdam. Hinter der berühmten Oberbaum-Brücke (auf ehemaligem Ost-Gebiet) liegt nun ein aus ovalen weißen Elementen zusammengekettetes Sauna-Schiff vor Anker oder mein Lieblingsrefugium am "Schlesischen Tor", das Restaurant-Boot "Freischwimmer". Dort gibt es Lesungen - und im Winter wird ab 18 Uhr der Kaminofen entfacht. Früher lagen der Alexanderturm und das "Haus des Lehrers" (heute ein gutgehendes Kongress-Centrum) in der Mitte der Hauptstadt der DDR - weitab von der martialischen Mauer. Die Karl-Marx-Allee und ihre militärischen Aufzüge wurden von einer verglasten Presse-Kanzel aus international beobachtet. Heute gibt es dort keine Panzer- und Raketen-Fahrzeug-Shows mit winkenden Ostblock-Politikern mehr. Das umgebaute Presse-Restaurant bietet argentinische Steaks und übertüncht mit einem ländlichen Fachwerk-Innenausbau die einstige utopisch-sozialistische Aufbruchsstimmung. Man müsste mit diesem Mauer-Verlaufs-Buch die im Verwischt-Werden befindliche Grenze noch einmal neu ablaufen - und den Wechsel der Symbole, der Konsummarken, den erbarmungslosen Wettkampf der Architekturen in sich aufnehmen - und am besten fotografisch dokumentieren.
Hier können Sie dieses Buch bestellen:
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!