Filmaufnahmen von der Grenze

  • Seite 4 von 43
04.04.2020 15:14
avatar  Ebro
#46
avatar

Zitat von Gert im Beitrag #43
mein lieber @Ebro, diese Redewendung gab es schon , da gab es vermutlich noch gar keinen Gauland.


Mein lieber @Gert, das ist sicher richtig. Richtig ist aber auch, dass durch die Benutzung gewisser Termini bestimmte Assoziationen geweckt werden, ob gewollt oder ungewollt. War ja bei dem Spruch vom Höcke auch so.Da hat auch keiner darauf hingewiesen, dass "geschwitzt" schon seit Menschengedenken wird. Wobei, der hatte das in dem Kontext aber auch so gewollt......!

ich werde nicht mehr diskutieren mit dummen Menschen, um meine Argumente zu erklären. Hat hier sowieso keinen Sinn. Ich werde lernen, diese Menschen zu meiden. Nichts ist wichtiger, als die persönliche Ausgeglichenheit im Alter


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2020 16:24
#47
avatar

Das haben die, mit ihren Verhalten und ihren Benehmen gegenüber den Reisenden, auch ganz alleine geschafft.


Komisch ist nur das Personen diese Meinung haben die der ehem. DDR ablehnend gegenüberstehen. Normale Bürger, auch Altbundis, empfanden Grenzkontrollen damals als normal.
Wer sich zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage (Pass/Visa/Zoll - und Devisenerklärung ) verhielt hatte keine Probleme bei der Grenzpassage.



passport


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2020 17:11 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2020 17:12)
avatar  ( gelöscht )
#48
avatar
( gelöscht )

Jein.

Ich meine das ich nicht zu den DDR Hassern gehörte und gehöre. Ungeachtet dessen war der Ton häufig sehr von obn herab oder barsch. Gab es nur in der Zone.

Nicht an der Grenze zu Bulgarien, damals noch Jugoslawien, Griechenland, oder wo auch immer. Änderte sich unmittelbar nach dem 9.11. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die konnten lächeln.

MfG Berlin


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2020 17:24 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2020 17:24)
#49
avatar

Meine Erfahrung aus Transtreisen nach Berlin, per Bahn.
Die PKE in den Zügen waren immer korrekt, manchmal wurde sogar gelächelt. Man dachte ja damals das wären Grenzer. Es war zwar oft steif und formell, aber immer korrekt.


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2020 17:51
avatar  der alte Grenzgänger ( gelöscht )
#50
avatar
der alte Grenzgänger ( gelöscht )

Zitat von passport im Beitrag #47
[blau]... Normale Bürger, ...., empfanden Grenzkontrollen damals als normal.

passport


.. nun ja, die meisten "normalen" hatten ja leider auch viel zuwenig Zeit, das mal auszuprobieren ..wenn Subbotnik ansteht, kann man eben nicht nach Göttingen fahren ...

Siggi
(der sich damals immer zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage verhielt ... genützt hat es nichts ..)


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2020 18:04
avatar  Ebro
#51
avatar

Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #50
.wenn Subbotnik ansteht,


Wieso, gab es sowas auch bei den Altbundis oder haste missverstanden, was @passport meinte??

ich werde nicht mehr diskutieren mit dummen Menschen, um meine Argumente zu erklären. Hat hier sowieso keinen Sinn. Ich werde lernen, diese Menschen zu meiden. Nichts ist wichtiger, als die persönliche Ausgeglichenheit im Alter


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2020 18:30
avatar  Gert
#52
avatar

Zitat von Ebro im Beitrag #51
Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #50
.wenn Subbotnik ansteht,


Wieso, gab es sowas auch bei den Altbundis oder haste missverstanden, was @passport meinte??




ich glaube du hast den Post von Siggi nicht verstanden, denn er ist auch ein "Normaler", nicht nur die Altbundis waren " Normale"

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
Mauern sind Monumente der Angst

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2020 18:32
avatar  Fall 80 ( gelöscht )
#53
avatar
Fall 80 ( gelöscht )

Wird da jetzt gerade ein neuer Film über die Grenze gedreht?

Unter dem Motte, "Wer erinnert sich besser an die Zeit seiner Jugend".

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2020 18:36
avatar  der alte Grenzgänger ( gelöscht )
#54
avatar
der alte Grenzgänger ( gelöscht )

Zitat von Fall 80 im Beitrag #53
Wird da jetzt gerade ein neuer Film über die Grenze gedreht?

Unter dem Motte, "Wer erinnert sich besser an die Zeit seiner Jugend".

Uli
.. das wohl nicht .. aber manche "Unschärfen" muss man gelegentlich nachfokussieren .. machst Du ja auch so ..

Siggi


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2020 00:12 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2020 00:26)
avatar  Sperrbrecher ( gelöscht )
#55
avatar
Sperrbrecher ( gelöscht )

Zitat von passport im Beitrag #47

Wer sich zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage (Pass/Visa/Zoll - und Devisenerklärung )
verhielt hatte keine Probleme bei der Grenzpassage.

Welchen Grund sollten wir haben, die wir tagtäglich die europäischen Grenzen passieren mussten, uns nicht
an die entsprechenden Gesetze zu halten? Darauf waren wir doch schon seitens des Arbeitgebers hinreichend
instruiert. Uns war doch bekannt, dass bei solchen Verstößen unweigerlich der Verlust des Arbeitsplatzes folgte.
Soweit ich mich recht erinnere war das sogar arbeitsvertraglich so dokumentiert.

Die Kontrollbeamten waren uns im Laufe der Zeit auch bekannt und da wurde dann schon mal ein privates Wort
gewechselt. Jedenfalls an all den Grenzen die man häufiger überfuhr, an der DDR Grenze war das undenkbar, an
der polnischen, tschechischen und ungarischen Grenze war das immerhin nicht so wie in der DDR. Die nahmen
ein Getränk oder einen kleinen Imbiss immer gern entgegen. Selbst die Russen waren da, wie ich es bei einigen
Sonderfahrten erlebt habe, weitaus zugänglicher und nicht so steif wie ihre DDR-Kollegen. Deshalb habe ich mich
dann später auch standhaft mit meinem Team geweigert, an Fahrten in die DDR teilzunehmen. Da mussten die sich
notgedrungen mit der zweiten Garnitur zufrieden geben, ansonsten hätte ich mich einfach krankgemeldet.


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2020 01:04
avatar  andyman
#56
avatar

Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #50
Zitat von passport im Beitrag #47
[blau]... Normale Bürger, ...., empfanden Grenzkontrollen damals als normal.

passport


.. nun ja, die meisten "normalen" hatten ja leider auch viel zuwenig Zeit, das mal auszuprobieren ..wenn Subbotnik ansteht, kann man eben nicht nach Göttingen fahren ...

Siggi
(der sich damals immer zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage verhielt ... genützt hat es nichts ..)


ooch,die Zeit hätte ich mir genommen,trotz Subbotnik am Sonnabend,leider fehlte die Erlaubnis für die offizielle Ausreise und das über Jahrzehnte. Als normaler DDR Bürger war man warten ja gewöhnt und siehe da es hat noch vor dem Rentenalter geklappt.
Lgandyman

Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2020 07:47
avatar  Fall 80 ( gelöscht )
#57
avatar
Fall 80 ( gelöscht )

Zitat von passport im Beitrag #47
Das haben die, mit ihren Verhalten und ihren Benehmen gegenüber den Reisenden, auch ganz alleine geschafft.


Komisch ist nur das Personen diese Meinung haben die der ehem. DDR ablehnend gegenüberstehen. Normale Bürger, auch Altbundis, empfanden Grenzkontrollen damals als normal.
Wer sich zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage (Pass/Visa/Zoll - und Devisenerklärung ) verhielt hatte keine Probleme bei der Grenzpassage.



passport




Es geht doch gar nicht um allgemeine Grenzkontrollen sondern um die Auswüchse und das noch an einer Grenze innerhalb eines Landes. Das war nun mal keine Grenze um das eigene Territorium gegen Eindringlinge zu schützen sondern eher der Gefängniszaun einer großen Haftanstalt.

DDR Bürger welche das anders gesehen haben waren ja dann keine normalen Bürger sondern Kriminelle, welche mit allen Mitteln (auch mit dem letzten Mittel, der Schusswaffe) am Gefängnisausbruch gehindert werden mussten.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2020 09:14
avatar  der alte Grenzgänger ( gelöscht )
#58
avatar
der alte Grenzgänger ( gelöscht )

zu Deinem # 53 und meinem #54:

Siehste, Uli ... machst Du auch ... Du bringst ja sogar gleich das ganz, ganz große Grenzthema ..

... ich sach ma so - in Sachen Themenabweichung simmer hier quitt ..

Schönen Sonntag aus der sonnigen Lausitz ..

Siggi


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2020 19:23 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2020 19:31)
avatar  Sperrbrecher ( gelöscht )
#59
avatar
Sperrbrecher ( gelöscht )

Zitat von passport im Beitrag #47

Komisch ist nur das Personen diese Meinung haben die der ehem. DDR ablehnend gegenüberstehen.

Sollte es, außerhalb des MfS und der SED, tatsächlich Personen gegeben haben, welche dem DDR-Regime
positiv gegenüberstanden?

Für mich schwer vorstellbar, ich kannte jedenfalls in meiner DDR-Zeit keinen in meinen Freundes- und Bekanntenkreis.

Warum hat von den DDR-Befürwortern denn keiner in der Wendezeit für ein Fortbestehen der DDR demonstriert und
ein Weiterbestehen der SED-Herrschaft eingefordert? Personen mit gleichen Vorstellungen um sich gesammelt?
Es war doch eher so, dass selbst stramme SEDler sich ganz schnell mit der neuen Situation arrangiert haben und
"eigentlich schon immer dagegen waren".

Mich hat das eher fatal an den Mai 1945 erinnert, da sind stramme Nazis auch schnell zu Widerständlern mutiert.

Dass es auch solche Alt-Bundis gegeben haben soll, kann ich auch nicht glauben. Denn es hätte sie sicher
niemand davon abgehalten, ihren Lebensmittelpunkt ins Arbeiter- und Bauernparadies zu verlegen.


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2020 22:24
avatar  Major Tom ( gelöscht )
#60
avatar
Major Tom ( gelöscht )

Zitat von Sperrbrecher im Beitrag #45
Zitat von passport im Beitrag #35

Das dient alles dazu die DDR und ihre Sicherheitsorgane zu diskriminieren.

Das haben die, mit ihren Verhalten und ihren Benehmen gegenüber den Reisenden, auch ganz alleine geschafft.


Wenn ich in Deutschland lande, dann muss ich wie alle andere natürlich durch die Passkontrolle. Diese Beamten sind so mit das erste, was Millionen Reisende zu sehen bekommen und ich verstehe nicht, warum die dort nicht einmal freundlich lächeln können. Mir wurde schon der Pass entgegen geworfen, ein Guten Morgen wird prinzipiell nicht beantwortet. In Costa Rica halte ich meist noch ein Schwätzchen mit den Oficiales, Freundlichkeit ist dort völlig normal.

Ok, die DDR Grenzer waren natürlich einen Zacken schärfer. Die haben mich mal in Drewitz auf eine Haltespur fahren lassen, weil wir auf die Frage, haben Sie Kinder dabei geantwortet haben: Ja die ganze Rückbank voll. Nach dreißig Minuten kam dann dieselbe Frage nochmal. :)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!