Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Filmaufnahmen von der Grenze

Zitat von Gert im Beitrag #43
mein lieber @Ebro, diese Redewendung gab es schon , da gab es vermutlich noch gar keinen Gauland.
Mein lieber @Gert, das ist sicher richtig. Richtig ist aber auch, dass durch die Benutzung gewisser Termini bestimmte Assoziationen geweckt werden, ob gewollt oder ungewollt. War ja bei dem Spruch vom Höcke auch so.Da hat auch keiner darauf hingewiesen, dass "geschwitzt" schon seit Menschengedenken wird. Wobei, der hatte das in dem Kontext aber auch so gewollt......!

Das haben die, mit ihren Verhalten und ihren Benehmen gegenüber den Reisenden, auch ganz alleine geschafft.
Komisch ist nur das Personen diese Meinung haben die der ehem. DDR ablehnend gegenüberstehen. Normale Bürger, auch Altbundis, empfanden Grenzkontrollen damals als normal.
Wer sich zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage (Pass/Visa/Zoll - und Devisenerklärung ) verhielt hatte keine Probleme bei der Grenzpassage.
passport

Jein.
Ich meine das ich nicht zu den DDR Hassern gehörte und gehöre. Ungeachtet dessen war der Ton häufig sehr von obn herab oder barsch. Gab es nur in der Zone.
Nicht an der Grenze zu Bulgarien, damals noch Jugoslawien, Griechenland, oder wo auch immer. Änderte sich unmittelbar nach dem 9.11. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die konnten lächeln.
MfG Berlin


Zitat von passport im Beitrag #47.. nun ja, die meisten "normalen" hatten ja leider auch viel zuwenig Zeit, das mal auszuprobieren ..wenn Subbotnik ansteht, kann man eben nicht nach Göttingen fahren ...
[blau]... Normale Bürger, ...., empfanden Grenzkontrollen damals als normal.
passport
Siggi
(der sich damals immer zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage verhielt ... genützt hat es nichts ..)

Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #50
.wenn Subbotnik ansteht,
Wieso, gab es sowas auch bei den Altbundis oder haste missverstanden, was @passport meinte??

Zitat von Ebro im Beitrag #51Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #50
.wenn Subbotnik ansteht,
Wieso, gab es sowas auch bei den Altbundis oder haste missverstanden, was @passport meinte??
ich glaube du hast den Post von Siggi nicht verstanden, denn er ist auch ein "Normaler", nicht nur die Altbundis waren " Normale"


Zitat von passport im Beitrag #47
Wer sich zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage (Pass/Visa/Zoll - und Devisenerklärung )
verhielt hatte keine Probleme bei der Grenzpassage.
Welchen Grund sollten wir haben, die wir tagtäglich die europäischen Grenzen passieren mussten, uns nicht
an die entsprechenden Gesetze zu halten? Darauf waren wir doch schon seitens des Arbeitgebers hinreichend
instruiert. Uns war doch bekannt, dass bei solchen Verstößen unweigerlich der Verlust des Arbeitsplatzes folgte.
Soweit ich mich recht erinnere war das sogar arbeitsvertraglich so dokumentiert.
Die Kontrollbeamten waren uns im Laufe der Zeit auch bekannt und da wurde dann schon mal ein privates Wort
gewechselt. Jedenfalls an all den Grenzen die man häufiger überfuhr, an der DDR Grenze war das undenkbar, an
der polnischen, tschechischen und ungarischen Grenze war das immerhin nicht so wie in der DDR. Die nahmen
ein Getränk oder einen kleinen Imbiss immer gern entgegen. Selbst die Russen waren da, wie ich es bei einigen
Sonderfahrten erlebt habe, weitaus zugänglicher und nicht so steif wie ihre DDR-Kollegen. Deshalb habe ich mich
dann später auch standhaft mit meinem Team geweigert, an Fahrten in die DDR teilzunehmen. Da mussten die sich
notgedrungen mit der zweiten Garnitur zufrieden geben, ansonsten hätte ich mich einfach krankgemeldet.

Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #50
Zitat von passport im Beitrag #47
.. nun ja, die meisten "normalen" hatten ja leider auch viel zuwenig Zeit, das mal auszuprobieren ..wenn Subbotnik ansteht, kann man eben nicht nach Göttingen fahren ...
[blau]... Normale Bürger, ...., empfanden Grenzkontrollen damals als normal.
passport
Siggi
(der sich damals immer zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage verhielt ... genützt hat es nichts ..)
ooch,die Zeit hätte ich mir genommen,trotz Subbotnik am Sonnabend,leider fehlte die Erlaubnis für die offizielle Ausreise und das über Jahrzehnte. Als normaler DDR Bürger war man warten ja gewöhnt und siehe da es hat noch vor dem Rentenalter geklappt.
Lgandyman

Zitat von passport im Beitrag #47
Das haben die, mit ihren Verhalten und ihren Benehmen gegenüber den Reisenden, auch ganz alleine geschafft.
Komisch ist nur das Personen diese Meinung haben die der ehem. DDR ablehnend gegenüberstehen. Normale Bürger, auch Altbundis, empfanden Grenzkontrollen damals als normal.
Wer sich zivilisiert und vernünftig und entsprechend der Gesetzeslage (Pass/Visa/Zoll - und Devisenerklärung ) verhielt hatte keine Probleme bei der Grenzpassage.
passport
Es geht doch gar nicht um allgemeine Grenzkontrollen sondern um die Auswüchse und das noch an einer Grenze innerhalb eines Landes. Das war nun mal keine Grenze um das eigene Territorium gegen Eindringlinge zu schützen sondern eher der Gefängniszaun einer großen Haftanstalt.
DDR Bürger welche das anders gesehen haben waren ja dann keine normalen Bürger sondern Kriminelle, welche mit allen Mitteln (auch mit dem letzten Mittel, der Schusswaffe) am Gefängnisausbruch gehindert werden mussten.
Uli


Zitat von passport im Beitrag #47
Komisch ist nur das Personen diese Meinung haben die der ehem. DDR ablehnend gegenüberstehen.
Sollte es, außerhalb des MfS und der SED, tatsächlich Personen gegeben haben, welche dem DDR-Regime
positiv gegenüberstanden?
Für mich schwer vorstellbar, ich kannte jedenfalls in meiner DDR-Zeit keinen in meinen Freundes- und Bekanntenkreis.
Warum hat von den DDR-Befürwortern denn keiner in der Wendezeit für ein Fortbestehen der DDR demonstriert und
ein Weiterbestehen der SED-Herrschaft eingefordert? Personen mit gleichen Vorstellungen um sich gesammelt?
Es war doch eher so, dass selbst stramme SEDler sich ganz schnell mit der neuen Situation arrangiert haben und
"eigentlich schon immer dagegen waren".
Mich hat das eher fatal an den Mai 1945 erinnert, da sind stramme Nazis auch schnell zu Widerständlern mutiert.
Dass es auch solche Alt-Bundis gegeben haben soll, kann ich auch nicht glauben. Denn es hätte sie sicher
niemand davon abgehalten, ihren Lebensmittelpunkt ins Arbeiter- und Bauernparadies zu verlegen.

Zitat von Sperrbrecher im Beitrag #45Zitat von passport im Beitrag #35
Das dient alles dazu die DDR und ihre Sicherheitsorgane zu diskriminieren.
Das haben die, mit ihren Verhalten und ihren Benehmen gegenüber den Reisenden, auch ganz alleine geschafft.
Wenn ich in Deutschland lande, dann muss ich wie alle andere natürlich durch die Passkontrolle. Diese Beamten sind so mit das erste, was Millionen Reisende zu sehen bekommen und ich verstehe nicht, warum die dort nicht einmal freundlich lächeln können. Mir wurde schon der Pass entgegen geworfen, ein Guten Morgen wird prinzipiell nicht beantwortet. In Costa Rica halte ich meist noch ein Schwätzchen mit den Oficiales, Freundlichkeit ist dort völlig normal.
Ok, die DDR Grenzer waren natürlich einen Zacken schärfer. Die haben mich mal in Drewitz auf eine Haltespur fahren lassen, weil wir auf die Frage, haben Sie Kinder dabei geantwortet haben: Ja die ganze Rückbank voll. Nach dreißig Minuten kam dann dieselbe Frage nochmal. :)
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!