Kinder aus Beziehungen zwischen deutschen Frauen und den Angehörigen der Besatzungstruppen ?!

02.12.2009 18:08 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2009 18:12)
avatar  Bärchen ( gelöscht )
#1
avatar
Bärchen ( gelöscht )

Hallo,

ich habe gestern einen Beitrag im Tv gesehen. Das Thema war, französische Kinder von deutschen Soldaten während des WK II. Diese Kinder wurden als Basdarde bezeichnet und wurden, wie auch in diesem Beitrag beschrieben, vor den Nachbarn versteckt, bzw. die Mütter sind in andere Gegenden gezogen, in denen sie völlig unbekannt waren.
Da kam bei mir die Frage auf, wie es in der DDR und in der BRD war. Das Kinder aus Beziehungen zwischen deutschen Frauen und den Angehörigen der Besatzungstruppen hervorgingen ist mir bekannt. Aber wie wurden diese Kinder in der jeweiligen Gesellschaft behandelt? Wurden diese Kinder benfalls wie Aussetzige behandelt?


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2009 18:39
avatar  turtle ( gelöscht )
#2
avatar
turtle ( gelöscht )

Ein sensibles Thema! Sehr schlimm war es in Holland mit den Kindern von den Besatzern!
Moffengriet" nannten die Holländer im letzten Krieg abfällig jene Frauen, die sich mit Besatzern einließen. Nach der Befreiung entlädt sich 1945 der Volkszorn gegen diese Frauen Ihre Haare werden geschoren,sie wurden angespuckt und wo es ging erniedrigt! Und in der DDR nach dem Krieg wurden die Besatzer Kinder auch beschimpft! Ich stamme aus Burghausen was heute zu Leipzig gehört. Da waren zwei Kinder von Amerikanern welche 1945 kurz in Leipzig waren! Hey Ami go Home,oder mit solchen wie Dich spielen wir nicht ,die Kartoffelkäfer hat Dein Vater abgeworfen etc. Einer war ein Farbiger den rief man immer hinterher "Neger,Neger,Schornsteinfeger" Kinder können grausam sein!Angesprochen wurden die Kinder nie mit den richtigen Namen nur Ami oder Neger komm mal her oder so!
Gruß Peter (turtle)


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2009 22:13
avatar  Bärchen ( gelöscht )
#3
avatar
Bärchen ( gelöscht )

@Peter, danke für Deine Antwort. Schade, dass sich nicht mehr User zu diesem Thema bis jetzt meldeten. Auch wenn es nicht in der Öffentlichkleit des heutigen Deutschlands ein Thema ist, so gehört es doch in beiden Teilen Deutschlands zur Geschichte.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2009 22:57
avatar  CaptnDelta ( gelöscht )
#4
avatar
CaptnDelta ( gelöscht )

Auch in Norwegen wurden Kinder aus Beziehungen mit deutschen Soldaten nach Kriegsende diskriminiert und sogar interniert ("Tyskerbarn" - Deutschenkind) . Ein prominentes Beispiel dafuer duerfte die Saengerin Anni-Frid Lyngstadt (die dunkelhaarige von ABBA) sein. Diese floh mit ihrer Grossmutter nach Schweden, um der Repressalien zu entgehen.

http://wissen.spiegel.de/wissen/image/sh...pdf&thumb=false
http://jb13.beepworld.de/abba.htm

-Th


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!