Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Alter Schulfreund bei der Stasi als hauptamtlicher Mitarbeiter

Bin sehr angetan, ein alter Schulfreund in der Stasiliste. Fand heute zufällig eine Liste bei google. Schaute mal rein und sieh, ein alter Schulfreund und zu der Zeit guter Freund und Kollege in der Gehaltsliste der Stasi, PKZ-Geburtsdatum stimmt. Also wird er es auch sein. Klassentreffen fanden statt, bisher ohne mich, da ich in der Schweiz wohne und nicht mal so schnell nach Mecklenburg reisen kann. So traf ich den Herrn noch nicht. Auf ein Telefon von mir, vor ca. 5 Jahren, uns zu treffen, kam eine Ablehnung. Mir jetzt verständlich. Wie komme ich zu näheren Angaben, wie .. seit wann dabei, welche Aufgaben usw. Bin selbst aus der DDR einmal ausgereist. Die Geschichte holt mich immer wieder ein. Der Kollege wusste viel über mich und meine Familie. Sehr heikel, was mir da im Kopf schwebt. Gerne lese ich Eure Antworten. Schönste Grüsse aus der Schweiz fthvossibär

Hallo vossibär,
Bei dem MfS gab es sehr viele Aufgabenbereiche. In wie weit Dein Freund sich schuldig gemacht hat kann ich natürlich nicht einschätzen. Du würdest bedeutend mehr Klarheit haben wenn Du Einsicht in Deine Stasiunterlagen nimmst! Wenn von Dir Unterlagen vorhanden sind bekommst Du Bescheid und auch einen Termin zum hineinschauen! Doch es ist nicht immer leicht zu verkraften was man da alles lesen könnte. Ich hatte 1994 meine Einsicht und weiß wovon ich schreibe!Gruß Peter(turtle)

Mit dieser Liste wäre ich sehr vorsichtig. Es sind dort von der Putzfrau bis zum Fahrer oder Pförtner eine Menge aufgezählt. Außerdem wurde dort schon viel dazugefügt bzw. gelöscht.
Seit wann dabei, welche Aufgaben bekommst du nur von ihm selber. Die Frage ist natürlich, was dich das heute angeht.
Ein persönliches Gespräch kann vieles klären, wenn er das nicht will dann respektiere das bitte.
edit:
In Antwort auf:
guter Freund und Kollege
Freundschaftlicher Kollege oder Arbeitskollege? Arbeitskollege würde ihn als MA ja ausschließen, es sei denn du...

Zitat von vossibärBin sehr angetan, ein alter Schulfreund in der Stasiliste. Fand heute zufällig eine Liste bei google. Schaute mal rein und sieh, ein alter Schulfreund und zu der Zeit guter Freund und Kollege in der Gehaltsliste der Stasi, PKZ-Geburtsdatum stimmt. Also wird er es auch sein. Klassentreffen fanden statt, bisher ohne mich, da ich in der Schweiz wohne und nicht mal so schnell nach Mecklenburg reisen kann. So traf ich den Herrn noch nicht. Auf ein Telefon von mir, vor ca. 5 Jahren, uns zu treffen, kam eine Ablehnung. Mir jetzt verständlich. Wie komme ich zu näheren Angaben, wie .. seit wann dabei, welche Aufgaben usw. Bin selbst aus der DDR einmal ausgereist. Die Geschichte holt mich immer wieder ein. Der Kollege wusste viel über mich und meine Familie. Sehr heikel, was mir da im Kopf schwebt. Gerne lese ich Eure Antworten. Schönste Grüsse aus der Schweiz fthvossibär
Hallo vossibär ,
Turtle hat recht. Beantrage Einsicht in deine Akte bei der Birthler- Behörde. Hier ist der Link:
http://www.bstu.bund.de/cln_028/DE/Home/....html__nnn=true
Vielleicht bist du ja danach schlauer. Auf die Listen, welche da im INTERNET herum schwirren, würde ich nicht all zu viel geben.
Gruß
Daniel

Interessant, was ihr mir da alles schreibt. Dass man mit "diesen Listen" vorsichtig sein muss, ist für mich selbstverständlich. Zumindest stimmt erst einmal der Name und das Geburtsdatum. Ob ich dem weiter nachgehe, kann ich noch nicht beurteilen. Mit dem angegebenen Gehalt von 25380.- M wird er auch nicht Pförtner gewesen sein. Danke für den Hinweis, werde mich um Akteneinsicht bemühen. Wünsche ihm, dass er mit meiner Ausreiseangelegenheit nie etwas zu tun hatte. In Neubrandenburg fand ich schon vor Jahren Akten über meine Frau, Schweizerin. Man wollte sie als IM werben. Nochmals besten Dank für die Hinweise. fth

Vossibär, erstmal will ich Dich hier herzlich Willkommen heißen im Forum!
Ich habe jetzt mal ne Zeitlang über Deinen Beitrag nachgedacht und komme zu folgendem Schluß:
Bau Dir nicht ein Feindbild auf, ehe Du weißt, was der ehemalige Schulfreund beim MfS gemacht hat und ob er in Deinen Fall involviert war.
Beantrage, so wie turtle (der weiß, wovon er spricht) gesagt hat, erstmal Akteneinsicht bei der BStU.
Mit Sicherheit siehst Du klarer, wenn Du die Unterlagen gelesen hast - es kann Deine Vermutung bestätigen oder aber auch in Luft auflösen.


Zitat von GilbertWolzowZitat von turtle
Bei dem MfS gab es sehr viele Aufgabenbereiche. In wie weit Dein Freund sich schuldig gemacht hat kann ich natürlich nicht einschätzen.
@turtle, wieso gehst du immer von "schuldig" aus? wo fängt bei dir schuld an und wo endet sie?
Hallo Gilbert,
immerhin sagt turtle damit auch, dass man beim MfS gewesen sein kann und sich eventuell nicht schuldig gemacht haben könnte. Sonst wäre es Quatsch, den Begriff der Schuld explizit zu erwähnen. Das ist ein zartes Pflänzchen, das ich jetzt nicht zudiskutieren würde.
Außerdem wäre der Verrat an einem Freund, und so etwas gab es, in jeglicher Hinsicht eine Form von Schuld, und zwar gegenüber dem Freund. Zumindest nach meinem Verständnis von Freundschaft.
@Vossibär: Auch von mir hier erstmal ein herzliches Willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß!
ciao Rainman

Nein eher unwahrscheinlich, dass er etwas über ihn verraten hat. Seine genaue Tätigkeit fiel in einen anderen Bereich, konnte Vossi hier schon weiterhelfen. War einfach nur ein Freund der anderen nichts über seine Tätigkeit erzählen durfte. Ich denke das kennen einige hier.
Letzte Sicherheit wird er jedoch mit seinem Antrag erhalten.
Thema quasi erledigt.

Danke für die vielen Antworten. Finde es im Forum gut, dass man auch privat mailen kann. Würde es gern mal mit turtle machen. Vielleicht meldet er sich mal. Fand in der PKZ Angaben zu meinem Schulfreund. Er war MA MfS Büro der Leitung / Innere Sicherheit. Also kein opertiver MA. Studierte eben gerade alte Unterlagen, die mir Anfang der 90-er Jahre zugestellt wurden. Fand zu dem Koll. keine Angaben, nur 3 IM. Hier sind uns die richtigen Namen bekannt. Sind IM eigentlich auch in "Listen" erfasst?

@vossibär, das thema mit den mitarbeiterlisten hatten wir hier im forum schon einmal ausführlich, auch wie die geklauten daten in den umlauf kamen...
anfang der 90´er jahre gab es in einigen regionen, z.b. halle, diese "im- listen". als die bürgerbewegten begannen diese öffentlich auszulegen, gab es klagen von personen, die sich darunter befanden und nichts mit dem mfs zu tun hatten. bis zum bgh gingen diese gerichtsverfahren und es wurde eingeschätzt, dass auch diese daten schutzwürdig sind und eine auslage unzulässig ist.
auch die veröffentlichung der ehem. mfs-mitarbeiteliste ist in d nicht zulässig. das grösste problem ist an dieser liste, dass damit fast keiner umgehen kann. da sind wirklich wachsoldaten, köche, putzfrauen, kraftfahrer, verkehrspolizisten, einfach alle enthalten...

Danke Gilbert. Sehe das Thema eigentlich als abgeschlossen, was meinen Schulfreund anbetrifft. Werde mich diesbezüglich sehr zurückhalten. Mein Beitrag hier ist vielleicht doch mehr eine Rekapitulation des Geschehenen, was ich und meine Familie vor Jahren erlebt und jetzt mit der zweiten Heimat hinter sich gelassen haben. Eigentumsrückführung usw. konnte korrekt geregelt werden. Wozu muss ich da noch in alten Unterlagen suchen ... Ein gewisses Erinnern bleibt immer, ein, was ist dort eigentlich wirklich mit uns passiert, wird keiner beantworten. Auf Schuldsuche bin ich nicht und nie gewesen. Bei meinen heutigen Aufenthalten in MV halte ich mich sehr zurück, diese Angelegenheit war und ist sehr persönlich. Danke nochmals fth

Zitat von GilbertWolzow
@vossibär, das thema mit den mitarbeiterlisten hatten wir hier im forum schon einmal ausführlich, auch wie die geklauten daten in den umlauf kamen...
anfang der 90´er jahre gab es in einigen regionen, z.b. halle, diese "im- listen". als die bürgerbewegten begannen diese öffentlich auszulegen, gab es klagen von personen, die sich darunter befanden und nichts mit dem mfs zu tun hatten. bis zum bgh gingen diese gerichtsverfahren und es wurde eingeschätzt, dass auch diese daten schutzwürdig sind und eine auslage unzulässig ist.
auch die veröffentlichung der ehem. mfs-mitarbeiteliste ist in d nicht zulässig. das grösste problem ist an dieser liste, dass damit fast keiner umgehen kann. da sind wirklich wachsoldaten, köche, putzfrauen, kraftfahrer, verkehrspolizisten, einfach alle enthalten...
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Gilbert, was hatte denn ein Verkehrspolizist in der Mitarbeiterliste des MfS zu suchen. War der nicht dem MdI unterstellt? Gab es außer den Köchen auch noch Mitarbeiter, die von diesen bekocht wurden, oder? Und die Kraftfahrer fuhren doch sicher nicht nur sich selbst in der Gegend rum! Sieht ja fast so aus, als ob das MfS fast nur aus Putzfrauen und Pförtnern bestanden hatte.
Schönen Gruß aus Kassel.

Zitat von GilbertWolzowZitat von turtle
Bei dem MfS gab es sehr viele Aufgabenbereiche. In wie weit Dein Freund sich schuldig gemacht hat kann ich natürlich nicht einschätzen.
@turtle, wieso gehst du immer von "schuldig" aus? wo fängt bei dir schuld an und wo endet sie?
Hallo Gilbert,
Mit meinen Satz habe ich nichts anderes gemeint das ich keine Ahnung habe ob sich der Freund schuldig gemacht hat! Das sollte keine Vorverurteilung meinerseits sein.Da ich diesen Menschen nicht kenne würde ich mir nicht anmaßen über ihn zu urteilen! Rainmann hat das richtig erkannt wie ich es gemeint habe.
Gruß Peter(turtle)
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!