Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sowjetische Streitkräfte in Nähe der Grenze


Zitat chilango.
Ich hänge hier mal noch an. russ. Abhörstation bei Holzhausen. Gegenüber dem Reserveobjekt der PiK24 aufm Hügel.
Falls hier der Falscheitsberg gemeint ist, handelte es sich um ein Objekt der HA III (Tarnname Lupine).
http://www.manfred-bischoff.de/LUPINE.htm


Zitat von grenzwilli im Beitrag #199
Falsch geraten, Thunderhorse,
die Tori Towers waren nicht in Langeleben. Dort waren die Engländer mit einer Abhörstation. Die Tori Towers standen in Wobeck, das ist an der südlichen Elmseite. Langeleben befindet sich an der Elm-Höhenstraße, also ganz oben.
Raten mache ich eher Selten.
Torii Towers:
Insofern müßte sich der Betreiber der Webside, siehe Beitrag Nr. 195 getäuscht haben.
http://www.manfred-bischoff.de/Allied_SIGINT.htm
Und wimre ist er ein Fachmann auf dem Gebiet.
Sicherlich wird MB einen Hinweis dass da was nicht passen könnte aufnehmen!
Also, los gehts.
Und noch ein Link:
http://www.mein-schoeningen.de/422/die-torii-towers-im-elm/

"Google" findet bei Angabe von "Tori Towers" und "Wobeck"
https://www.geschichtsspuren.de/artikel/...erg-wobeck.html

Ob da alle Gebäude abgerissen werden kann ich nicht sagen. Vielleicht bleibt auch etwas davon stehen. "Karls" will da ein Hotel- und Freizeitkomplex errichten.
Ich kenne die Kasernen noch aus Zeiten wo die GSSD Ende der 80er Jahre da noch "wohnhaft" waren. Riesige Schlafsäle für geschätzt 100 Soldaten. Wir waren da von der EOS aus zum Besuch bei den Freunden. Mittagessen gabs dann für uns auch, der Klauwida konnte da aber nichts essen, hab da nichts runterbekommen. Wie die Soldaten es da jahrelang ausgehalten haben ist mir ein Rätsel.
Ak-und Pistolen schießen gabs dann auch noch, die Munition gabs in loser Schüttung. Jeder NVA-Offizier hätte da einen Kollapps erlitten, da ging es nach Gewicht und nicht nach Anzahl.
Wenn das Wetter wieder besser ist werde ich mich mal aufs Fahrrad setzen, dann kann ich mal bessere Bilder machen, auch vom Olympischen Dorf. Hat sich ja sehr viel verändert in den letzten 30 Jahren.
Klauwida

Einer dieser Schlafsääle
Knast Einzellzelle, ausser einer Pritsche war da nix drin
Draufklicken, das Bild Format ist fürs Forum zu hoch
Vom angrenzenden Übungsplatz kann man ja nach Berlin rüber schauen.
Leider diesig den Tag
Teufelsberg und den Fernsehturm am Alex kann man aber erkennen.
Feinster Zuckersand rund um Sielmanns Jurassic Park Ghetto.
Den ganzen Tag ausser 2 Radfahrer die beide die rote Hassmütze auf hatten keinen gesehen.
Da kann man weder gescheit wandern, noch mit einem normalen Rad fahren.
Absolut tote Hose und dann kommt man zu Karls

Zitat von B Man im Beitrag #205
Einer dieser Schlafsääle
Ja, so sahen die aus. Als ich die gesehen hatte standen da noch zig Betten inclusive Soldaten. Ich glaube sogar die Betten waren dreistöckig.
Zitat von B Man im Beitrag #205
Feinster Zuckersand rund um Sielmanns Jurassic Park Ghetto.Den ganzen Tag ausser 2 Radfahrer die beide die rote Hassmütze auf hatten keinen gesehen.Da kann man weder gescheit wandern, noch mit einem normalen Rad fahren.Absolut tote Hose und dann kommt man zu Karls
Das habe ich meiner Frau auch mal "angetan". 5km im Sand waren anstrengender als 50km auf der Straße. Ist aber auch schon mindestens 15 Jahre her und heute nicht mehr mit meiner Frau zu machen.
Bewegen kann man sich da nur auf wenigen festgelegten Pfaden, da liegt noch so viel Munition aus den letzten 100 Jahren (Kaiserzeit, Wehrmacht, GSSD).
Zitat von B Man im Beitrag #205
Vom angrenzenden Übungsplatz kann man ja nach Berlin rüber schauen.
Leider diesig den Tag
Teufelsberg und den Fernsehturm am Alex kann man aber erkennen.
Dann warst Du aber schon in Dallgow, der TÜP zieht sich ja vom jetzigen Havelpark über Dallgow, Elstal bis Priort und dann Richtung Süden bis Krampnitz. Und da war ja schon die nächste Kaserne der Freunde. Die Genossen vom GR34 kannten den (TÜP) auch, vermute ich mal.
Ich habe leider keine Bîlder in der Zeit der Wende gemacht, die Prioritäten/ Interessen lagen anders. Vielleicht sollte ich noch damit anfangen, vieles ist nicht mehr vorhanden und es wird immer weniger. Wie es mal damals ausgesehen hat ist nur noch in der Erinnerung. Oder man sieht noch irgendwo Bilder von vor 1989 oder kurz nach der Wende. Ist wie an der Grenze zu WB.
Klauwida

Ja diese Betten waren teilweise Dreistöckig.
Manchmal findet man noch welche in diesen Erdkellerlagern zur Lagerung von Obst und Gemüse.
Das ist immer eine Zeitreise und oft muss ich erst mal heraus finden was ich da überhaupt gefunden habe.
Mein erstes Bettgestell 2011
Ich dachte echt die schlafen da
Für die Radtour hatte ich damals bei Krampnitz, der anderen GSSD Kaserne geparkt und bin dann einmal aussen 40 km um die Döberitzer Heide drum herum geradelt.
Komisches Naturschutzgebiet. Mit dem Elektrozaun sieht das aus wie eine Mischung aus Jurassic Park und DDR Grenze.
Die nächste grosse GSSD Kaserne war dann bei Schönwalde.
Die konnten praktisch von diesen 3 Kasernen nach Berlin rüber laufen
Ja mit den Bildern das war ja vor der Digitalen Zeit nicht so einfach. Heute hat fast jeder ein Smartphone und da ist mal eben schnell ein Bild gemacht.

Zitat von B Man im Beitrag #207
Ich dachte echt die schlafen da
Der "Russe" war ja manchmal seltsam, die Betten waren aber schon aus Metall
Zitat von B Man im Beitrag #207
Für die Radtour hatte ich damals bei Krampnitz, der anderen GSSD Kaserne geparkt und bin dann einmal aussen 40 km um die Döberitzer Heide drum herum geradelt.
Komisches Naturschutzgebiet. Mit dem Elektrozaun sieht das aus wie eine Mischung aus Jurassic Park und DDR Grenze.
Also Krampnitz, Fahrland, Priort, Elstal, Dallgow, Seeburg, Groß Glienicke, Krampnitz -Respekt.
Ein Elektrozaun ist mir allerdings nicht in Erinnerung, manchmal sieht man aber den Wald vor Bäumen nicht.
Das ehemalige Kasernengelände der GSSD in naher Zukunft: https://www.krampnitz.de/
Zitat von B Man im Beitrag #207
Die konnten praktisch von diesen 3 Kasernen nach Berlin rüber laufen
War ja Sinn des ganzen.
Geschichte am Rande: Wir sind mal von Staaken Richtung Dallgow gelaufen auf der F5, Disco im Volkshaus Staaken und die letzte "Eule" war weg. Da hielt ein Ural an und die Freunde fragten mit Handzeichen ob wir mit wollen. Waren etwas skeptisch, haben uns aber dann doch getraut und sind auch "heil" zu Hause angekommen.
Klauwida

Zitat von Klauwida im Beitrag #208
Also Krampnitz, Fahrland, Priort, Elstal, Dallgow, Seeburg, Groß Glienicke, Krampnitz -Respekt.
Ja nach schlechten Erfahrungen hatte ich natürlich aufgerüstet

Fatbike > Brandenburg Bike
Verbrauch bis zu 3 Liter Apfelschorle pro Tour
Aber das rollert da einfach drüber und kommt auch mit den alten Pflasterstrassen gut klar.
Zitat von Klauwida im Beitrag #206
Vielleicht sollte ich noch damit anfangen, vieles ist nicht mehr vorhanden und es wird immer weniger
Ja das ist leider der lauf der Dinge.
Die kleinen Details die die Erbsenzähler nicht in ihren schlauen Büchern haben sind als erstes weg.
Rangsdorf, südlich Berlin
Heldenwand, mittlerweile völlig beschmiert

Autobahnmodell
Da hat man dem Sowjet MKF versucht zu zeigen wie das mit dem Auf und Ab Fahren auf die Deutsche Autobahn funktioniert

Da fehlt einiges, bei Wünsdorf ist noch ein besser erhaltenes.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!