genaue Karte der innerdeutschen Grenze

  • Seite 2 von 5
26.11.2009 12:21von ( gelöscht )
Frage
avatar
rowalth ( gelöscht )
genaue Karte der innerdeutschen Grenze

Hallo liebe User,

ich würde gerne die innerdeutsche Grenze mit dem Auto abfahren - zu diesem Zwecke suche ich eine genaue Karte der ehemaligen Grenze [auch mit kleineren Orten], um mir eine Route zusammenzustellen, die [trotz Auto] möglichst authentisch der Grenze entlang verläuft. Kann mir jemand aus dem Forum einen Tip geben? Vielleicht gibt es ja so eine Route bereits. Ich bin bisher auf jeden Fall nicht fündig geworden. Lieben Dank für Infos.

Robert

26.11.2009 21:14von Ari@D187
Antwort
0

Hallo Rowalth,

ich kann für das Vorhaben, egal ob zu Fuß, mit dem LKW, PKW oder Moped auf jeden Fall die Anschaffung eines GPS-Outdoorgerätes mit Kartendarstellung empfehlen (gut und preiswert ist z.B. das Garmin eTrex Vista HCx). Dazu noch die elektronische topographische Karte von Deutschland auf dem Gerät und am PC installiert und die Sache macht schon bei der Planung Spaß.

Hier hatten wir schonmal ein ähnliches Thema:
https://www.forum-ddr-grenze.de/topic-thr...2&message=34828

Viel Spass bei der Tour und Gruß

Stefan

27.11.2009 02:36von ( gelöscht )
Antwort
0

Hallo Rowalth,

unter diesem Link http://rapidshare.com/files/271259549/Gr...ugust_2009_.zip

findest du eine *.kmz Datei für Google Earth. Aus der Datei sollte sich auch eine Datei für dein GPS erarbeiten lassen, wo du einen Großteil der POI der Grenze und auch den relativ genauen Verlauf erarbeiten kannst. Hoffe das hilft dir.

Noch eine Bitte wenn du on Tour bist - bitte nicht den Fotoapparat vergessen

Gruß Ralf

avatar
Nomex ( gelöscht )
03.06.2010 17:39von VNRut
Antwort
0

Diese *.kmz Datei für Google Earth ist sehr gut gemacht. Ich bin auf diese Datei im NVA-Forum gestoßen und hatte sie sofort runter geladen.

http://rapidshare.com/files/271259549/Gr...ugust_2009_.zip

Gruß VN_Rut

03.06.2010 20:10von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von Zermatt
Hallo Robert

sehr mutig dein Vorhaben,aber direkt an der Grenze(also im Bereich Kolonnenweg) kannst du wohl knicken. Allein im Bereich des Harz musst du grosse Umwege in Kauf nehmen und der Rest
der Grenze sieht da wohl auch nicht besser aus.
Die einzigen Möglichkeiten sind zu fuss und mit Einschränkung das Fahrrad,heir kann man exakt den Grenzverlauf erkunden,was natürlich viel Zeit in Anspruch nimmt.
Also mit dem Auto bist du schnell durch,wirst aber wenig sehen.




der harz ist tabu... allein der bereich von ilsenburg bis nach braunlage ist nationalpark.... ansonsten sag ich mal schnapp dir nen gutes, wirklich gutes bike undradel los:-) also mit pkw da land ich würds nich machne kann böse teuerwerden..

oder hol dir nen kübel zieh dir ne FDA an und fahr streife;-)

avatar
fire-wr ( gelöscht )
03.06.2010 20:59von ( gelöscht )
Antwort
0

Also wie schon mal gesagt,gibt es nur eine Möglichkeit exakt dem Grenzverlauf zu folgen-zu fuss.
Selbst mit dem Rad gibts Einschränkungen,der Kolonnenweg ist stellenweise so zugewuchert,da ist
erst mal Schluss.Wobei der Genaue Verlauf zum Teil gar nicht ,bzw schwer auszumachen ist,weil
alles verschwunden ist,bzw überbaut worden ist.

avatar
Zermatt ( gelöscht )
03.06.2010 21:59von ( gelöscht )
Antwort
0

Genau zu Fuß mal die komplette ehemalige Grenze ablaufen, wenn ich mal viel Zeit und etwas Geld übrig habe und sich hier jemand bereit erklärt, denn allein machts keinen Spaß. Wollte ich nur erwähnt haben......wenn ich hier schon ne Weile nichts geschrieben habe, dann wenigstens das!

avatar
werraglück ( gelöscht )
03.06.2010 22:13von Mike59
Antwort
0

Hallo Thomas,

bin dabei, aber bitte nicht die ganze Strecke

@ Fragesteller

Genauere Karten wie die im Bild gibt's wohl kaum, aber für die ganze Grenze, da hast du etliche Blatt Papier zu studieren.
Hier ist der Kolonnenweg und jeder Grenzstein, jede Grenzsäule eingezeichnet.
Ich glaube wir hatten da schon mal was im Forum, etwas mit GPS, sollte über suche zu finden sein, wenn es noch im Fundus des Forums existiert.

Michael

03.06.2010 22:22von Mike59
Antwort
0

Na ok wer lesen kann ist eben echt im Vorteil - weiter vorn im Tread steht ja eigentlich alles

Mike59

03.06.2010 22:30von ( gelöscht )
Antwort
0

Hi Michael,

ich komme drauf zurück...hab aber frühstens im Oktober/November ersten Urlaub, da ist meine Probeperiode abgelaufen...

Aber echt, dann schon den Ex-Abschnitt, das machen wir Michael, ok! Ich such schon mal einen Sponsor...

avatar
werraglück ( gelöscht )
03.06.2010 22:36von Mike59
Antwort
0

Zitat von werraglück
Hi Michael,

ich komme drauf zurück...hab aber frühstens im Oktober/November ersten Urlaub, da ist meine Probeperiode abgelaufen...

Aber echt, dann schon den Ex-Abschnitt, das machen wir Michael, ok! Ich such schon mal einen Sponsor...


------------------------------
So soll es sein

Gruß Michael

04.06.2010 00:03von ( gelöscht )
Antwort
0

Hallo,

wird bestimmt interessant so eine Tour!

Wenn Euch zu zweit langweilig wird, würde ich auch gerne ein Stück mitwandern!

Grüße Thomas

avatar
tdk03 ( gelöscht )
05.06.2010 23:13von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von VNRut
Diese *.kmz Datei für Google Earth ist sehr gut gemacht. Ich bin auf diese Datei im NVA-Forum gestoßen und hatte sie sofort runter geladen.



Gruß VN_Rut





Na freut mich, dass es gefällt, war die Mühe wenigstens nicht umsonst.

Suentaler

avatar
( gelöscht )
06.06.2010 17:52von VNRut
Antwort
0

Oder ihr geht gleich auf diese Seiten (Standorte der NVA/GT - *.kmz Datei)

http://www.nva-forum.de/nva-board/index....owtopic=8899&hl=

http://www.nva-forum.de/nva-board/index.php?showtopic=8508

VN_Rut

10.08.2012 23:43von VNRut
Antwort
0

Zur Information an unsere neuen Mitglieder:

https://rapidshare.com/#!download|363dt|3414729074|Grenztruppen_update_15.Februar_2012.kmz|1727|R~ADF7179918DFD0AD9F79EF991F9BE3E3|0|0

funktioniert nur in Verbindung mit Google Earth

Gruß Wolfram

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
11.08.2012 22:35von ( gelöscht )
Antwort
0

Schaut mal http://www.geschichtsspuren.de/images/downloads/ddrge4.zip Geht in Verbindung mit Google Earth. Es werden das Sperrgebiet, der Schutzstreifen und die Staatsgrenze angezeigt. Kann ich nur empfehlen. Uwe.

Zitat von VNRut im Beitrag #29
Zur Information an unsere neuen Mitglieder:

https://rapidshare.com/#!download|363dt|3414729074|Grenztruppen_update_15.Februar_2012.kmz|1727|R~ADF7179918DFD0AD9F79EF991F9BE3E3|0|0

funktioniert nur in Verbindung mit Google Earth

Gruß Wolfram

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
CAT ( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!