Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet.Du erklärst dich damit einverstanden, dass Du 4.1 keine Inhalte an das Forum überträgst, deren Wiedergabe eine Verletzung der Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter darstellt
Forum REGEL: \"Andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst oder schädigst\"
auf Äußerungen verzichtest, die die bewaffneten Organe der DDR allgemein als verbrecherisch darstellen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein Deutsches Bauwerk von Jürgen Ritter und Peter Joachim Lapp



Details
Beiträge:
13188
Punkte:
7267
Registriert seit:
05.02.2008
Blog:
Danke für diesen Beitrag
4738
Jürgen Ritter hat zu Zeiten der deutschen Teilung über Jahre die Sperranlagen an der Grenze von westlicher Seite aus fotografiert und ein Archiv mit über 40.000 Motiven aufgebaut. Peter Joachim Lapp, promovierter Politologe aus Köln und Spezialist für die Grenztruppen der DDR, recherchierte die genauen Mechanismen der Grenzsicherung und dokumentierte Fälle von Versuchen zur Überwindung dieser tödlichen Anlagen. Seit dem Ersterscheinen ihres Standardwerkes vor zehn Jahren hat sich das Erscheinungsbild entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze deutlich verändert. Die brutal geschlagenen Schneisen quer durch Dörfer und über Bergkuppen hinweg sind inzwischen wieder bebaut oder zugewachsen. Von der einstigen Teilung zeugen oft nur noch vereinzelte Hinweisschilder.
Jürgen Ritter, Jahrgang 1949, aufgewachsen in Uelzen (Nds.), seit 1980 als Dokumentarfotograf tätig. Dadurch unter anderem Aufbau eines einzigartigen Bildarchivs zur innerdeutschen Grenze. Lichtbildvorträge und Fotoausstellungen seit 1981, in Deutschland unter anderem im Deutschen Bundestag (Bonn), im Hamburger Rathaus, in der Thüringer Staatskanzlei (Erfurt) sowie in Hannover, Wolfsburg, Hildesheim, Frankfurt und Hameln. Internationale Ausstellungen in Frankreich (Bois Guillaume), Tschechien (Prag), Dänemark (Faröer-Thorshavn).
Zahlreiche Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Illustrierten und Büchern.
Wenn Sie das Buch über die Innerdeutsche Grenze bestellen wollen können Sie das gerne hier tun.
Jürgen Ritter, Jahrgang 1949, aufgewachsen in Uelzen (Nds.), seit 1980 als Dokumentarfotograf tätig. Dadurch unter anderem Aufbau eines einzigartigen Bildarchivs zur innerdeutschen Grenze. Lichtbildvorträge und Fotoausstellungen seit 1981, in Deutschland unter anderem im Deutschen Bundestag (Bonn), im Hamburger Rathaus, in der Thüringer Staatskanzlei (Erfurt) sowie in Hannover, Wolfsburg, Hildesheim, Frankfurt und Hameln. Internationale Ausstellungen in Frankreich (Bois Guillaume), Tschechien (Prag), Dänemark (Faröer-Thorshavn).
Zahlreiche Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Illustrierten und Büchern.
Wenn Sie das Buch über die Innerdeutsche Grenze bestellen wollen können Sie das gerne hier tun.



Details
Beiträge:
13188
Punkte:
7267
Registriert seit:
05.02.2008
Blog:
Danke für diesen Beitrag
4738

(
gelöscht
)
Details
@Manudave
Stimmt, kann dem nur zustimmen, manudave. Auch ich habe dieses Buch gelesen. Das Besondere daran ist, dass man einen Überblick über die Grenzentwicklung und das Regime von 1945-1990 immer am gleichen Grenzabschnitt erhält. Interessant auch die Aussagen (auch Prozessbeobachtungen) der Beteiligten nach diesen Jahren. Toll recherchiert! Eigentlich für jeden ein Muß!
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!