Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gab es diese Flucht wirklich?

Zitat von Augenzeuge
Hallo freedom, habe mal aus dem Link eine Einbettung gemacht. Wir hatten allerdings schon einmal dieses Video im Forum eingestellt. Die Flucht über die Spree fand 1987 oder '88 statt.
Interessanter Sachverhalt- sie hängt an der Kaimauer, er hält die MP auf sie- alle dachten, wie sie sagen, er schiesst. Hätte er es getan, vor laufender Kamera, die Folgen sind nicht zum Ausdenken...
Gruß, AZ
Vielen dank. 1987 war das. Und die Frau war schwanger. Irgend eine Ahnung was mit die Grenzer passiert ist? Oder hatten sie Konsequenzen zu erwarten?

Etwas in dem Video verstehe ich nicht. Anfangs wird gesagt, das die Spree an der Stelle komplett zu Ostberlin gehört. Später erzählt die Frau dann das einer zum Grenzer gesagt hätte "Du kannst nicht mehr schießen, die Hand ist schon im Westen!" und dann erzählt die Frau weiter "...dann sind sie mit mir gerannt, weil das Stück war ja noch Osten!"... Ähem, war sie denn nun mit ihrer Hand schon im Westen oder doch erst einige Meter später???

Hallo Francis, soweit ich mich erinnere, war an dieser Stelle die gesamte Spree noch Ostberlin, das Ufer gehörte zu Westberlin. Sie hatte ihre Hand über das Ufer gestreckt, deshalb war die hand im Westen. Ich weiß nicht wie das ausgegangen wäre ohne die vielen Touristen.....man hätte sicher versucht, sie auf das Boot zu ziehen.
Gruß, AZ

Zitat von Francis
Etwas in dem Video verstehe ich nicht. Anfangs wird gesagt, das die Spree an der Stelle komplett zu Ostberlin gehört. Später erzählt die Frau dann das einer zum Grenzer gesagt hätte "Du kannst nicht mehr schießen, die Hand ist schon im Westen!" und dann erzählt die Frau weiter "...dann sind sie mit mir gerannt, weil das Stück war ja noch Osten!"... Ähem, war sie denn nun mit ihrer Hand schon im Westen oder doch erst einige Meter später???
1988 besuchten wir während einer Klassenfahrt auch den Reichstag. Der "Führer" sagte damals, daß die "nordöstliche Ecke" des Reichstages streng genommen noch zu Ostberlin gehören würde.
Gruß
Stefan

Ah okay danke. Dann ist es so wie ich es mir gedacht habe! Galt das denn überall an der Grenze? Also ein Körperteil schon im Westen=DDR Grenzer durften nichts mehr machen? Könnte mir auch vorstellen, daß die Grenzer versucht hätten sie aufs Boot zu ziehen, wenn keine Zeugen dabei gewesen wären.

Zitat von Francis
Ah okay danke. Dann ist es so wie ich es mir gedacht habe! Galt das denn überall an der Grenze? Also ein Körperteil schon im Westen=DDR Grenzer durften nichts mehr machen? Könnte mir auch vorstellen, daß die Grenzer versucht hätten sie aufs Boot zu ziehen, wenn keine Zeugen dabei gewesen wären.
Ohne Zeugen zurückziehen? Sicher.
Schießen? Kann ich mir unter diesen Umständen nicht vorstellen, denn:
- auf Frauen war die Schußwaffe nach Möglichkeit nicht anzuwenden,
- die Anwendung der Waffe war auch zu unterlassen, wenn die Gefahr bestand, dass die Geschosse auf Westseite einschlagen könnten. Das wäre hier sogar sehr sicher der Fall gewesen
Folgen für die Grenzer?
Bestimmt Befragungen und Ermittlungen. Jedoch wird es bei der Sachlage allenfalls disziplinarische Konsequenzen gehabt haben, weil sie die Flüchtige nicht eher bemerkt haben. Allerdings haben solche Ermittlungen wie auch heutzutage die unangenehme Beigabe, dass es in dieser Zeit keine Beförderungen und Belobigungen gab. Vielleicht auch keinen Urlaub. Und man darf sich nicht verquatschen...

Zitat von Francis
Ah okay danke. Dann ist es so wie ich es mir gedacht habe! Galt das denn überall an der Grenze? Also ein Körperteil schon im Westen=DDR Grenzer durften nichts mehr machen? Könnte mir auch vorstellen, daß die Grenzer versucht hätten sie aufs Boot zu ziehen, wenn keine Zeugen dabei gewesen wären.
In einem anderen Fall wurde ein geflüchteter Pionier, der sich bereits 10m auf bundesdeutschem Gebiet befand erschossen und dann auf DDR-Gebiet zurückgeholt (wimre unter den Augen von BGS und einem West-Ehepaar). Das war allerdings bereits 1969 und ist somit nicht vergleichbar.
Gruß
Stefan

Kleiner Hinweis: Diesen Fall einer Fahnenflucht haben wir kürzlich im Nachbarthread behandelt (Wieviel Freispruch...).
Thunderhorse hat hierzu einen Link eingestellt, den ich hier mal weitergebe:
http://books.google.de/books?id=Sc1U7c0U...einfurt&f=false
Gruß, AZ

Zitat von FreedomZitat von Augenzeuge
Hallo freedom, habe mal aus dem Link eine Einbettung gemacht. Wir hatten allerdings schon einmal dieses Video im Forum eingestellt. Die Flucht über die Spree fand 1987 oder '88 statt.
Interessanter Sachverhalt- sie hängt an der Kaimauer, er hält die MP auf sie- alle dachten, wie sie sagen, er schiesst. Hätte er es getan, vor laufender Kamera, die Folgen sind nicht zum Ausdenken...
Gruß, AZ
Vielen dank. 1987 war das. Und die Frau war schwanger. Irgend eine Ahnung was mit die Grenzer passiert ist? Oder hatten sie Konsequenzen zu erwarten?
Hallo Freedom, hallo Jörg,
war im Sept.1988 lief am selben Abend in der Berliner Abendschau und am 27.Sept.1988 in Kontraste, ist mir noch sehr gut in Erinnerung, das Grenzboot drehte ab, es waren zuviel Zuschauer am Westberliner Ufer, vor aller Welt hat man doch lieber zum Rückzug geblasen,
Gruß aus Berlin Achim

Zitat von Ari@D187Zitat von Francis
Etwas in dem Video verstehe ich nicht. Anfangs wird gesagt, das die Spree an der Stelle komplett zu Ostberlin gehört. Später erzählt die Frau dann das einer zum Grenzer gesagt hätte "Du kannst nicht mehr schießen, die Hand ist schon im Westen!" und dann erzählt die Frau weiter "...dann sind sie mit mir gerannt, weil das Stück war ja noch Osten!"... Ähem, war sie denn nun mit ihrer Hand schon im Westen oder doch erst einige Meter später???
1988 besuchten wir während einer Klassenfahrt auch den Reichstag. Der "Führer" sagte damals, daß die "nordöstliche Ecke" des Reichstages streng genommen noch zu Ostberlin gehören würde.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
das Ufer gehörte zu Westberlin, nicht weit von dieser Stelle wurde das erste Maueropfer Liftin erschossen, das erfolgte allerdings noch vor dem Ufer, gegenüber dem Kieler Eck, der damalige Wachturm ist heute eine Gedenkstätte und wird von seinem Bruder betrieben,
Gruß aus Berlin

Zitat von dein1945
Hallo Stefan,
das Ufer gehörte zu Westberlin, nicht weit von dieser Stelle wurde das erste Maueropfer Liftin erschossen, das erfolgte allerdings noch vor dem Ufer, gegenüber dem Kieler Eck, der damalige Wachturm ist heute eine Gedenkstätte und wird von seinem Bruder betrieben,
Gruß aus Berlin
Hallo Dein in Berlin (geniale Stadt!)!
Der Vorfall mit Günter Litfin spielte sich am Humboldthafen ab, dort wo heute der Hauptbahnhof ist.
Die Gedenkstätte am Kieler Eck -> hier gehörte das gegenüberliegende Ufer des Spandauer Schiffahrtskanals sogar noch zu Ostberlin:
Humboldthafen Ende 2008:
Gruß
Stefan

Moin moin
Sorry aber ich muss diesen Bericht mal wieder aus der Versenkung holen. Denn in diesem Bericht steckt auch der Grund warum ich mich hier und heute bei euch Angemeldet habe.
Genau genommen handelt sich es um das Video Flucht aus der DDR.
Es war nach meiner Recherche der 21 August 1988 als die 3 Männer und die eine Frau über die Spree in die Freiheit geschwommen sind.
Ich habe vor kurzem die Person kennengelernt der die Frau aus der Spree gezogen hat, Ok Ihr könntet euch jetzt die Mäuler zerreißen dass das alles lüge ist aber diese Person ist ein grundehrlicher Mensch und zudem hat diese Person bis heute keine Interesse gehabt das wie einige andere Fluchthelfer groß an den Pranger zu hängen und einen Profit daraus zu schlagen.
Auch damals ist die Person so schnell wie sie aufgetaucht ist auch wieder in der Masse verschwunden, die Flüchtlinge wurden von den Fanzösichen Besatzungsmitgliedern in den empfang genommen.
Die Person (Ich möchte mich hier absichtlich bedeckt halten ob es sich um einen Mann oder Frau gehandelt hat, das hat von meiner Seite aus Gründe) hat erst im nachhinein gemerkt in was für eine große Gefahr man sich bei der Aktion gebracht hat den die Grenzsoldaten hätten auch Schießen können was zum einen Teil Ihrer aufgaben war um Grenzübertritte zu vermeiden.
Aber das will ich hier nicht diskutieren, viel mehr würde mich Interessieren ob Ihr mir vielleicht helfen könntet die Namen der Vier Personen ganz besonders der Frau herauszubekommen.
Warum?
Die Person die das damals getan hat geht es seit 2 Jahren echt miserabel, kann keinem Menschen das wünschen was diese Person gerade durchmachen muss. Ich Persönlich finde es einfach schade das sich diese Frau niemals den Gedanken oder vielleicht auch den Weg gemacht hat für sich herauszufinden wer sich eigentlich so in Gefahr gebracht hat um einen wildfremden Menschen das Leben zu retten und sich in diesem Moment selber einer möglichen Tötung ausgesetzt hatte.
Vielleicht könnt Ihr mir dazu weiterhelfen, schön wäre es schon.
Danke
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!