• Seite 1 von 2
17.11.2009 17:49von ( gelöscht )
Frage
avatar
Funzelhuhn68 ( gelöscht )
OHS der GT in Suhl

Hallo,

weis jemand von Euch was aus der OHS der GT in Suhl geworden ist?
Wie lange bestand sie noch als solche?


Gruß Funzelhuhn

17.11.2009 17:53von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Hallo Torsten

Also auf Anhieb kann ich Dir nur sagen das in einen der Blöcke die BSTU Außenstelle Suhl untergebracht ist.



Gruß maja

avatar
maja64 ( gelöscht )
17.11.2009 18:08von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Hi
da ich unmittelbar in der nähe der ehemaligen OHS Suhl wohne nur soviel:
Eine Berufschuleunterkunft,das Ministerium für Stasiunterlagen,der Hörsaal steht noch,
die Blöcke wo die Offz.wohnten sind jetzt in privater Hand und neu gemacht,
in Richtung Ausbildungsgelände befindet sich das Gewerbezentrum mit einigen Firmen,
Gruß aus SUHL Rudi

avatar
Rudi ( gelöscht )
17.11.2009 18:14von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Rudi
Hi
da ich unmittelbar in der nähe der ehemaligen OHS Suhl wohne nur soviel:
Eine Berufschuleunterkunft,das Ministerium für Stasiunterlagen,der Hörsaal steht noch,
die Blöcke wo die Offz.wohnten sind jetzt in privater Hand und neu gemacht,
in Richtung Ausbildungsgelände befindet sich das Gewerbezentrum mit einigen Firmen,
Gruß aus SUHL Rudi







avatar
maja64 ( gelöscht )
17.11.2009 18:20von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Es ist einfach eine Schande. Die OHS hat ihren Status völlig ruiniert. Der Exerzierplatz ist einMateriallager, und der Rest wird völlig zweckentfremded genutzt ! Nee, Spaß beiseite, es steht alles noch wie ehemals, nur das Außengelände ist ein Gewerbegebiet, und unsere "geliebte" Sturmbahn ist der Stellplatz für ein Telekomgebäude! Ist bekannt, dass 1988/89 eine riesige Bunkeranlage auf dem "Steinigen Bösel" (OSL F.) gebaut wurde?

avatar
39/680 ( gelöscht )
17.11.2009 19:04von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von 39/680
Es ist einfach eine Schande. Die OHS hat ihren Status völlig ruiniert. Der Exerzierplatz ist einMateriallager, und der Rest wird völlig zweckentfremded genutzt ! Nee, Spaß beiseite, es steht alles noch wie ehemals, nur das Außengelände ist ein Gewerbegebiet, und unsere "geliebte" Sturmbahn ist der Stellplatz für ein Telekomgebäude! Ist bekannt, dass 1988/89 eine riesige Bunkeranlage auf dem "Steinigen Bösel" (OSL F.) gebaut wurde?





Davon weis ich nichts.Wo soll dieser "Steinige Bösel" gewesen sein?

Was ist aus dem Haus der GT geworden? Das hieß doch so oder?

Gruß Funzelhuhn

avatar
Funzelhuhn68 ( gelöscht )
17.11.2009 20:04von ( gelöscht )
Antwort

0

0

das ehemalige "Haus der GT" auf dem friedberg wurde nach der wende von verschiedenen leuten mit verschiedenen konzepten im gastronomiebereich betrieben. hat alles nicht so richtig geklapt. zur zeit nicht genutzt und nicht verpachtet oder verkauft.

avatar
SCORN ( gelöscht )
17.11.2009 23:15von 254Spielregel
Antwort

0

0

Zitat von Funzelhuhn68

Davon weis ich nichts.Wo soll dieser "Steinige Bösel" gewesen sein?


Hallo Funzelhuhn68!

Nicht Steinige Bösel, sondern Steinige Bössel!
Wenn Du 1987 bis 1989 an der OHS Suhl warst, müßtest Du Dich aber daran erinnern oder wo hast Du Deine Taktik-Ausbildung "genossen"?

Heute eigentlich kaum wiederzuerkennen, alles von der Natur zurückgeholt, kein Häuserkampfobjekt mehr und auch keine Schützengräben... Anhängend ein Bild mit Blick über das neue Gewerbegebiet auf "das" Steinige Bössel (wie es dort im Sprachgebrauch hieß), ein weiteres Bild direkt vor Ort auf ca 600 Höhenmetern, dazu ein Meßtischblatt-Ausschnitt, dann wird es vielleicht klarer.

Gruß,254

17.11.2009 23:22von 254Spielregel
Antwort

0

0

Zitat von Funzelhuhn68
Was ist aus dem Haus der GT geworden? Das hieß doch so oder?

Das HdGT, also Haus der Grenztruppen, von weiteren Namen mal abgeshen sah zumindest 2007 von außen ungefähr so aus: siehe Bild
Gruß,254

17.11.2009 23:36von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Danke 254Spielregel für deine Aufnahmen,habe dort auch mal eine Zeit meines Wehrdienstes verbracht,war für 14 Tage abgeordnet auf die zukünftige OHS,die Unterkunftsgebäude waren bereits fertig(da waren wir untergebracht),und wir durften das "Grenzausbildungsgelände" vervollständigen.Sprich wir haben dort den Zaun aufgebaut,auf dem Grenzausbildungsgelände (cirka 1,5 km Grenzzaun,wie er real war).
Das war im August 1983.





Gruß maja64

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
maja64 ( gelöscht )
17.11.2009 23:48von 254Spielregel
Antwort

0

0

Zitat von maja64
wir haben dort den Zaun aufgebaut,auf dem Grenzausbildungsgelände (cirka 1,5 km Grenzzaun,wie er real war).Das war im August 1983.


Hallo maja64 , ach Du warst das also!
Hier noch mal zwei Bildchen, das erste aus den Tiefen des www, das zweite von mir, höchstwahrscheinlich vom Ringberghaus aufgenommen (meins zumindest), zeigen die (ehemalige) OHS und Teile des Taktik-Ackers inklusive des Steinigen Bössels bzw des Gewerbegebietes Neuer Friedberg.
Gruß,254


18.11.2009 00:01von ( gelöscht )
Antwort

0

0

254Spielregel,ich sag es nur für Dich.Damals habe ich das "Einschlafen" auf einem Baumstumpf gelernt.

avatar
maja64 ( gelöscht )
18.11.2009 00:15von 254Spielregel
Antwort

0

0

Zitat von maja64
254Spielregel,ich sag es nur für Dich.Damals habe ich das "Einschlafen" auf einem Baumstumpf gelernt.

Aber nicht doch, ein Grenzer schläft doch nicht, er ruht nur!
Mit der Erfahrung bist Du hier mit Sicherheit nicht allein. Und seit GT-Zeiten habe ich nie wieder Menschen in komischeren Schlafhaltungen gesehen, egal ob in den komfortablen Gepäckablagen der DR oder in Wald und Flur

Anbei noch ein Bild von den Dir bekannten Unterkunftsgebäuden der OHS der GT.
Gruß,254

18.11.2009 00:42von ( gelöscht )
Antwort

0

0

avatar
maja64 ( gelöscht )
05.09.2010 17:31von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Kann jmd. sagen, warum die OHS eigtl. nach Suhl gezogen ist? Das Objekt in Plauen war doch durchaus geeignet.

avatar
Sachse ( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!