- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Frage
![]() |
Alex67
(
gelöscht
)
|
Im Wehrdienstausweiss steht nu noch Postdam leider keine Strassebezeichnung kann mir da einer weiterhelfen? Habe noch alte Briefe geschaut da stand immer nur " Potsdam 1500 PF 88808/ H "
Bitte helft mir so viele Ausbildungsstätten gab es ja nicht ich kenne eigendlich nur Potsdam Glowe und die sogenannte Knochenmühle irgendwo bei Magdeburg .Na dann seht mal zu.
Gruss Alex.
Antwort
0
0
Hallo Alex67,
Potsdam PF 88808, na das war in der Heinrich-Mann-Allee. Die Einfahrt lag aber im Horstweg.
In welcher Kompanie warst du dort ?
Ich war in der 8., heute ist dort die Staatsanwaltschaft Potsdam untergebracht.
Gruß
Suentaler
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo Suentaler
Erst mal Danke führ die Antwort.Habe es heute zufällig gefunden.Habe in meinen alten Ordern rum gemöhlt un da viel mir doch glatt die Einladung für meine Eltern zur 40. Jahrfeier dre Grentruppen der Deutschen Demokratischen Republik .Inder Einladung stand diese Adresse. Habe gleich Gogle Earth angeschmissen und gleich Kaserne gefunden und abgelichtet.Schön schön .Mein damalige Grenzstation wahr Gehrendorf das ligt bei Öbisfelde.War gut da war nicht soviel Wald.Dafür haben die Champions sehr gut geschmeckt.
Ja ist lang her.
Gruss Alex
![]() |
Alex67
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo Alex,
schön endlich mal einen eheml. "Potsdamer" wieder zu treffen.
Hier sind 2 Bilder vom Stabsgebäude in Potsdam.
http://www.potsdam-abc.de/verzeichnis/vi...hp?mandat=40052
Dort sind wir ja täglich mehrmals vorbei gekommen.
Beim morgendlichen 3000-Meter-Lauf und dann noch öfters mit Marschgesängen auf den Lippen.
In welcher Ausbildungskompanie warst du eigentlich ?
Da du etwas von einer Einladung zum 40.Jahrestag der GT schreibst, nehme ich an, du warst im Winterhalbjahr 86/87 dort.
Zu dieser Zeit war ich schon an der Grenze im Harz.
Meine Ausbildungszeit ging von Mai bis Oktober '86.
Das Gelände deiner Kompanie in Gehrendorf nutzt jetzt ein Landwirt.
Hier ist ein Foto der GK vom letzten Jahr.
Gruß
vom Suentaler
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo Grenzer!
Schön mal was von Leuten zu hören die in etwa zur selben Zeit in Potsdam waren wie ich.
Eingezogen wurde ich am 03.11.87 nach Potsdam. Es ging in die 8.Kompanie.
Am 24.01.88 gings dann raus an den Kanten, in die 7.GK nach Schierke. Entlassung am
27.04.89 . Ich suche seid langen Kameraden von damals, z.B. Uff`z J-M. Bunzel(Akku), Gefr. H. Adam,
Was ist aus Grubi (Spies)geworden?
Ich war 90 oder 91 noch mal in Schierke da war schon viel weg sogar der Natoturm.
Vielleicht gibt es ja Kam. die zur selben Zeit dort waren, meldet Euch!
Bilder von dieser Zeit habe ich leider keine.
Gruß von EK89/I
P.S. mein Spitznahme war LORI
![]() |
EK89/1
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Grubi war kein Spies sondern Hundeführer.
Der Spies war,glaube ich Büchner oder so.
![]() |
EK89/1
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo Suentaler
Erst einmal danke für die Bilder ich hoffe ja das ich irgend wan mal da noch vorbei komme .Auf deine Frage welche Ausbildungskompanie ich war kann ich nur sagen ich weiss es nicht mehr ich weiss nur noch das unser Kompaniechef ein Leutnant R...war sein Bruder(Frank-Peter )war zu dieser Zeit ein grosser Biathlon Läufer damit hat er immer gepralt.Ich henge gleich noch ein Bild ran da drauf ist der R..........zu sehen der steht ganz links.Ich bin der mit dem Pfeil überm Kopf.Das war das einzige Bild aus der Grenztruppenzeit.Sonst durfte man ja keine Bilder machen.Das Bild wurde in der Ausbildung gemacht da mussten wir in die nähe von Magdeburg in einem Kohlekraftwerk unterstützung leisten.Ich hoffe ja das sich noch einige auf diesen Photo erkennen und sich dann mal melden.
![]() |
Alex67
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo EK89/1,
Da warst du ja in Potsdam in der selben Kompanie wie ich, wenn auch etwas später.
Hier ist ein Luftbild vom Gebäude.
http://maps.live.de/LiveSearch.LocalLive...t=-90&alt=-1000
Etwas versetzt dahinter war die 7.ABK und das dunkle Gebäude daneben war der Med-Punkt.
Unser KC hieß Schröder, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich war in der unteren Etage auf der rechten Seite untergebracht, ein 9-Bett-Zimmer mit Balkon.
Wurde der Ausbildungs-Standort Potsdam nicht Anfang 88 aufgelöst ?
Da warst du wohl einer der letzten Soldaten dort ?
Auch am Kanten war ich nur 2 Kompanien weiter nördlich. Wir gehörten also zum selben Bataillon.
Den Brocken habe ich täglich gesehen, wenn er nicht gerade im Nebel steckte.
Besitzt du Fotos vom Schierker Kompaniegebäude ?
Gruß vom Suentaler
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo Alex67,
der Name R........h ist mir zwar ein Begriff, aber zu welcher Kompanie er gehörte, weiß ich leider auch nicht mehr.
Aus Potsdam habe ich auch keine Fotos, nur eins, als wir mal zu einem Gruppenausgang in der Stadt waren. Sonst war fotografieren ja verboten.
Am Kanten war das anders, da wurden von jedem Zug Erinnerungsfotos gemacht, sogar mit allen Fahrzeugen. Die Abzüge konnte man dann bestellen und kaufen.
Gruß
Suentaler
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo suentaler
Wan der ausbildungsstandort in potsdam aufgelöst wurde weis ich nicht, ich war auf jeden fall dort. Dein Bild ist ja super, ietzt weis ich in welcher ausbildungskomp.ich war, wie es der zufall will, in der 7. War im medpunkt nicht auch die blöde feuerwache, untem im keller und die lange baracke da warn doch die schützenpanzer drin, wen ich mich recht entsinne. Mann warn das zeiten! Von der GK Schierke habe ich leider keine bilder, von den ganzen 1 1/2Jahren habe ich keine Bilder, ich hatte mal eins von meinen Zug vor der GK ist aber leider auch weg. Habe jetzt eins von nen uffz bekommen der mit mir zur selben zeit dort war, aber da ist bloß die brockenstraße an der oberren Kreuzung mit UAZ und drei grenzern zu sehen. Muß ihn mal fragen ob ich das ins Netz stellen darf. Du warst nördlich, war das etwa Ilsenburg dort muste ich mal zum MPKCA lehrgang hin.
Gruß EK89/1
![]() |
EK89/1
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo EK89/1
Ja, richtig, in den Baracken hinter der 8.ABK waren die SPW’s drin.
Da gab es, glaube ich, auch noch eine zweite Baracke, aber die ist mittlerweile abgerissen.
In der .zip im Anhang ist ein Luftbild von unseren Potsdamer Kasernen mit einer Legende, in welchem Gebäude was untergebracht war.
Mit der Feuerwache meinst du bestimmt die Brandwache.
Die war im Keller der 8.ABK, zusammen mit den Meldern, also in dem vorderen Gebäude.
Da ich selbst Melder war, habe ich so manche 24-h-Schicht in dem verkeimten Keller zugebracht.
Ich war aber kein Krad-Melder, sondern mit dem Fahrrad unterwegs, das war wohl so ziemlich das peinlichste, was es gab.
Wenn wir Melder-Alarm hatten, musste ich mich in unserer normalen Einstrich-Keinstrich auf den Drahtesel schwingen und in das benachbarte Neubaugebiet radeln, um dort einige Offiziere zu benachrichtigen. Meist wurde dann auch noch die Zeit gestoppt, wie lange wir Melder gebraucht haben.
Das war aber auch angenehm, da brauchte ich an diesen Tagen die ganzen Ausbildungsmätzchen nicht mitmachen und wir Melder konnten ohne "links, zwo, drei, vier" zum essen gehen, wann wir wollten.
Aus meiner Kompanie sind damals viele in den Harz versetzt worden.
Einer auch nach Schierke, aber der war dann zu deiner Zeit schon wieder weg.
Ich war in Ilsenburg, aber in der 5. GK (Suental), in Ilsenburg gab es an einem anderen Standort noch den Stab vom 3.Grenzbataillon + 12.GK.
Das war ein Plattenbau an der Straße nach Stapelburg (Mahrholzberg). Bestimmt warst du dort zu dem Lehrgang.
Die 12.GK machte nur Hinterlandsicherung, kam also nur bis an den GSSZ heran. Wir dagegen handelten zwischen den Zäunen, wie ihr ja bestimmt auch.
Ich wurde übrigens in Potsdam auch zum NPKCA ausgebildet, aber an der Grenze habe ich das nie mehr gebraucht, musste auch nicht nochmal zu einem Lehrgang.
Ich kann mich aber noch lebhaft daran erinnern, wie ich bei 30°C in Vollschutz auf unseren Übungsplätzen in Wendemark und Glienicke herumgesprungen bin, um mit dem Geigerzähler vorher vergrabene radioaktive Probekörper wiederzufinden.
Einige liegen vielleicht heute noch dort im Sand.
Gruß
vom Suentaler
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hey Suenetaler
Ist ja echt nen super luftbild von der kaserne in potzdam, ich staune nur das du noch alles so weist, was und wo alles war. Richtig, brandwache war das, muste ich nur 1 mal machen und wie gesagt verkeimt war das ding wirklich. Zum thema ausbildung kan ich sagen das ich da auch glück gehabt habe. Ich war eigentlich nur drausen zum schiesen und wen grenzausbildug an unseren schönen lehrgrenze war. Wen die Muckerausbildung war hatte ich fast immer GuvD wieso das so war weis ich auch nicht. das war auch gut, keine Sau in der Komp. kein streß u.s.w.
So wie es aussieht war ich zum lehrgang in der hinterlandkomp. ilsenburg, da wollte nähmlich wieder jeder Ars... gegrüst werden, das war in schierke nicht so, ich glaube wir haben nur den komp-chef gegrüßt. Wieso die ausbildung war kan ich auch nicht sagen habs dan auch nie mehr gebraucht.
Ja wir waren auch zwischen den zäunen und manchmal auch dahinter, das war am brocken, da gab es nur einen GSSZ und der war ich glaube 3m hoch und da mußten wir auch manschmal dahinder sichern. Durfte auch nicht jeder sondern nur die leute die BERG bestätigt waren.
so das wars für heute
Gruß EK89/1
![]() |
EK89/1
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo EK89/1,
in Potsdam mußte ich auch nur an den "Pflichtübungen" teilnehmen, wie Schießausbildung u. Brandmittelbahn in Rhythnik und SPW-Wasserfahrt bei Havelberg.
Zum Häuserkampf nach Streganz und zum Grenzausbau brauchte ich nicht mit, da wurde ich dann als Melder in Potsdam verheizt.
GUvD war ich auch mal, das war eine eine tolle Zeit, als nur eine handvoll Leute in der Kompanie war und man seine Ruhe hatte.
Allerdings wurde ich auch ein paar mal in die Küche gesteckt und das war nicht so toll.
Wenn ich an diese Abwaschküche denke, wird mir jetzt noch übel.
Die Lehrgrenze gabs zu meiner Zeit noch nicht, die wurde erst Anfang 87 gebaut.
Wir haben in Groß-Glienicke auf dem Schießplatz nur so getan als ob, Kontrolle Spurenstreifen, Festnahme eines GV usw. Den ersten Zaun habe ich dann wirklich erst in Ilsenburg gesehen.
Mit der GK habe ich dann auch Glück gehabt. Kleine Kompanie, kurzer Grenzabschnitt und die Vorgesetzten waren auch erträglich bis auf den StKC, wenn der Dienst hatte, gabs immer Streß.
Gruß
Suentaler
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Hallo!
Vielleicht habe ich noch Glück, hat einer noch Bilder von der Heinrich Mann Allee? Ich war 1969-70 dort und zwar in der Nachrichtenkompanie .Auf den Bildern vom „ Hauptmann“ sind leider keine Bilder von dort. Die Nachrichtenkompanie lag damals gegenüber der Sporthalle nahe Medpunkt.
Ich bedanke mich schon mal!
Reinhard
![]() |
reinhard
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Ich war ab November 85 in der 8ten.
KC War Major Schxxxxxx, Polit Hptm. xxxxxxxxxx. Zugführer Olt.xxxxxxxxxxxxxx. Uffz. xxxxxxxxxxxxxxxx.... die Gruppenführer. Hptm. xxxxxxxxxxxxx War für die SPWs und Olt.xxxxxxxxxxxxxx schon Zugführer.
![]() |
beyelec
(
gelöscht
)
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!