Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dr. Hubertus Knabe

kam soeben über den ticker und steht auch auf videotext beim mdr-fernsehen:
+++ dr. hubertus knabe erhält am montag von bundespräsident horst köhler das bundesverdienstkreuz. dr. hubertus knabe sieht damit seine arbeit gewürdigt +++
anmerkung meinerseits: na, mit der historischen wahrheit nahmen es ja beide in der letzten zeit nicht so genau...

[quote="GilbertWolzow"]kam soeben über den ticker und steht auch auf videotext beim mdr-fernsehen:
+++ dr. hubertus knabe erhält am montag von bundespräsident horst köhler das bundesverdienstkreuz. dr. hubertus knabe sieht damit seine arbeit gewürdigt +++
anmerkung meinerseits: na, mit der historischen wahrheit nahmen es ja beide in der letzten zeit nicht so genau...
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Na mal sehen, wer sich jetzt Alles an die eigene Nase fassen wird. Gilbert, Du auch? Tschuldigung, war nur ne Frage
Schönen Gruß aus Kassel

hier die ap meldung:
Berlin (AP) Der Direktor der Gedenkstätte für die Stasi-Opfer in Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bundespräsident Horst Köhler überreiche Knabe am kommenden Montag die Auszeichnung, teilte die Gedenkstätte am Freitag mit. Köhler würdige damit das Engagement des Historikers für Freiheit und Demokratie und für die Aufarbeitung des SED-Unrechts. Knabe sei «einer der konsequentesten Vertreter der Interessen der Opfer der SED-Diktatur», heißt es demnach in der Begründung. Diesen Artikel weiter lesen
Knabe betrachte die Auszeichnung als Würdigung der Arbeit der Gedenkstätte im ehemaligen zentralen Stasi-Gefängnis. «Es gibt wenige Einrichtungen in Deutschland, die in den letzten Jahren so viel für die Aufklärung über das SED-Unrecht geleistet haben wie die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen», erklärte er.
Der Fraktions- und Landesvorsitzende der Berliner CDU, Frank Henkel, gratulierte Knabe, der «ein unermüdlicher Kämpfer für Freiheit und Demokratie und die Aufarbeitung des SED-Unrechts» sei.
http://de.news.yahoo.com/1/20091113/ten-hu...st-207a97c.html

In der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ , einem Blatt dem man schwerlich DDR-Sympathie oder Nähe unterstellen kann erschien am 24.08 2005 ein Beitrag von Autor Klaus-Dietmar Henke zu Hubertus Knabes Buch: »Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland«. Obwohl sich Henke sichtlich um Höflichkeit bemüht, deutet er an, daß es sich bei Knabe um eine Art wissenschaftlicher Flachpfeife handeln muß: »Der intellektuellen Genügsamkeit des Autors entspricht die handwerkliche Sorglosigkeit. Entgegenstehende Forschungserkenntnisse werden ignoriert, Zahlenkaskaden nicht belegt«.
Hubertus Knabe hat in der Sparte der seriösen Historiker, um es mal vorsichtig auszudrücken, einen eher mittelmäßigen Ruf.
#5


H. Knabe hat viele Bücher geschrieben. Es ist richtig, dass er bei einigen Rezensionen nicht so gut weggekommen ist. Aber die gibt es immer. Zur Auszeichnung sollte man sein gesamtes Wirken berücksichtigen.
Zum Vergleich mal ein Artikel zu einem Buch, in welchem er laut Kritiker sehr sachlich argumentiert:
http://appl.welt.de/media/download/b16ec...1_archiv_50.pdf
Quelle: welt.de

Zitat von Augenzeuge
H. Knabe hat viele Bücher geschrieben. Es ist richtig, dass er bei einigen Rezensionen nicht so gut weggekommen ist. Aber die gibt es immer. Zur Auszeichnung sollte man sein gesamtes Wirken berücksichtigen.
Zum Vergleich mal ein Artikel zu einem Buch, in welchem er laut Kritiker sehr sachlich argumentiert:
http://appl.welt.de/media/download/b16ec...1_archiv_50.pdf
Quelle: welt.de
Der Link funzt nicht.
TH

Oh, sorry, dann nochmal auf diese Art:
Gruß, AZ





Zitat von Pitti53
was hat der (knabe )eigentlich bewirkt?
Er hat das Thema Teilung/Mauer/DDR/Stasi in starkem Maße auf die Tagesordnung zurückgebracht --- nach meinem Eindruck wird darüber heute deutlich stärker (und "schärfer") diskutiert als vor zehn Jahren.
Ob dies nun ein Verdienst von Herrn Knabe ist, oder ob er nicht eher eine chronische Nervensäge ist --- das muß jeder selbst beurteilen.

Das Wirken von Knabe hat dafür gesorgt, dass Hunderttausende das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen besucht und überhaupt erstmal etwas über DDR-Gefängnisse erfahren haben.
Sicher tut er nicht viel dafür, Kritiker mit Fakten zu überzeugen - allerdings ist es die Frage, ob es überhaupt seine Aufgabe ist.
Meiner Meinung nach ist er sehr radikal in seinen Büchern und Formulierungen, was ihm haufenweise Feinde bringt, die ihn verfluchen.
Aber er tut wenigstens etwas - und schweigt nicht bzw. hält nicht aus falschen Respekt den Mund über viele Sachen.

Pro und Kontra bei Knabe,
ich wunder mich garnicht, das hier viele Kontra Kommentare ankommen. Aber mal ganz ehrlich, bei jedem
Historiker gibt es doch nie eine vollkommene Übereinstimmung seiner Leistung. Es läßt sich bei jedem
etwas finden was negativ behaftet ist. Wer von uns geht durch das Leben ohne negative Begleiterscheinungen?
Und bei jedem der eine Auszeichnung bekommt, gibt es Kritiker. Das war übrigens bestimmt in der DDR auch nicht
anders. Auszeichnungen gab es jede Menge. Es gab zwar keine öffentliche Kritik, aber bestimmt hat jeder so
seine Meinung zu dem Auszuzeichnenden gehabt. Also Leute, geht mit der Kritik vernünftig um. Sicher hat er
versucht sein Bestes zu geben. Nicht immer wird es gelungen sein. Es ist nun mal aber wirklich gelungen,
das er diese Gedenkstätte in das Licht gerückt hat, wohin sie gehört.

Zitat von karl143
Pro und Kontra bei Knabe,
Es ist nun mal aber wirklich gelungen,
das er diese Gedenkstätte in das Licht gerückt hat, wohin sie gehört.
@karl: gerade hier liegt nun mal der Hase im Pfeffer. In der „Gedenkstätte Hohenschönhausen“ findet alltäglich vor einem nach jährlich tausenden zählenden zumeist unwissenden Publikum ,(überwiegend heran gekarrte Schüler, Studenten und Bundeswehrangehörige) eine "Abrechnung" mit der DDR statt, bei der die besoldeten Erklärer zugleich Ankläger, Zeugen, und Richter, andere Zeugen oder gar Verteidiger nicht zugelassen sind und die Angeklagten keinerlei Recht auf Gehör haben(eigendlich genau dass was man an diesem Ort dem MfS ,teilweise zurecht vorwirft). Die Glaubhaftigkeit des Dargebotenen wird mittlerweile selbst in den eigenen Reihen angezweifelt und die Berufung auf angebliche Forschungsergebnisse dubios, da noch nicht einmal die Erkenntnisse der Birthler-Behörde Beachtung finden.
Die Methode „Haltet den Dieb!“ ist nicht originell, wird aber heftig praktiziert, wenn den zweifelnden ehemaligen MfS-Angehörigen unterstellt wird, sich Deutungshoheit, Verharmlosung ihrer angeblichen Verbrechen, Beleidigung oder Verhöhnung ihrer Opfer anzumaßen. Auch von Geschichtsklitterung ist die Rede. Dieser Vorwurf soll aber vor allem verdecken, dass nach alliierten Beschlüssen internierte Nazis und vom MfS entlarvte und verurteilte Nazi-Verbrecher heute klammheimlich in „Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft“ verwandelt werden.
Wie ich in einem anderen Beitrag schon mal ausführte, mit sicherheit waren hier auch Menschen zu Unrecht oder aus nichtigen Gründen inhaftiert. Das ist schlimm und bedarf der Aufklärung. Allerdings ist die Geschichts Aufbereitung ala'
Hubertus Knabe in Hohenschönhausen nicht dazu geeignet.
Als amtierender Bundespräsident schrieb Richard von Weizsäcker: „Die Menschen wollen Aufklärung, nicht Abrechnung. Die Wahrheit soll ans Licht, damit Aussöhnung und Frieden möglich werden. Das geht nur durch Differenzierung. Pauschalurteile führen nicht zur Einsicht, sondern zur Verstockung."
SCORN
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!