Wo sind diese Grenzaufklärer (Bilder) ??

  • Seite 1 von 6
12.11.2009 09:58von ( gelöscht )
Frage
avatar
Skifahrer ( gelöscht )
Wo sind diese Grenzaufklärer (Bilder) ??

Hallo Forum,

diese GAK wurden in den 80er Jahren vom Bundesgrenzschutz fotografiert,
im Harz im Raum Wietfeld bei Braunlage.

Wer kennt sie, oder falls sie sich selbst melden (auch unter Pseudonym):

Wie seht iht euren Einsatz nach dem verlorenen Klassenkampf heute?
Was macht Ihr heute?
Welches Bild habt Ihr heute vom "Klassenfeind"?

Gruss aus dem Harz
Skifahrer

12.11.2009 12:30von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Skifahrer
Hallo Forum,

diese GAK wurden in den 80er Jahren vom Bundesgrenzschutz fotografiert,
im Harz im Raum Wietfeld bei Braunlage.

Wer kennt sie, oder falls sie sich selbst melden (auch unter Pseudonym):

Wie seht iht euren Einsatz nach dem verlorenen Klassenkampf heute?
Was macht Ihr heute?
Welches Bild habt Ihr heute vom "Klassenfeind"?
Gruss aus dem Harz
Skifahrer

Hallo Skifahrer
zu diesen Fragen steht hier schon einiges im Forum,musste dich mal ein wenig durchwühlen.

avatar
Zermatt ( gelöscht )
12.11.2009 22:44von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Wann war das? Zu dritt mit den Dienstgraden und ohne Doppelbewaffnung. Da hat sich seit 1985 aber einiges geändert damals.

avatar
S51 ( gelöscht )
12.11.2009 22:47von ( gelöscht )
Antwort

0

0

@ S51 -

wie meinst du das?

avatar
karl143 ( gelöscht )
12.11.2009 22:56von Mike59
Antwort

0

0

Zitat von karl143
@ S51 -

wie meinst du das?



--------------------------------
Vorgelagertes Hoheitsgebiet = Doppelbewaffnung außer für den Offz vom GB/GR. Hier ist es also durchaus Möglich das es keine originären AGT sind oder aber die Situation ist "spontan" (ad hoc) entstanden.

Mike59

12.11.2009 22:57von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von karl143
@ S51 -

wie meinst du das?



1. Wir hatten zumindest bis Oktober 1985 vorne immer Doppelbewaffnung (MPi und Pistole). Diese Kollegen tragen keine MPi und auch kein Tragegestell. Das haben wir im Hinterland zwar auch ganz gerne "weggelassen" aber vorne nicht.
2. Alle drei sind recht hochrangige BU (Stabsfeldwebel) bzw. Fähnriche (Oberfähnrich bzw. Stabsfähnrich) Das ist in dieser Massierung etwas unüblich. Da sind mindestens zwei Postenführer auf einen Haufen. Für die Kompanie Elend eine sehr hochrangige Abteilung.

avatar
S51 ( gelöscht )
12.11.2009 23:09von ( gelöscht )
Antwort

0

0

@ s51
den Stabsfeldwebel habe ich auch erkannt, aber wie kommst du auf die beiden anderen Dienstgrade. Da sind die Schulterstücke m. E. nach garnicht richtig erkennbar.

habe noch mal geschaut, -hat sich erledigt sorry

avatar
karl143 ( gelöscht )
12.11.2009 23:11von Mike59
Antwort

0

0

Hallo S51

war zwar nicht bei der SiK, aber in der Regel (75% min) waren nur diese Dienstgrade Feindwärts. Aber Doppelbewaffnung gab es immer.
Mike59

12.11.2009 23:15von Mike59
Antwort

0

0

Zitat von Mike59
Hallo S51

war zwar nicht bei der SiK, aber in der Regel (75% min) waren nur diese Dienstgrade Feindwärts. Aber Doppelbewaffnung gab es immer.
Mike59


----------------------------

Die Pistole hatten wir in der Innentasche der FDU

12.11.2009 23:18von Mike59
Antwort

0

0

Zitat von karl143
@ s51
den Stabsfeldwebel habe ich auch erkannt, aber wie kommst du auf die beiden anderen Dienstgrade. Da sind die Schulterstücke m. E. nach garnicht richtig erkennbar.

habe noch mal geschaut, -hat sich erledigt sorry



------------------
Ich sehe da einen Hauptmann und einen Stabsfähnrich ????? Offz mit DF und nicht mit EDF??? - alte Bilder

Mike59

12.11.2009 23:21von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von karl143
@ s51
den Stabsfeldwebel habe ich auch erkannt, aber wie kommst du auf die beiden anderen Dienstgrade. Da sind die Schulterstücke m. E. nach garnicht richtig erkennbar.

habe noch mal geschaut, -hat sich erledigt sorry



- Sorry, ich habe mich verhauen. Peinlich, peinlich. Der Kollege vorne ist Offizier, Hauptmann seines Zeichens. Habe es erst gemerkt, als ich mir die größeren Bilder angesehen habe. Trägt sogar Uniformhemd + Kragenbinde. Entweder er weiß nicht, dass dies doppelt gemoppelt ist oder eben ganz ete pete.
Aber ich kann ihn nicht zuordnen. Vielleicht vergessen.
- Die Fähnriche tragen auch keine Ferngläser. Auf dieses "Statussymbol" hat bei uns eigentlich kein GAK gerne verzichtet. Egal, welcher Dienstgrad.

avatar
S51 ( gelöscht )
12.11.2009 23:24von Mike59
Antwort

0

0

Wo hast du armer Kerl nur gedient, Noch so ein Teil was einem vor der Brust baumelt, was für ein Murks.

12.11.2009 23:24von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Meint ihr,es handelt sich um eine Fotomontage ?

avatar
Zermatt ( gelöscht )
12.11.2009 23:25von ( gelöscht )
Antwort

0

0

@s51

ja ich habe es jetzt auch mal mit vergrößern versucht. Sollten wir wahrscheinlich öfters mal machen.
Na denn....
Nix für ungut. Jetzt ist alles klar.

avatar
karl143 ( gelöscht )
12.11.2009 23:32von Mike59
Antwort

0

0

Zitat von Zermatt
Meint ihr,es handelt sich um eine Fotomontage ?



-------------
Hallo Zermatt,

nein glaube ich nicht. Ich (habe) sorry hatte, schon Offz. auf dem Vorgelagerten gesehen die waren da in normaler Dienstuniform mit Mantel und vollkommen alleine unterwegs. und sind von selbst wieder zurück* gekommen (ohne Anwalt und Ehefrau).


*freundwärts


Mike59

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!