Wo sind diese Grenzaufklärer (Bilder) ??

  • Seite 6 von 6
12.11.2009 09:58von ( gelöscht )
Frage
avatar
Skifahrer ( gelöscht )
Wo sind diese Grenzaufklärer (Bilder) ??

Hallo Forum,

diese GAK wurden in den 80er Jahren vom Bundesgrenzschutz fotografiert,
im Harz im Raum Wietfeld bei Braunlage.

Wer kennt sie, oder falls sie sich selbst melden (auch unter Pseudonym):

Wie seht iht euren Einsatz nach dem verlorenen Klassenkampf heute?
Was macht Ihr heute?
Welches Bild habt Ihr heute vom "Klassenfeind"?

Gruss aus dem Harz
Skifahrer

08.01.2010 21:05von Pitti53
Antwort

0

0

man weiß ja nie...ne war in marienborn.sik.war da normal

08.01.2010 21:05von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Pitti53

Zitat von exgakl
Bei Einsatz auf dem vorgelagertem Territorium musste der Offz. keine Doppelbewaffnung tragen. Ausschlaggeben war aber, dass mind. 1 Posten mit MPi dabei war.
Wir sind Feindwärts in der Regel nur zu zweit gelaufen es sei denn, es waren Arbeiten abzusichern usw.
Stabsoffiziere waren Feindwärts allerdings sehr selten zu Gange (hat man die überhaupt 1381 bestätigt?, max. die beiden obersten Gakl wollten bei uns mal frische Luft schnuppern.


ich hatte immer doppelbewaffnung dabei




Da warst Du nicht der einzige.

avatar
( gelöscht )
08.01.2010 21:09von Pitti53
Antwort

0

0

eben der bgs hatte es ja auch

08.01.2010 21:10von ( gelöscht )
Antwort

0

0

der 2vl bzw in der mitte war der KC

avatar
Chaymos ( gelöscht )
08.01.2010 21:14von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Pitti53
eben der bgs hatte es ja auch



Meine Aussage galt für die GT bzw. sonstigen bewaffneten Kräfte der DDR auf dem vorgelagerten Hoheitsgebiet.

avatar
( gelöscht )
08.01.2010 23:16von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Also Doppelbewaffnung hatte ich als Grenzaufklärer immer mit war halt vorschrift.Nur als ich dann im Stab war und zum Fotografieren raus musste reichte einfache Pistole als Bewaffnung ,dafür hatte dann mein Fahrer oder je nach Einsatzbedingungen einer ne doppelbewaffnung oder es trugen beide nur Pistole

avatar
Chaymos ( gelöscht )
09.01.2010 20:46von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Skifahrer
Hallo Forum,

diese GAK wurden in den 80er Jahren vom Bundesgrenzschutz fotografiert,
im Harz im Raum Wietfeld bei Braunlage.

Wer kennt sie, oder falls sie sich selbst melden (auch unter Pseudonym):

Wie seht iht euren Einsatz nach dem verlorenen Klassenkampf heute?
Was macht Ihr heute?
Welches Bild habt Ihr heute vom "Klassenfeind"?

Gruss aus dem Harz
Skifahrer


@Hallo Skifahrer!
2 dieser GAK sind mir bekannt was sie heute machen weiß ich leider auch nicht ,mit einen von ohnen habe ich auch zusammengearbeitet und auch Bilder entwickelt die wir an der Grenze fotografiert hatten

avatar
Chaymos ( gelöscht )
14.04.2011 04:18von Angelo
Antwort

0

0

Na vielleicht finden sich ja noch ein paar ehemalige auf den Fotos wieder ?

14.04.2011 08:06von josy95
Antwort

0

0

Zitat von Chaymos

Zitat von Skifahrer
Hallo Forum,

diese GAK wurden in den 80er Jahren vom Bundesgrenzschutz fotografiert,
im Harz im Raum Wietfeld bei Braunlage.

Wer kennt sie, oder falls sie sich selbst melden (auch unter Pseudonym):

Wie seht iht euren Einsatz nach dem verlorenen Klassenkampf heute?
Was macht Ihr heute?
Welches Bild habt Ihr heute vom "Klassenfeind"?

Gruss aus dem Harz
Skifahrer


@Hallo Skifahrer!
2 dieser GAK sind mir bekannt was sie heute machen weiß ich leider auch nicht ,mit einen von ohnen habe ich auch zusammengearbeitet und auch Bilder entwickelt die wir an der Grenze fotografiert hatten





Hallo @Chaymos,

vielleicht kann ich da weiterhelfen, bei uns in der Firma arbeitet seit etwa 3 Jahren ein ehem. GAK´l aus Elend, das könnte einer von denen auf dem Foto sein.

Wenn Interesse, bitte mal Kontaktaufnahme per PM!


josy95

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!