• Seite 4 von 4
10.11.2009 21:20von ( gelöscht )
Frage
avatar
DDR ( gelöscht )
Frankenheim/Rhön

Hallo,

habe auf der Landkarte gesehen, dass Frankenheim/Röhn der Ort ist, der vom meinem Wohnort auf "kürzestem" Wege zu erreichen ist (Naja, Luftlinie noch knapp 300 km...). Würde gerne eine Wanderung in landschaftlich anspruchsvoller Umgebung mit einer Besichtigung ehemaliger Grenzanlagen kombinieren.

- Lohnt sich ein Besuch dieses Ortes?
- Gibt es dort noch sehenswerte Hinterlassenschaften der innerdeutschen Grenze? (Der Ort lag ja im Sperrgebiet)
- Kommt vielleicht jemand aus dem Ort/der Region der mir Tipps zur Tagesgestaltung geben könnte?
- Gibt es preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten?

29.04.2019 22:10von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Schön für Dich.....

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
bürger der ddr ( gelöscht )
02.05.2019 12:12von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von thomas 48 im Beitrag #39
@13.08 Sojus
lies mal
#475

tho


Gib doch mal den Pfad dazu an.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
02.05.2019 18:10von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #47
Zitat von thomas 48 im Beitrag #39
@13.08 Sojus
lies mal
#475

tho


Gib doch mal den Pfad dazu an.


Historische Nachrichten aus alten Zeitungen (24)

Wenn dies gemeint ist, na Ja!

avatar
( gelöscht )
02.05.2019 18:44von 13.08.Sojus
Antwort

0

0

zu # 48 Vielleicht stehe ich auch gerade voll auf dem Schlauch, denn mir hat sich nicht erschlossen, was der Bauer von 1936 mit den Vorfällen von 1977 zu tun hatte, außer dass es in Frankenheim passiert ist. Um Wiedergänger wird es sich ja wohl nicht handeln!? Obwohl in der Rhön? Die Weiße Frau von Birx gab's ja auch schon.

02.06.2019 10:11von 13.08.Sojus
Antwort

0

0

Also ich werde jetzt definitiv vom 11. August (abends) bis zum 15. 8. in der Rhön sein und in Birx übernachten. Falls jemand dort wohnt oder zufällig auch in der Nähe ist , würde ich mich freuen ihn zu treffen. Ihr könnt mir ja dazu eine PM schreiben.

Grüße

Sojus

05.06.2019 19:44von mibau83
Antwort

0

0

kleiner tipp, zwischen birx und der güst henneberg verläuft der "friedensweg", mal vorne am kolonnenweg, mal hinten am verlauf gsz. dort findet man tafeln die über damalige "vorkommnisse" berichten. ist recht interessant!

im stedtlinger abschnitt steht noch ein kurzes stück original gz1 + kfz-sperrgraben am ehem. postenpunkt 128 steinkopf (nähe weimarschmieden).

05.06.2019 20:11von 13.08.Sojus
Antwort

0

0

Zitat von mibau83 im Beitrag #51
im stedtlinger abschnitt steht noch ein kurzes stück original gz1 + kfz-sperrgraben am ehem. postenpunkt 128 steinkopf (nähe weimarschmieden).


Danke! An der Stelle habe ich im September 2012 mit meiner Frau Pilze gesucht. Zum Glück standen wieder reichlich dort, nachdem ich 35 Jahre davon geschwärmt hatte. Ich muss demnächst mal paar Fotos raussuchen. Aber z. Z. ist wegen erwarteter Malerarbeiten im ganzen Haus alles ziemlich weggeräumt.

Übrigens mit dem Schriftsteller von Heimgang, Klaus Funke, habe ich versucht Kontakt aufzunehmen, zumal er auch Dresdner ist. Aber das geht nur indirekt. Und wenn er nicht will, habe ich Pech.

Gruß!

Sojus

05.06.2019 20:24von mibau83
Antwort

0

0

ja war eine gute pilzecke dort, vor allen dingen rotkappen.;-)

wie sieht es denn aus mit den grenzerfahrungsbüchern und kontakt zu herrn schätzlein in filke?

05.06.2019 21:04von 13.08.Sojus
Antwort

0

0

Zitat von mibau83 im Beitrag #53
wie sieht es denn aus mit den grenzerfahrungsbüchern und kontakt zu herrn schätzlein in filke?


Muss ich noch bestellen, aber bei dem Preis habe auch ich mir mal ne innere Gedächtnisminute erlaubt. Vielleicht gehe ich im August auch mal rüber. Ich weiß ja noch, wo's über die Grenze geht. (grins)

05.06.2019 21:15von mibau83
Antwort

0

0

vor 10 jahren hatte ich dazu noch die empfehlung ochsenbuchhandlung in tann in der rhön gegeben, dort geht aber auch nichts mehr!


wobei, letztes jahr, oder wars schon vor 2 jahren hatte mir ein grenzer geschrieben, er war dort und mit dem besitzer der buchhandlung im persönlichen gespräch und prompt gab es doch für ihn die 3 bände noch zum originalpreis.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!