Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 8. November 2009

Das Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 8. November 2009, um 18.30 Uhr im Ersten
München (ots) - 1. Der Tag als die Mauer fiel Wir zeigen die emotionalsten Bilder vom Tag als die Mauer fiel und schalten zu Rainald Becker vor dem Brandenburger Tor. Er berichtet live über die Vorbereitungen zu den Festlichkeiten am 9. November.
2. Das Ende der Stasi-Debatte? In Brandenburg hat die Linkspartei-Politikerin Kaiser in den Koalitionsverhandlungen auf ein Ministeramt verzichtet, weil sie in der DDR als IM für die Stasi gearbeitet hat. Dennoch werden Ministerpräsident Platzeck Tabubruch und Verrat an den Idealen der friedlichen Revolution von 1989 vorgeworfen - weil er mit einer Linkspartei regiert, die am liebsten einen Schlussstrich unter ihr SED-Erbe ziehen würde. Über die politischen Karrieren von Stasi-Spitzeln und die schwierige Wiedergutmachung an Stasi-Opfern zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung berichten wir. Autor: Robin Lautenbach
3. Das Opel-Fiasko: Warum die Politik ein schlechter Unternehmer ist Die GM-Entscheidung, Opel nicht zu verkaufen, hat die deutsche Politik düpiert und vorgeführt - Angela Merkel hat gleich zu Beginn ihrer zweiten Kanzlerschaft eine schwere Schlappe zu verkraften. Dabei hätte die Kanzlerin wissen können, dass es meistens schief geht, wenn sich eine deutsche Regierung in Unternehmenspolitik einmischt - das zeigen gescheiterte politische Rettungsversuche der letzten Jahre, z.B. beim Baukonzern Philipp Holzmann, Stahlwerk Maxhütte oder Babcock-Borsig. Autor: Jürgen Osterhage
4. Live im Studio: Dr. Wolfgang Schäuble, CDU, Bundesfinanzminister
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach Ausstrahlung unter http://www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!