Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
ANNE WILL am 8. November 2009: 20 Jahre Mauerfall - Deutschland einig Vaterland?

06.11.2009 | 15:43 Uhr
Das Erste
ANNE WILL am 8. November 2009: 20 Jahre Mauerfall - Deutschland einig Vaterland?
München (ots) - "20 Jahre Mauerfall - Deutschland einig Vaterland?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 8. November 2009, um 21.45 Uhr im Ersten.
"Vom Osten lernen, heißt Krisen bestehen lernen" - dieses Fazit einer Studie über die Ostdeutschen 20 Jahre nach dem Mauerfall räumt mit einigen gängigen Klischees auf. Doch statt die Lebens- und Anpassungsleistung der Ostdeutschen anzuerkennen, beklagen sich viele Wessis weiterhin lieber über "Jammer-Ossis" und hoffnungslose "Ostalgiker". Hat der Westen den Osten nach dem Mauerfall vereinnahmt und dabei die Menschen und ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Bedürfnisse bis heute gering geschätzt? Wie gut sind die ehemaligen DDR-Bürger in der Bundesrepublik angekommen und wie gut haben sie ihre Vergangenheit aufgearbeitet? Ist es ein Zeichen für eine vollendete Wiedervereinigung, wenn der Ministerpräsident in Brandenburg auch mit den Stimmen ehemaliger Stasi-Mitarbeiter ins Amt gewählt wird?
Hierzu werden am 8. November bei Anne Will zu Gast sein: Joachim Gauck, ehemaliger Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen Klaus von Dohnanyi (SPD), ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg Alice Schwarzer, Publizistin Leander Haußmann, Regisseur Gesine Lötzsch (Die Linke), stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen Sonntags um 21.45 Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-23o
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer montags) unter http://www.ard-foto.de
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!