Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lux-Kino präsentiert am Mittwoch „Die Grenze durch Deutschland 1945 bis 1990



Am 8. Oktober um 20.15 Uhr zeigt das Lux-Kino am Zoo in Halle (Saale) den Film „Eingeschlossen, abgeriegelt. Die Grenze durch Deutschland 1945 bis 1990“. Anschließend wird zu einem Gespräch mit dem Historiker, Journalist und Filmemacher Roman Grafe eingeladen, der ein Buch über die ehemalige innerdeutsche Grenze verfasste, die juristische Aufarbeitung des Grenzregimes bilanzierte und über das DDR-Grenzregime einen Film produzierte. Ebenfalls dabei ist Uta Leichsenring, Leiterin der BStU-Außenstelle Halle (Saale). Der Eintritt ist frei.
Zum Film:
Ein Dorf im Süden der ehemaligen DDR: Nur ein paar hundert Meter hinter dem Ortsausgang verläuft die Grenze zu Bayern. An der Bahnstrecke Berlin-München gelegen, war Probstzella von 1949 bis 1990 "Grenzübergangsstelle" der Deutschen Demokratischen Republik. Roman Grafe hat den Ort zum Mittelpunkt seines 2002 erschienenen Buches „Die Grenze durch Deutschland“ gemacht und 2007 wesentliche Teile dieser Chronik verfilmt. Bewohner des Grenzgebietes erzählen von den Jahren nach 1945, als man die Not durch zahlreiche Tauschgeschäfte über die Demarkationslinie zu lindern suchte. Sie berichten vom Frühjahr 1952, als die ersten Sperranlagen an der DDR-Grenze errichtet und mehr als achttausend Menschen als "feindliche Elemente" aus dem Grenzgebiet ausgesiedelt wurden.
Die politischen Hintergründe des Grenzregimes werden ebenso aufgezeigt wie die verlogene Propaganda der SED. Vor allem aber schildern Zeitzeugen, wie Menschen die Westgrenze der DDR zu überwinden versuchten. Es gab verzweifelte Fluchtversuche zu Fuß über die Sperranlagen oder - versteckt im Hohlraum über einer Abteildecke - im Interzonenzug. Im Herbst 1989 wurde die Grenze geöffnet.
Die Veranstaltung führt die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Kooperation mit der Außenstelle Halle (Saale) der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (sog. „Birthler-Behörde“) durch.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!