Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bush Kohl Gorbatshow die Väter der Deutschen Einheit



Helmut Kohl hat die Deutschen dazu aufgerufen, stolz auf die Wiedervereinigung zu sein.Auch er selbst empfinde mit Blick auf die Wende vor 20 Jahren so, sagte der 79-Jährige bei einer Gedenkveranstaltung im Berliner Friedrichstadtpalast vor Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Horst Köhler und Würdenträgern aus dem In- und Ausland."Ich habe allen Grund, bei allem Ärger und Verdruss, stolz zu sein", sagte der ehemalige Bundeskanzler gerührt. "Ich habe nichts Besseres, als stolz zu sein auf die deutsche Einheit."Kohl, der seit einem Sturz vor einem Jahr im Rollstuhl sitzt, fügte in seinem Grußwort hinzu: "Ich war gar nicht sicher, ob ich noch mal so einen Auftritt habe." An der Feierstunde nahmen auch der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow, 79, und der ehemalige US-Präsident George Bush senior, 85, teil.Helmut Kohl hat die Deutschen dazu aufgerufen, stolz auf die Wiedervereinigung zu sein. Auch er selbst empfinde mit Blick auf die Wende vor 20 Jahren so, sagte der 79-Jährige bei einer Gedenkveranstaltung im Berliner Friedrichstadtpalast vor Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Horst Köhler und Würdenträgern aus dem In- und Ausland. "Ich habe allen Grund, bei allem Ärger und Verdruss, stolz zu sein", sagte der ehemalige Bundeskanzler gerührt. "Ich habe nichts Besseres, als stolz zu sein auf die deutsche Einheit."Kohl, der seit einem Sturz vor einem Jahr im Rollstuhl sitzt, fügte in seinem Grußwort hinzu: "Ich war gar nicht sicher, ob ich noch mal so einen Auftritt habe." An der Feierstunde nahmen auch der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow, 79, und der ehemalige US-Präsident George Bush senior, 85, teil. Die drei Staatsmänner hatten sich erstmals seit etlichen Jahren wiedergetroffen. Auf Initiative der "Bild"-Zeitung kamen sie am Freitag im Axel-Springer-Haus in Berlin zusammen. Gestern Abend waren sie dort zu einem festlichen Abendessen mit rund 100 Gästen geladen.Quelle welt.de

Hallo Angelo,
Schon ausgeschlafen na noch nicht so richtig, musste den Text gerade 2 mal lesen um dann festzustellen das ich ihn nun schon 4 mal durch hatte. Okay kommt vor im Eifer des Gefechts.
Aber zum Text, zu Herrn Kohl habe ich ein sagen wir mal gespanntes Verhältnis. Was seine Rolle bei der Einigung betrifft weiß man zu wenig was hinter den Kulissen gelaufen ist, kann schon sein das er da seinen Anteil hat. Wundert mich das er sich da erinnern kann, wo er doch so vieles vergessen hat...
Was mich aber interessieren wurde wie er heute zu seiner Aussage hinsichtlich der blühenden Landschaften steht. Jetzt bin ich schon selbst in die Falle getappt und fange über die Person zu schreiben anstatt mich an dem Thema zu orientieren.
Also Gorbis Rolle ist ja unbestritten, Bush sen. spielt für mich eher eine untergeornete Rolle der ist da ja eher von überfahren worden und zu Kohl s.o.
In Antwort auf:
"Ich habe nichts Besseres, als stolz zu sein auf die deutsche Einheit."
Herr Kohl bitte nicht vergessen sie waren vielleicht der Organisator der Einheit aber gewiss nicht der Motor oder Auslöser das waren immer noch die Menschen. Vielleicht sollten wir uns dessen alle mal erinnern.
Gruß

Moin alle,
Helmut Kohl ist für mich der Vater der Deutschen Einheit.
Er war die treibende Kraft für die Wiedervereinigung.Klar ver -
sprach er damals blühende Landschaften,die es ja auch unbestrit-
ten wohl gibt.Keiner ahnte doch damals,daß der Ostblock quasi ü-
ber Nacht zusammen brach.Die Folgen spüren wir gerade hier im Os-
ten doch besonders.
Zum Schluß noch allen Besserwissern,ich sage mit Absicht nicht
Klugscheißern,ein Zitat:"Bei der nächsten Wiedervereinigung machen
wir alles anders".
Ich hoffe nicht zu sehr in den Fettnapf getreten zu sein.Allen ei-
nen schönen Sonntag noch.
Gruß aus der Lausitz
Werner

Zitat von Focking
Zum Schluß noch allen Besserwissern,ich sage mit Absicht nicht
Klugscheißern,ein Zitat:"Bei der nächsten Wiedervereinigung machen
wir alles anders".
Hmmm, jetz versteh ich dat einige von Annexion sprechen....vereinigen heisst ja eigendlich richtig, beide Seiten zu einem gemeinsamen etwas machen....sozusagen, das Beste aus beiden Seiten vereinigen....
....was hätt man den aus der DDR mit einbringen können...???
Ist da eigendlich ausser dem Sandmännchen noch was übernommen worden...???


Zitat von MongibellaZitat von Focking
Zum Schluß noch allen Besserwissern,ich sage mit Absicht nicht
Klugscheißern,ein Zitat:"Bei der nächsten Wiedervereinigung machen
wir alles anders".
Hmmm, jetz versteh ich dat einige von Annexion sprechen....vereinigen heisst ja eigendlich richtig, beide Seiten zu einem gemeinsamen etwas machen....sozusagen, das Beste aus beiden Seiten vereinigen....
....was hätt man den aus der DDR mit einbringen können...???
Ist da eigendlich ausser dem Sandmännchen noch was übernommen worden...???
ja .der grüne pfeil.das war es aber schon

Zitat von Pitti53Zitat von MongibellaZitat von Focking
Zum Schluß noch allen Besserwissern,ich sage mit Absicht nicht
Klugscheißern,ein Zitat:"Bei der nächsten Wiedervereinigung machen
wir alles anders".
Hmmm, jetz versteh ich dat einige von Annexion sprechen....vereinigen heisst ja eigendlich richtig, beide Seiten zu einem gemeinsamen etwas machen....sozusagen, das Beste aus beiden Seiten vereinigen....
....was hätt man den aus der DDR mit einbringen können...???
Ist da eigendlich ausser dem Sandmännchen noch was übernommen worden...???
ja .der grüne pfeil.das war es aber schon
Der den gewöhnlichen Bayern hier regelmäßig überfordert


Eim bisschen stört es mich, wenn sich Politiker hinstellen und
sich selbst als Väter der Einheit feiern. Wäre eine Einheit
ohne die Leipziger gekommen, die Montag für Montag über den Ring zogen?
Oder die Berliner aus beiden Teilen der Stadt chaotisch aber friedlich
die Mauer bezwangen? Auch die bewaffneten Kräfte, die einen kühlen Kopf
bewahrten und nicht ausrasteten?

Zitat von TOMMI
Eim bisschen stört es mich, wenn sich Politiker hinstellen und
sich selbst als Väter der Einheit feiern. Wäre eine Einheit
ohne die Leipziger gekommen, die Montag für Montag über den Ring zogen?
Oder die Berliner aus beiden Teilen der Stadt chaotisch aber friedlich
die Mauer bezwangen? Auch die bewaffneten Kräfte, die einen kühlen Kopf
bewahrten und nicht ausrasteten?
Ich bewundere die jungen Soldaten, die man am 10.11. auf die Mauer vor dem Brandenburger Tor stellte, von beiden Seiten mit Steinen und Flaschen beworfen wurden und trotzdem nicht die Nerven verloren. Einer von ihnen war lt. ZDF erst 2 Monate bei den GT, den jungen Männern zolle ich meinen Respekt,
Gruß aus Berlin

Zitat von MongibellaZitat von Focking
Zum Schluß noch allen Besserwissern,ich sage mit Absicht nicht
Klugscheißern,ein Zitat:"Bei der nächsten Wiedervereinigung machen
wir alles anders".
Hmmm, jetz versteh ich dat einige von Annexion sprechen....vereinigen heisst ja eigendlich richtig, beide Seiten zu einem gemeinsamen etwas machen....sozusagen, das Beste aus beiden Seiten vereinigen....
....was hätt man den aus der DDR mit einbringen können...???
Ist da eigendlich ausser dem Sandmännchen noch was übernommen worden...???
Ja, Zettis Knusperflocken! Eben erst wieder die halbe Tüte aufgefuttert


Zitat von Drewitz
Väter der Einheit?Mir kommt jedesmal der Kaffee hoch wenn ich das lese!
Da fallen mir auf Anhieb jede Menge Namen ein-aber nicht diese drei Herren!
Drewitz
-----------------------
Sehe ich auch so.
Ich bin zwar Vater, aber einer der Einheit bin ich bestimmt nicht. Und die drei sind es auch nicht, die Vaterschaft dürfte sich auf ein paar 100 000sende verteilen. Da konnte sich keiner gegen verwehren.
Mike59

Nicht vergessen, es heißt "Die Väter der Einheit"
Kohl wusste, welch enges Zeitfenster für eine Wiedervereinigung gegeben war - man denke nur an den Putsch in Moskau. Was die Wiedervereinigung angeht, hat er die richtigen Schritte im entscheidenden Moment getätigt - das kann man ihm nicht streitig machen.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!