Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wanderung zu einer Grenzschleuse in Thüringen
#1

Ein youtube-Filmer wanderte zu einer Grenzschleuse in Thüringen unmittelbar an der innerdeutschen Grenze. Hier kann man sein 2022 eingestelltes Video sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=k0kzGUD4cFk
#2

2011 begab sich der Stasi-Forscher Müller-Engbers ebenfalls in Thüringen mit einem Film-Team zu einer ehemaligen Grenzschleuse. Hier gibt es einen Film, einen Text und eine Bilderstrecke:
https://www.spiegel.de/politik/deutschla...r-a-778921.html
#3

Zitat von Westfale63 im Beitrag #2
2011 begab sich der Stasi-Forscher Müller-Engbers ebenfalls in Thüringen mit einem Film-Team zu einer ehemaligen Grenzschleuse. Hier gibt es einen Film, einen Text und eine Bilderstrecke:
https://www.spiegel.de/politik/deutschla...r-a-778921.html
Du redest sicher von den ehemaligen Leiter der Spionageabwehr beim Verfassungsschutz Berlin. Der heißt allerdings Helmut Müller-Enbergs und ist Politikwissenschaftler.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

das kh auf hessischer seite der grenzsteine steht für kurfürstentum hessen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%BCrstentum_Hessen
nachdem kurhessen im deutschen krieg zwischen preußen und österreich, auf österreichischer seite gestanden hatte wurde es von preußen annektiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%BC...ch_Preu%C3%9Fen
ein königreich hessen gab es zu keiner zeit!


KH steht auch für Kurhessen bzw. Königreich Hannover
https://grenzwanderer.waldeyer.name/wp-c..._compressed.pdf
KFH für Kurfürstentum Hessen gibt es ebenfalls.
Zu Beitrag 1;
Ist halt eine einfache Betonröhre.

Zitat von sieben-seen im Beitrag #3
Du redest sicher von den ehemaligen Leiter der Spionageabwehr beim Verfassungsschutz Berlin. Der heißt allerdings Helmut Müller-Enbergs und ist Politikwissenschaftler.
Dafür ein Eintrag ins Muttiheft mit:


Zitat von Condor34 im Beitrag #7
KH steht auch für Kurhessen bzw. Königreich Hannover
https://grenzwanderer.waldeyer.name/wp-c..._compressed.pdf
KFH für Kurfürstentum Hessen gibt es ebenfalls.
Zu Beitrag 1;
Ist halt eine einfache Betonröhre.
Ich habe mir das auch angesehen. Eine Frage habe ich zu dieser "einfachen Betonröhre":
Ich nehme an, dass durch diese Röhre doch wohl der eine oder andere Mitarbeiter dort mal durchgerutscht ist. So wie das Schild das ja zeigt, war das ja doch eine Agentenschleuse.
Wie wurde das Rohr denn verlegt? So wie ich es im Film erkennen konnte, liegt die Röhre recht nahe an der Oberfläche. Wie verbuddelt man sowas, ohne dass davon einer etwas mitbekommt? Ich würde dafür den Grasboden aufbuddeln und alles mit dem Bagger verlegen. Oder ist diese Stelle von der Westseite nicht einsehbar?
Wenn man dort durchrobbt, dann sieht man am Ende wie ein Erdferkel aus. Hatten die Leute so eine Art Schutzanzug an?


Tja und nu die nächste Frage:
Wer oder wie kam man darauf diese Stelle als Agentenschleuse noch mit einem Schild zu kennzeichnen?
Ich behaupte mal, dass hat sich derjenige sich nicht ausgedacht, aber vielleicht in seinem jugendlichen Leichtsinn einfach mal stramm behauptet. Ich glaube auch weiterhin, dass jeder Spaziergänger das nicht in Frage stellt.

solche als angebliche agentenschleusen gekennzeichnete orte gibt es mehrere in thüringen.
hier ein gassentor im grenzzaun 1 kurz vor der regimentsgrenze des grenzregiment15 sonneberg zum grenzregiment 10 plauen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Lich...h_des_Ortes.jpg
ich erinnere mich das der user @Kulmbachpolier mal bei einer wanderung erzählt hatte, dass sie durch dieses gassentor nach kontrolle grenzmarkierung wieder zurück vom vorgelagerten sind.

Zitat von Merkur im Beitrag #10
Du stellst die richtigen Fragen. Daraus wird ersichtlich, dass es sich wohl nicht um eine OGS handelt. Der Erfolg dieser besonderen Tätigkeit im Verbindungswesen bestand ja gerade darin, dass die OGS als solche nicht erkannt wurde.
Der Argumentation kann ich folgen,die Frage stellt sich aber ,wozu diente diese mit einigem Aufwand hergestellte Anlage?
Lgandyman

Die OGS auf der Gobert (Höhenzug zwischen Volkeroda (Thür) und Meinhard (korr. Hitzelrode) (Hess)) war hier schon mehrfach Thema. Gegen die Vermutung, dass es nur ein Wasserdurchlass war spricht, dass es auf der Gobert, die aus verkarstetem Muschelkalk besteht, knochentrocken ist.
Ich hatte mir sie auch schon mal angesehen. Mein Eindruck war, dass die Röhre gebaut wurde, um eine ehem. ca. 50 m breite MS66 gefahrlos unterqueren zu können. Nach dem Abbau der Minensperre scheint sie möglicherweise auch nicht mehr genutzt worden zu sein. Sie beginnt am Kolonnenweg und endet im Vorgelagerten, ca. 20 m vor der Grenzlinie. Irgendwelche Spuren, dass da vlt. mal Wasser durchgeflossen ist, waren nicht erkennbar. Auffällig ist, dass von Volkeroda und Meinhard aus Wege bis genau zu dieser Stelle führen.

Ich sag mal so,
wenn jede Betonröhre an der Innerdeutsch Grenze welche die Grenzlinie (bzw. die Sperrelemente) querte heute als MfS Schleuse verkauft wird . .
Dann war am Raumteiler oft Rush Hour - dann waren auch alle Ost Grenzer beim MfS - und die Ossis waren alle Kommunisten . . .
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!