Grenzsteine und ihr Veschwinden?

  • Seite 1 von 4
29.10.2023 00:13
#1
avatar

Hallo miteinander,

ich leite mal über aus einem Thread zum Thema CSSR (der sich kurz um Grenzsteine drehte, aber dann doch nicht passte):

Ich bin seit einem Jahr an der früheren Grenze unterwegs, um Grenzsteine zu lokalisieren (SH und Niedersachsen) - es stehen kaum noch welche, oftmals finden sich Vermessungspfähle neueren Datums an den ursprünglichen Stellen.
Würde gern wissen, warum so viele Steine nicht mehr auffindbar sind...

Viele Grüße
portandus


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 00:16
avatar  anjo
#2
avatar

Ja das ist ja auch meine Frage!! Ob das Vermessungsamt dafür zuständig ist???? Für nen Appel und nen Ei werden die ja nicht zu beseitigen sein??????


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 07:01
#3
avatar

Hier könnten Trophäenjäger am Werk gewesen sein. So wie alles, was nicht niet- und nagelfest ist aus alten Gemäuern, leergezogenen und sich selbst überlassenen Kasernen u.s.w.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 08:29 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2023 08:32)
#4
avatar

Zitat aus 1:

Würde gern wissen, warum so viele Steine nicht mehr auffindbar sind...


Wieviele sind da verschwunden oder nicht mehr auffindbar?
Bei 17 236 Genzzeichen, davon 15 028 Grenzsteine und 1242 Grenzpfähle (Eiche), sonstige Grenzzeichenund indirekte Vermarkung sowie Tonnen und Bojen.

Zu 2.
Aufgaben Vermessungsamt, Katasteramt, etc.:
Zitat ais Wiki:
Vermessungsamt (im verwaltungsrechtlichen Sprachgebrauch auch Vermessungsbehörde, früher auch Messungsamt bzw. Messungsbehörde) ist allgemein eine Bezeichnung für eine Behörde des Landes, einer kommunalen Behörde oder deren organisatorischen Teil, die Aufgaben des amtlichen Vermessungswesens wahrnimmt.

die für die Flurstücksvermessung (auch Liegenschaftsvermessung oder Katastervermessung) und die Führung des Liegenschaftskatasters als amtliches Verzeichnis der Flurstücke zuständig ist.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 10:10 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2023 10:17)
#5
avatar

Mich interessiert ja, *warum* Steine fehlen - wurden diese kurz nach 1990 entfernt, sogar zT offiziell?
So eben mal 100 kg Granit auszugraben und abzutransportieren, ist ja kein Selbstläufer - zumal die Steine nicht zugänglicher werden, sondern zuwachsen...

Nach meiner Erfahrung ist im Schnitt nur noch jeder zwanzigste Stein vorhanden.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 10:19
avatar  Ratze
#6
avatar

Ich gehe davon aus, dass die Steine/Pfähle beim Abbau der Sperranlagen mit raus genommen wurden, denn die Inschrift brauchte man nicht mehr


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 10:29 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2023 10:31)
#7
avatar

Zitat von Ratze im Beitrag #6
Ich gehe davon aus, dass die Steine/Pfähle beim Abbau der Sperranlagen mit raus genommen wurden, denn die Inschrift brauchte man nicht mehr



Grenzsteine sind und bleiben Grenzsteine.
Sie haben eine Funktion.

Ob da KB oder DDR oder sonstige Kürzel eingemeißelt ist.

Da wurde auch beim Rückbau nichts entfernt.
Sollte ein Grenzstein z.B. beim Straßenausbau oder sonswie im Weg gewesen sein, wurden entsprechende Marken gesetzt.

Manche wurden auch später gestohlen, andere beim Ackern ausgegraben oder untergepfügt, etc..


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2023 21:50
avatar  Hans55
#8
avatar

Werden wohl bei einigen Leuten im Garten stehen


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2023 07:42
avatar  Ratze
#9
avatar

Es gibt doch hier einige User, die beim Rückbau beteiligt waren, habt Ihr die Steine aus der Erde genommen?


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2023 17:33
#10
avatar

Zitat
Zitat ais Wiki:
Vermessungsamt (im verwaltungsrechtlichen Sprachgebrauch auch Vermessungsbehörde, früher auch Messungsamt bzw. Messungsbehörde) ist allgemein eine Bezeichnung für eine Behörde des Landes, einer kommunalen Behörde oder deren organisatorischen Teil, die Aufgaben des amtlichen Vermessungswesens wahrnimmt.



In Hessen nennt sich der Laden nun "Amt für Bodenmanagement"


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2023 16:24
#11
avatar

Ich freue mich weiterhin über sachdienliche Hinweise zum Thema - viele Grüße!


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2023 17:54 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2023 17:55)
#12
avatar

Zitat von portandus im Beitrag #11
Ich freue mich weiterhin über sachdienliche Hinweise zum Thema - viele Grüße!



???

Thema durch!


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2023 20:09
#13
avatar

Zitat von Ratze im Beitrag #9
Es gibt doch hier einige User, die beim Rückbau beteiligt waren, habt Ihr die Steine aus der Erde genommen?


Genau diese Frage beschäftigt mich auch (und da sie hier bislang unbeantwortet geblieben ist, ist das Thema auch nicht "durch"...)!


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2023 20:12 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2023 20:22)
#14
avatar

Zitat von portandus im Beitrag #13
Zitat von Ratze im Beitrag #9
Es gibt doch hier einige User, die beim Rückbau beteiligt waren, habt Ihr die Steine aus der Erde genommen?


Genau diese Frage beschäftigt mich auch (und da sie hier bislang unbeantwortet geblieben ist, ist das Thema auch nicht "durch"...)!



Haben die Rückbaukommandos eben nicht.

Grenzstein _ Funktion/Aufgabe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzstein

Mal als Beispiel:
https://www.virtuelles.bayern.de/show/uo2herd
und neuere Ausführung 1993
https://www.virtuelles.bayern.de/show/nohvk3d

Sollten Sie jedoch sachdienliche Hinweise zu entwendeten Grenzsteinen haben, können Sie sich hier hin wenden.
https://www.rennsteig-rueger.de/index.php/fahndungsliste


https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVwV97014-6


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2023 23:05 (zuletzt bearbeitet: 01.11.2023 00:04)
#15
avatar

Vielen Dank, Condor34 - schöne Links vom Sofa aus gepostet, aber sie passen nicht zu meiner Beobachtung da draußen:
Steine fehlen massenweise, wo sie eigentlich stehen müssten. Wenn die Steine weiterhin offizielle Gültigkeit haben, kommt nur Diebstahl als Grund für das Fehlen von mehreren tausend Grenzsteinen in Frage. Aber - ich hatte es bereits angedeutet - bei 100kg pro Stück ziemlich konsequent die Grenzlinie entlang von Dieben abgeräumt?

Unklar für mich bislang: Wurden bei Neuvermessung Grenzsteine mit Aufschrift "DDR" ggf. gegen Nachfolgemodelle ausgetauscht?

Viele Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!