Grenzermärchen

  • Seite 1 von 2
12.10.2023 22:33
avatar  Miwa
#1
avatar

Ich war zwar nur die letzten 5 Nächte meiner Dienstzeit Richtung Brocken versetzt und mittlerweile mit allen " Angstwassern" gewaschen, und doch geht mir die Mär vom
" Eckerlochgeiger" nicht aus dem Sinn.
Das " Eckerloch" muss wohl ein Postenpunkt im Abschnitt Schierke gewesen sein, wo man bei bestimmter Windrichtung den Wind wie gruseliges Geigenspiel wahrgenommen haben soll. Und zwar vom besagten
" Eckerlochgeiger". Wer weiß mehr darüber? Und kennt noch andere, ähnliche Grenzermärchen?
Herbst- Heimat. EK 85/ll. Gruß miwa


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2023 22:52
avatar  Miwa
#2
avatar

Wo sind die Brockengrenzer? Stimmt das mit dem Eckerlochgeiger???


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 06:47
#3
avatar

Ich habe den Harz als Grenzer nicht kennen gelernt, aber solch "Grenzermärchen" gab es sicher in vielen Abschnitten.
Dabei hat das mit der Grenze meistens nichts zu tun, denn es wurden alte Legenden, die in den einsamen Dörfern teils schon aus vorigen Jahrhunderten bestanden weiter erzählt. In den langweiligen Nachtschichten war es ein Spaß, den ganz neuen zumindest ein bisschen das Gruseln beizubringen.
Bei und in der Rhön war es "Die Weiße Frau von Birx".


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 08:52
avatar  gaigler
#4
avatar

Bei uns gab es die Geschichte vom „Kattlochgeist“. Es wurde erzählt, dass dieser in der Vergangenheit immer am selben Tag und im gleichen Jahresabstand Grenzer töten würde, das wäre bereits dreimal vorgekommen. An einem Tag im Juni oder Juli 1975, an das genaue Datum kann ich mich nicht mehr erinnern, war es wieder an der Zeit, es passierte aber wider Erwarten nichts.

===================================================
„Geijeln Se‘ hier nich rum, Mann ! Sie Niesfisch, Sie Feuertüte !“
(Gängiger Spruch unserer Ausbilder im GAR-7)

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 09:48
#5
avatar

Zitat
An einem Tag im Juni oder Juli 1975, an das genaue Datum kann ich mich nicht mehr erinnern, war es wieder an der Zeit, es passierte aber wider Erwarten nichts.



Ja die alten Geister vergessen manchmal sich auf die Sommerzeit umzustellen, und dann verpassen sie ihre Opfer.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 10:23 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2023 10:25)
avatar  gaigler
#6
avatar

Gab es denn 1975 eigentlich Sommerzeit in der DDR ?

===================================================
„Geijeln Se‘ hier nich rum, Mann ! Sie Niesfisch, Sie Feuertüte !“
(Gängiger Spruch unserer Ausbilder im GAR-7)

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 10:31
avatar  Miwa
#7
avatar

Gute Frage...


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 11:41
#8
avatar

Die Einführung der Zeitumstellung erfolgte 1980.


Theo 85/2


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 12:58
avatar  Miwa
#9
avatar

Wenigstens hats nicht an der Sommerzeit gelegen...


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 13:31 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2023 13:32)
#10
avatar

Grenzerlatein
http
Bin mal auf Suche gegangen
Der User ist leider gelöscht
Hallo zusammen,
da es hier ja auch um geheimnisvolle Geschichten geht,möchte ich nochmal "die weiße Frau vom Eckerloch,den Eckerloch-Geiger und den Eckerlochwolf" erwähnen.Ich habe aber schon an anderer Stelle hier im Forum erklärt um was oder wen es da geht,also bitte mal durch etwas ältere Beiträge surfen und ihr werdet fündig.Das Eckerloch liegt bei Schierke im Harz.

04/86-04/87 in Schierke

Zeitvertreib im Grenzdienst (2)

=========================================
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Konfuzius

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 13:44
avatar  Miwa
#11
avatar

Alles klar.
Ich wollte auch nur mal ein altes Thema wieder anreißen. Gruß miwa


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 13:50
#12
avatar

Zitat
Gab es denn 1975 eigentlich Sommerzeit in der DDR ?



Echt jetzt? - Das war mir klar, als ich das schrieb. Aber ich hatte die Frage eigentlich von Dore erwartet, der jeden Joke wissenschaftlich hinterfragt.

Nächste Frage: Gab es 1975 in der DDR noch Geister, und durften die ins Sperrgebiet einreisen?


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 13:57
avatar  Ernest
#13
avatar

Ja, so ein Phantom gab es bei uns in Döhren auch. Den gab es bereits vor meiner Zeit, also vor 72/73 und wie ich hier schon mal lesen konnte, auch nach meiner Zeit. Es war "Knauschke, der alte Grenzgänger".
Gab es irgendwelche, unerklärlichen Vorgänge im Grenzdienst, dann war es mit Bestimmtheit dieser "Knautschke".
Wobei ich mir da nicht so sicher war, ob es den in grauer Vorzeit, als die Grenzgängerei noch üblich und fast normal war, doch eventuell gab.
Aber dieses Phantom hielt sich über Generationen hinweg.
Na und dann wurde aus Spaß auch mit unter das "gelbe Aller-U-Boot" hervorgeholt. Ich glaube, es war gelb. Das betraf dann mehr unseren Nachbarabschnitt, wo die Aller die Grenze querte.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 14:24 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2023 14:28)
avatar  gaigler
#14
avatar

Zitat von 13.08.Sojus im Beitrag #12

Zitat
Gab es denn 1975 eigentlich Sommerzeit in der DDR ?


Echt jetzt? - Das war mir klar, als ich das schrieb. Aber ich hatte die Frage eigentlich von Dore erwartet, der jeden Joke wissenschaftlich hinterfragt.



Ich hatte das selbstverständlich auch als "Joke" verstanden
Die Frage zur Sommerzeit hatte mich aber unabhängig davon interessiert.

===================================================
„Geijeln Se‘ hier nich rum, Mann ! Sie Niesfisch, Sie Feuertüte !“
(Gängiger Spruch unserer Ausbilder im GAR-7)

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 15:51
avatar  R-363
#15
avatar

Zitat von 13.08.Sojus im Beitrag #12

Zitat
Gab es denn 1975 eigentlich Sommerzeit in der DDR ?


Echt jetzt? - Das war mir klar, als ich das schrieb. Aber ich hatte die Frage eigentlich von Dore erwartet, der jeden Joke wissenschaftlich hinterfragt.

Nächste Frage: Gab es 1975 in der DDR noch Geister, und durften die ins Sperrgebiet einreisen?


Geister durfte es nicht geben, die waren ja kapitalistisch-imperialistische Volksverdummung. Aber etliche „Untote“ gabˋs … bis 1989 …

Soldat vom 01.11.1971 bis 30.06.2006 StOFä (NVA) a.D.; StFw a.D.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!