Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Habt Ihr persönlich Festnahmen miterlebt?

Zitat von Rimbach 86 im Beitrag #30
Zu 24 mibau 83
Wie konnte der Bauer das GSZ Tor öffnen ohne das der KGsi davon wusste? Er musste von der FÜST das Tor doch öffnen und hinterher wieder schließen . So kenne ich das jedenfalls .
Als Bauer da einfach reingehen war unvorstellbar. Kann mich auchnicht erinnern zwischen den Zäunen Rinder gesehen zu haben. Spreche aber nur für mich und meine Zeit
Das war aber erst bei den Toren der 80 ziger Anlagen so. Die vorherigen Tore hatten ein Vorhängeschloss. In der Füst wurde eine Öffnung signalisiert, aber das Tor entriegeln konnte man da noch nicht.
Theo85/2

Zitat von Rimbach 86 im Beitrag #30
Zu 24 mibau 83
Wie konnte der Bauer das GSZ Tor öffnen ohne das der KGsi davon wusste? Er musste von der FÜST das Tor doch öffnen und hinterher wieder schließen . So kenne ich das jedenfalls .
Als Bauer da einfach reingehen war unvorstellbar. Kann mich auchnicht erinnern zwischen den Zäunen Rinder gesehen zu haben. Spreche aber nur für mich und meine Zeit
auch hier nochmal berichte von zeitzeugen die dort auf der füst saßen.
Landwirtschaft im Schutzstreifen (2)
http://www.neues-forum.info/forum/viewto...%A4hler#p398571
richtig @Theo85/2 , bei uns war 83/84 noch nichts mit von der füst zu entriegelten gsz-toren.
grüße von der schwarzamündung ins mittlere schwarzatal.
#33


#35


Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #33
Jemanden mit ner Kaschi vor der Entziehung der Festnahme zu bedrohen, hätte ja auch mal unverhältnismäßig oder mißverständlich daneben gehen können.
Ich glaube, dieser Satz ist fast einen neuen Fred wert. Was war zu der zeit nicht alles unverhältnismäßig ( dieses Wort kannte gar keiner) und klar hätte da viel daneben gehen können.
#37

Ich hatte ein Festnahme von 2 GaK mit P601. Zufahrt zum Schutzstreifen. Ständig besetzter PoP. Ein kleiner Turm ca. 2 bis 2,5m hoch. Ich Postenführer und auf dem Turm. Posten unten zur Kontrolle von einem Fahrzeug das in den Schutzstreifen einfahren wollte. Nach der Kontrolle, Tor auf Fahrzeug fuhr ein. Als der Posten das Tor schließen wollte, kam ein P601 zum Tor. Da ein Flügel des Tores noch offen war, fuhr er einfach weiter. Ich habe sofort hinterher gerufen "Halt stehen bleiben "
Aber keine Reaktion. Daraufhin die Kaschi dirchgeladen und einen Warnschuß amgegeben. Und sofort gingen die Bremsleuchten an. Absitzen vom Turm und kurzer Sprint zum Fahrzeug. Befehl "Sofort Motor aus und aussteigen". Da sie noch bewaffnet waren mussten sie die Waffen ablegen und sich hinter dem Fahrzeug hingegen.
Gesicht zum Boden, Arme und Beine abspreitzen, Handflächen nach oben, Hacken nach innen ablegen.
Dann der übliche Spruch "Sie sind festgenommen, bei Flucht oder Wiederstand wird von der Schusswaffe gebrach gemacht"
Meldung an Führungsstelle" Melde versuchten Grentdurchbruch, 2 Angehörige der GT mit P601.
Keine 10 Minuten später kamen ein P3 und ein LO. P3 mit 4 Mann besetzt und DER LO mit 6 Mann. Ein postenpaar nahm die beiden mit auf den LO das zweite postenpaar löste uns raus und übernahm den PoP. 2 Mann aus den P3 holten den P601 und wir durften im P3 Platz nehmen. Wir wurden in unsere Kompanie gefahren und mussten, getrennt voneinander " einen Bericht schreiben. Da die Batalionsführungsstelle bei uns im Objekt war, wurde es ziemlich laut. Mach einiger Zeit wurden wir zum Gespräch gebeten. Haben den Vorfall noch mal geschildert und konnten dann wegtreten mit dem Hinweis mit niemanden über den Vorfall zu sprechen. Auch nicht mit unserem Zugführer. Obwohl er ja aif der Füst war.
Am
Nächsten Tag musste ich zum KC.
Kurz nochmal alles geschildert. Dann sagte er das alles in Ordnung sei und wir alles richtig gemacht haben. Danach duften wir zwei fast 1 Woche Innendienst machen. Sprich 24 Stunden Bettruhe unterbrochen nur von Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Nicht mal der Spieß hat uns zu irgendwas geholt.
Das war die einzigen Tage an denen wir ausschlafen konnten.
Von den 2 GaK haben wir nichts mehr gehört.
#38

Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #33
Habt ihr für den Fall der Fälle keine Handschellen "im Gepäck" gehabt?
Jemanden mit ner Kaschi vor der Entziehung der Festnahme zu bedrohen, hätte ja auch mal unverhältnismäßig oder mißverständlich daneben gehen können.
Handschellen ist auch heute was für die Polizei.
Aber was ist eine "Entziehung der Festnahme"?
Meinst Du Vollzug?

Zitat von Freienhagener im Beitrag #38
[quote="Blitz_Blank_Kalle"|p878379... ... ? Jemanden mit ner Kaschi vor der Entziehung der Festnahme zu bedrohen, hätte ja auch mal unverhältnismäßig oder mißverständlich daneben gehen können.
Zitat
...
Aber was ist eine "Entziehung der Festnahme"?
Meinst Du Vollzug?
Entziehung der Festnahme = eine Flucht vor den Personen welche eine Festnahme tätigen wollen
#40



Zitat von Freienhagener im Beitrag #40
Danke.
Das war mir nicht bekannt.
Aber typisch deutsche Verwaltungssprache.
so könnte es in einem Amtsformular stehen....

Persönliche Festnahmen habe ich persönlich nicht miterlebt , aber die Festgenommenen unten im Keller zur Aufbewahrung in der Zelle einschließen , das durfte ich .
Immer wenn ich UvD mal wieder hatte , geschahen solche Vorkommnisse draußen am Zaun . Der erste Fall , ein Bundesbürger steht westlicher Seite am Tor und ruft wie ein Irrer . macht sich durch Hände winkend bemerkbar . Dann rückte die Alarmgruppe raus , der KC schloss das Tor auf und der Bundesbürger wurde herüber geholt. Im Zimmer des KC wurde er geführt , dann durfte in das Zimmer kommen und den Bundi einige Sachen abnehmen , Schnürsenkel usw. damit er in der Arrestzelle sich nicht das leben nimmt . Als dann ein B1000 von Magdeburg eintraf , wurde er den Polizisten übergeben .
Wieder UvD gewesen , hier gab es dann in der Nacht eine Festnahme eines jungen Bewohners des Ortes Lockstedt gab . Der Typ war den Posten aber bekannt , denn er wr derjenige , der befreundete Grenzer , wenn sie am Postenplatz an der Aller im Ort waren ,mit Alk versorgte . Zur Festnahme kam es nur , weil ein tausch der Postenplätze stattfand . So suchte der besoffene Bürger den Postenplatz auf , fand aber niemanden , irrte deshalb am Zaun umher . So wurde er vom neuen Posten hochgezogen . Auch hier musste die A-Gruppe raus und den " Grenzverletzer " reinholen . Auch diesen musste ich in der Arrestzelle einschließen . Er wurde von der VP abgeholt.
Dadurch , das der Führungspunkt gegenüber der Waffenkammer sich befand , meistens die Tür offen war , konnte man die vielen Anrufe von den Grenzposten mit hören . Aber was mit den Bürgern weiter geschah , davon hat man nichts gehört. Nur die Auszeichnung der Posten vor der Kompanie , die bekam man mit . Postenführer eine Armbanduhr , Posten ein Schlafanzug und jeder ein Tag Sonderurlaub . MfG ratata
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!