Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Leider kenne ich nur sehr wenig aus der DDR

Zitat von Freienhagener im Beitrag #45
Nicht beirren lassen.
Böhmen ist nur ein Teil von Tschechien. D.h. es entspricht prinzipiell dem Nachbarn Bayern.
Also entweder Böhmen und Bayern oder Tschechien und Deutschland.
richtig , Böhmen ist nur ein Teil der tschechischen Republik und zwar der Teil der überwiegend an D grenzt. Ein weiterer großer Teil dieser Republik wird von den Tschechen Morava genannt, deutsch >Mähren.

Alles richtig. Das hatte ich ihm auch gleich gesagt. Aber das wollte er nicht hören. Es ging ihm wohl um die Bezeichnung der Kurzform des Landes, in diesem Fall Tschechien. Offiziell wird dieses Land ja als "Tschechische Republik" bezeichnet. Vielen Leuten ist dieser Name aber zu lang, daher wird er in Kurzform Tschechien genannt.
Selbst als ich darauf hingewiesen habe, dass sogar wiki und google das Land so nennen, meinte er das sei falsch.
Ich weiß bis heute nicht woher er seine Meinung hat.
Wie nennt ihr denn das Land? Tschechien oder Tschechei?

[blau]
Zitat von RalphT im Beitrag #47
Alles richtig. Das hatte ich ihm auch gleich gesagt. Aber das wollte er nicht hören. Es ging ihm wohl um die Bezeichnung der Kurzform des Landes, in diesem Fall Tschechien. Offiziell wird dieses Land ja als "Tschechische Republik" bezeichnet. Vielen Leuten ist dieser Name aber zu lang, daher wird er in Kurzform Tschechien genannt.
Selbst als ich darauf hingewiesen habe, dass sogar wiki und google das Land so nennen, meinte er das sei falsch.
Ich weiß bis heute nicht woher er seine Meinung hat.
Wie nennt ihr denn das Land? Tschechien oder Tschechei?
/blau]
Könnte sein, daß es eine Art Lokalpatriotismus hat. Die Franken wollen hier auch nicht als Bayern bezeichnet werden.
#49



Zitat von DoreHolm im Beitrag #48
[blau]Zitat von RalphT im Beitrag #47
Alles richtig. Das hatte ich ihm auch gleich gesagt. Aber das wollte er nicht hören. Es ging ihm wohl um die Bezeichnung der Kurzform des Landes, in diesem Fall Tschechien. Offiziell wird dieses Land ja als "Tschechische Republik" bezeichnet. Vielen Leuten ist dieser Name aber zu lang, daher wird er in Kurzform Tschechien genannt.
Selbst als ich darauf hingewiesen habe, dass sogar wiki und google das Land so nennen, meinte er das sei falsch.
Ich weiß bis heute nicht woher er seine Meinung hat.
Wie nennt ihr denn das Land? Tschechien oder Tschechei?
/blau]
Könnte sein, daß es eine Art Lokalpatriotismus hat. Die Franken wollen hier auch nicht als Bayern bezeichnet werden.
und manche Thüringer wollen gern Franken sein

Zitat von Leisterförde im Beitrag #49
Tschechei hörte man in der DDR oft,aber diese Bezeichnung war einigen Leuten ein Dorn im Auge,weil das die gebräuchliche Bezeichnung im dritten Reich war.So wurde uns das zumindest in der Schule verklickert.korrekt war CSSR.
Wie das in meiner Schulzeit genannt wurde, keine Ahnung, ist zu lange her. Aber auf jeden Fall hatten die damals 1946 Vertriebenen immer Tschechei gesagt. Und das war vor 1993 und auch danach noch der Fall. Die Trennung zwischen Slowakei und Tschechien hatte niemanden interessiert.
Ich muss zugeben, dass ich erst seit dieser einen Diskussion mich für dieses Thema interessiert habe. Und bei der Forschung bin ich natürlich auch auf den Hinweis gestoßen, dass Tschechei nicht gerne gehört wird.
https://de.euronews.com/2016/04/13/tsche...hechien-heiaeen

#54

Zitat von DoreHolm im Beitrag #48
[blau]Zitat von RalphT im Beitrag #47
Alles richtig. Das hatte ich ihm auch gleich gesagt. Aber das wollte er nicht hören. Es ging ihm wohl um die Bezeichnung der Kurzform des Landes, in diesem Fall Tschechien. Offiziell wird dieses Land ja als "Tschechische Republik" bezeichnet. Vielen Leuten ist dieser Name aber zu lang, daher wird er in Kurzform Tschechien genannt.
Selbst als ich darauf hingewiesen habe, dass sogar wiki und google das Land so nennen, meinte er das sei falsch.
Ich weiß bis heute nicht woher er seine Meinung hat.
Wie nennt ihr denn das Land? Tschechien oder Tschechei?
/blau]
Könnte sein, daß es eine Art Lokalpatriotismus hat. Die Franken wollen hier auch nicht als Bayern bezeichnet werden.
Franken sind auch keine Bayern. Mit dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation wurde 1806 auch der Fränkische Reichskreis aufgelöst. Franken wurde damals dem Königreich Bayern zugeschlagen, nach und nach ging das gesamte Gebiet der heutigen fränkischen Regierungsbezirke in Bayern über.....
Die Bezeichnung „Tschechei“ wurde seit der Bildung der Tschechoslowakei 1918 verwendet. Eine breitere Verwendung dieser Bezeichnung (neben Böhmen) war seit den 1930er Jahren festzustellen. Gleichzeitig geriet der ältere Begriff „Tschechien“ nahezu vollständig außer Gebrauch. Der Begriff Tschechei besitzt heute jedoch einen negativen Klang wegen der Verwendung im NS-Sprachgebrauch, insbesondere wegen der Bezeichnung „Rest-Tschechei“. Vor allem die älteren Tschechen verbinden mit dem Begriff daher die NS-Zeit.

Das gendern ist ja große Mode wie man auch hier lesen kann.Warum sprechen/schreiben wir nicht so wie wir es gelernt haben z.B. Tschechei wie ich es von den Eltern gelernt habe.Wir sagen ja auch Holländer meinen aber die Niederländer und so weiter.Das ist natürlich ein Fauxpas wenn ein Pole mit Polak angesprochen wird,so oder ähnlich wird es mit dem Tschechen gewesen sein.
Die Wörter die für uns Deutsche im Ausland benutzt werden sind z.T.auch grobe Schimpfwörter.
Lgandyman
#56


Zitat von Hebor im Beitrag #19Zitat von Weilroder im Beitrag #18
...In der DDR gab es auch mal die Tendenz alles privateigentum an Grundstücken und Gebäuden abzuschaffen. Irgendwann haben die Experten erkannt, dass es ihr Ende nur beschleunigt hätte.
Muss allerdings nicht allzu weit fortgeschritten gewesen sein, die Tendenz.
Die Grundbücher und auch die Kataster wurden nämlich so gut wie nie verändert, wie ansonsten erklärt es sich, dass Alteigentümer ihren ehemaligen Besitz wieder in Anspruch nehmen konnten?
Noch nicht mal die Grundstücke ehemaliger Bodenbesitzer an landwirtschaftlichen und häuslichen Flächen , in den 50ern und 60ern in Kolchosen eingebracht(meistens unter Zwang) wurden eigentumsmäßig verändert sondern wiesen nach dem DDR-Ende noch den ursprünglichen Vor-DDR-Status aus.
Komisch?
Es gab ja Fälle von (entschädigungslosen) Enteignungen, wie Du in einem Deiner Beiträge geschrieben hast. Zum Beispiel wenn die Grundstücke/Häuser von Geflüchteten vom Staat an verdiente Genossen "verkauft" wurden (wie kann der Staat etwas verkaufen, was ihm nicht gehört?), dann gab es Fälle, in denen es die Geflüchteten nach der Wende, auch nach jahrelangen Gerichtsprozessen, nicht zurück bekommen haben. Ich kenne selber einen Fall aus dem Bekanntenkreis. Und der betreuende Anwalt hatte einige Klienten mit ähnlichem Ergebnis nach jahrelangem Rechtsstreit.
Das betraf auch die Besitzer von sog. "Mauer-Grundstücken", die ihr Eigentum nach der Wende auch nicht zurückerhielten.
Und wenn die Mieten so niedrig waren, das eine kostendeckende Instandhaltung nicht möglich war, dann war das zwar keine Enteignung, führte aber dazu, dass einige Immobile nicht mehr behielten. Immer wenn der Staat sich zu sehr einmischt, kann es zu "Quasi-Enteignungen" kommen. Auch jetzt kann dies durch Habecks "Heizungsgesetz" - wenn er sich damit durchsetzen sollte - dazu führen, dass bei manchen ihre Immobilie wertlos wird, sie im Prinzip "enteignet" werden, z.B. ein sehr altes Haus in einer strukturarmen Region mit niedrigen Mieten. Bei einer Immobilie in München kann man die entstehenden hohen Kosten durch die dort hohen Mieten ausgleichen, in anderen Regionen funktioniert das nicht.

Zitat von Gert im Beitrag #30Zitat von Rimbach 86 im Beitrag #29
Ich kann Gert nur zustimmen. BRD hatte in der alten Bunesrepublik keiner gesagt. Kenne das von der Verwandschaft her.Was Klaus BRD so erzählt kommt mir etwas abstrus vor. Er weiss das Gesundheitswesen der DDR zu schätzen und sagt die BRD ist auf dem Weg zur Diktatur. Was mir so spontan einfällt ,zur Fußball WM 74 in Hamburg beim deutsch deutschen Duell stand an der Anzeigetafel
BR Deutschland : DDR
habe Tante google gefragt hier das Ergebnis:
Ist die Bezeichnung BRD noch zulässig?
Amtliche Bezeichnung
Bundesrepublik Deutschland. Die internationale Abkürzung lautet „D“ bzw. „GER“, zwischen 1949 und 1990 – v. a. im Sport – auch FRG (Federal Republic of Germany). Das Kürzel „BRD“ war und ist nicht amtlich.
Es war nicht nur nicht amtlich, es war amtlicherseits sogar nicht erwünscht, diesen Begriff zu verwenden. Ich schilderte hier ja mal ein Beispiel aus der Schule, worauf der User Icke? das sogar noch ausführlicher bestätigte.

Zur Herkunft, zum Ursprung dieser Bezeichnung " BRD"
"...Nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurde die Abkürzung BRD dort zunächst wertfrei verwendet. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ermittelte 1988 als ältesten Beleg für „BRD“ den Aufsatz „Die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland“ des seinerzeitigen Ordinarius für öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Freiburg, Wilhelm Grewe, in der Deutschen Rechts-Zeitschrift vom 20. Juni 1949.[3] In gewissem Umfang war die Abkürzung BRD schon in den 1950er-Jahren gebräuchlich..."
Demnach kann es allerdings keine DDR-Schöpfung sein oder?...
#60

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!