Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bücher aus der NVA Zeit


Vielleicht interessiert das hier. hier mein Buchbestand zum v. Thema. Das sind Romane, Sach-und Fachbücher geschrieben vom GWDler bis höheren Militär. Gelesen habe ich sie alle. Was lest ihr denn in dieser Richtung?

Zitat von obstihj im Beitrag #1
Was lest ihr denn in dieser Richtung?
https://www.zvab.com/9783861800965/Grenz...-3861800969/plp
https://www.zvab.com/9783861801535/Grenz...-3861801531/plp
oder das hier: https://www.verlag-rockstuhl.de/epages/6...ectID=306048641

Zitat von obstihj im Beitrag #1
Was lest ihr denn in dieser Richtung?
https://www.thalia.de/shop/home/artikeld...ProvID=11000533
War das einzigste, aus rein persönlichem Interesse.
Klauwida
PS: muss so 1995/96 gewesen sein, hat mir ein Arbeitskollege gegeben. Wenn mich mein "Kurzzeitgedächtnis" nicht täuscht ist dort auch ein Foto von mir enthalten.

Ich bekam damals, so dächte ich nach über 50 Jahren 2 Bücher monatlich, oder warens nur 1 vom BUCH CLUB 65 in meine Kaserne nach Brandenburg/Hohenstücken geschickt, war allerdings mehr Belletristik. Waren sogar auch paar Sci-Fi–Romane von Stanislaw Lem dabei. Preis pro Monat ist mir allerdings nicht mehr erinnerlich.

Die Bibliotheken in größeren Standorten waren oftmals recht gut bestückt und das quer durch viele Interessensgebiete. Auf der GK sah es da eher sehr dünn aus.Da erinnere ich mich nur an Räuberpistolen über die Zeit der Grenzpolizei vor 1960 oder an umfangreiches Propagandamaterial, welches kaum jemand gelesen hat.
#6

Hallo,
genau, die Propagandaerzeugnisse waren " Ladenhüter ", aber es gab in der NVA/GT durchaus auch Bücher zu kaufen, die interessant und preiswert waren. Zum Beispiel der Hauptfeldwebel der Nachrichtenkompanie des GR- 4 hat im Auftrag des Militärverlages Bücher vertrieben. Ich habe mir die zugelegt, welche für mich interessant waren. Das folgende habe ich, glaube ich, Mitte der siebziger Jahre, mir zugelegt, leider hat es durch das Verborgen gelitten :
#7

Bücher habe ich mir von daheim schicken lassen - zusammen mit Leckereien .
Noch im ersten Halbjahr bekamen wir die Post einmal bei einer Feldübung ausgehändigt - dabei ein neues Buch für mich ..... an diesem Ort und in der Situation tatsächlich aus einer anderen Welt.
Aber Muße zum Lesen gab es in diesem Augenblick nicht.

Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #6
Das folgende habe ich, glaube ich, Mitte der siebziger Jahre, mir zugelegt, leider hat es durch das Verborgen gelitten :
War klar das Du dieses Buch hast
Klauwida

@stabsfunkmeister
Das Buch "Die Stunde der toten Augen" war bei uns auf dem Lehrgang für Grenzaufklärer Pflichtlektüre. Auch danach habe ich es noch 2x gelesen. Das Buch habe ich mal verliehen und nicht zurück bekommen. Ich habe es aber noch auf meinem Ebook-Reader.
Ich finde das Buch ist sehr spannend geschrieben.
#10

Hallo,
Harry Thürk hat noch viele andere interessante Bücher geschrieben. Das Buch " Die Stunde der Toten Augen " wurde auch mal kurzfristig aus dem Sortiment genommen, Begründung war wohl Verherrlichung des Nationalsozialismus.Thürk war auch als Journalist in Vietnam und erkrankte dort durch das Gift was die Amerikaner dort versprüht haben. Nach der Wende war er auch Ehrenmitglied im Traditionsverband der Fallschirmjäger der NVA
Gruß Frank
#11



War ja nicht bei der NVA sondern bei den Kasernierten Einheiten der Volkspolizei (Bepo). Gelesen hab ich aber auch ein wenig. Im Kompanieklub gab es ein Bücherregal. Dort waren einige Memoiren sowj. Heerführer zu finden. Nach dem ich davon eins gelesen hatte und für gut befand hab ich mir einige selbst zugelegt. Es gab die Möglichkeit über einen Händler, der Listen mit Büchern in den Komp. auslegte, Bücher die man haben wollte, zu bestellen. Im Bild 1sind ein paar der übrig gebliebenen aus dieser Zeit zu sehen. Die Bibliothek der Memoiren, die im Militärverlag erschienen sind, ist im Laufe der Jahre auf über 50 Bücher angewachsen.
Lesenswert fand ich damals auch "Der Regimentskommandeur" von Flegel.
#14

Habe aus der Zeit noch einiges im Regal ,aber auch geschichtliches , Fahrzeuge , Waffen +Munition
#15

noch was
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |