Offiziershochschule Plauen "Rosa Luxemburg" - Vater gesucht

09.03.2023 18:10 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2023 21:26)
avatar  Jakusi
#1
avatar

Hallo,
ich suche meinen leiblichen Vater. Er war an der Offiziershochschule in Plauen.
Leider kann ich nicht sagen ob er Schüler oder Lehrkörper war.
Mir wurde immer gesagt er war etwas höheres.
Es muss um das Jahr 1981 gewesen sein, da ich 1982 geboren bin.
Ich habe außer seinem Namen (R. Fickenwirth) keine weiteren Infos.
Meine Mutter heißt Monika Z. (aus Malchin) und Ihre Freundin heißt Regina K. (aus Pasewalk),
beide haben bei der Plauener Gardine gearbeitet.
Die Nadel im Heuhaufen zu finden ist schwer, aber ich möchte nichts unversucht lassen.
Vielen Dank an alle.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 18:18
#2
avatar

Hallo Jan,

komplizierte Anfrage.

Deine Mutter "müsste" ja ein paar Grunddaten mehr haben. Da die OHS ja 1983 nach Suhl verlegt wurde, besteht durchaus die Möglichkeit, dass er, ob als Schüler oder Lehrkörper mit nach Suhl versetzt wurde.
Ich kann mich ja mal umhören, ob einer meiner Bekannten in Plauen etwas weiß. Dauert aber.

Ansonsten kannst du nur hoffen, dass es hier im Forum User gibt, welche dir helfen können.

Gruß vom Grenzfuchs

Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle sehen!

GT der DDR, 1972-1975, GKS Süd -> GR-10 "Ernst Grube", II. Bat. Göttengrün / 8.GK Juchhöh - Uffz. - FW. d. Res.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 18:35 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2023 18:37)
avatar  Hebor
#3
avatar

Auch hallo Jan,

würde mal im Soldatenforum nachfragen, bräuchte dazu allerdings den Namen(wenn ich ihn denn hier nicht überlesen habe), notfalls auch per PN.

Gruß Hebor

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 18:37
avatar  mibau83
#4
avatar

wenn ich das richtig sehe gibt es schon eine von dir weitergeleitete anfrage in einer facebook-grenzergruppe.

einen fickenwirth gab es wohl im grenzausbildungsregiment 12, standort johanngeorgenstadt im erzgebirge.
der standort wurde 1984 aufgelöst und nach plauen verlegt.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 18:37
#5
avatar

Der Name des Gesuchten wäre bei der Suche hilfreich!


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 18:45
avatar  mibau83
#6
avatar

Zitat von Grenzfuchs im Beitrag #2
Da die OHS ja 1983 nach Suhl verlegt wurde



1984 @Grenzfuchs
wir waren im august 1983 noch für 14 tage zum arbeitseinsatz an der lehrgrenze, in den bereits fertiggestellten blöcken auf dem friedberg untergebracht.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 18:46
avatar  Mike59
#7
avatar

Zitat von mibau83 im Beitrag #4
.....

... es wohl im grenzausbildungsregiment 12, standort johanngeorgenstadt im erzgebirge.
der standort wurde 1984 aufgelöst und nach plauen verlegt.

OHS Plauen wurde 1984 nach Suhl verlegt, könnte ja passen.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 19:01 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2023 19:08)
avatar  Jakusi
#8
avatar

Hey,
leider habe ich keinen Kontakt zu meiner Mutter!
Ich habe das schon gelesen, das die Schule nach Suhl verlegt verlegt wurde.
Habe hier im Forum gelesen das sich viele mit den Mädels von der Plauener Gardine vergnügt haben, da hat auch meine Mutter gearbeitet. ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 19:17
avatar  Mike59
#9
avatar

Zitat von Grenzfuchs im Beitrag #2
....
...
... Da die OHS ja 1983 nach Suhl verlegt wurde, ....
Gruß vom Grenzfuchs

OHS und FS wurden in Suhl zusammen gelegt. Die FS aus NDH wurde 1984 nach Suhl verlegt, da war noch kein OS Lehrbetrieb angesagt. Wimre wurde 09/84 die Kräfte aus Plauen nach Suhl verlegt.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2023 23:01 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2023 23:02)
#10
avatar

Danke Männer, Tippfehler meinerseits. Wenn halt die "Pfoten" größer sind wie die Augen

Klar doch, eröffnet am 01. September 1984.

Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle sehen!

GT der DDR, 1972-1975, GKS Süd -> GR-10 "Ernst Grube", II. Bat. Göttengrün / 8.GK Juchhöh - Uffz. - FW. d. Res.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2023 20:45
#11
avatar

Es ist zutreffend, dass es in Johanngeorgenstadt einen Oberfähnrich/Stabsfähnrich Fickenwirt gegeben hat. Mein Heimgang war im Oktober 1982 und da war er noch im aktiven Dienst. Als ich in 1983 zu Besuch in Johanngeorgenstadt war, habe ich ihn als „Heimleiter“ in einem Ferienheim eines VEB aus Glauchau in Johanngeorgenstadt wiedergesehen. Er hat mir dort eine Unterkunft vermittelt. Somit dürfte er den Umzug von Johanngeorgenstadt nach Plauen im aktiven Dienst nicht mitgemacht haben.

Ich war von Mai 1980 bis Oktober 1982 in der oberen Kaserne untergebracht.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2023 09:07
avatar  Jakusi
#12
avatar

Danke für die Info.
Ich habe leider erfahren das er schon gestorben ist und in Chemnitz begraben wurde.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2023 10:53
#13
avatar

Tut mir leid das zu lesen. Obwohl ich nur gelegentlich mit ihm dienstlich zu tun hatte, ist er wie viele andere von den damaligen Kameraden Teil meiner Erinnerungen an Johanngeorgenstadt.

Viele Grüße, besonders an alle, die in Johann‘stadt im aktiven Dienst waren. Euch ein herzliches „Glück auf“!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!