Staatstreue oder Tod

  • Seite 10 von 10
12.03.2023 19:50
avatar  Mike59
#136
avatar

Das ist mir grundsätzlich egal - Grundsätzlich finde ich das gar nicht so übel, wenn die Steuern für günstige Mieten eingezogen werden.


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2023 19:59
avatar  B Man ( gelöscht )
#137
avatar
B Man ( gelöscht )

Staatstreue oder Tod

Socialismo o muerte

Tod oder Japanischer Farbfernseher

Mieten und Steuern



 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2023 20:50
avatar  Mike59
#138
avatar

Ich Frage mich echt wie Wohngeld und H IV oder wie es aktuell auch genannt wird, sich finanziert. Sind das keine Steuereinnahmen?
Fällt einfach so vom Himmel - hatte ich ganz vergessen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2023 22:07
#139
avatar

Zitat von Mike59 im Beitrag #138
Ich Frage mich echt wie Wohngeld und H IV oder wie es aktuell auch genannt wird, sich finanziert. Sind das keine Steuereinnahmen?
Fällt einfach so vom Himmel - hatte ich ganz vergessen.


Wohngeld und dauerhaft H IV werden ja sicher auch aus Steuern finanziert. Am Ende ist es eine Geldumlagerung von unten nach oben. Von Wohngeld und H IV kann keiner Vermögen bilden, dass Geld wird in der Regel konsumiert. Angefangen von notwendigen Ausgaben bis hin zum Sprit und Nikotin.

Besser wäre eine bessere Beteiligung der Werktätigen am erwirtschafteten Gewinn und eine größere Differenz zwischen H IV und Arbeitseinkommen. Dann würde auch ein Anreiz entstehen sich eine Arbeit zu suchen. Arbeit scheint es ja jetzt und in Zukunft genug zu geben.


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2023 22:39
avatar  Hebor
#140
avatar

Zitat von Weilroder im Beitrag #139
...Arbeit scheint es ja jetzt und in Zukunft genug zu geben.


...für Inanspruchnehmer allerdings auch noch bezahlbar sein!

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2023 22:41
avatar  Mike59
#141
avatar

Zitat von Weilroder im Beitrag #139
Zitat von Mike59 im Beitrag #138
Ich Frage mich echt wie Wohngeld und H IV oder wie es aktuell auch genannt wird, sich finanziert. Sind das keine Steuereinnahmen?
Fällt einfach so vom Himmel - hatte ich ganz vergessen.


Wohngeld und dauerhaft H IV werden ja sicher auch aus Steuern finanziert. Am Ende ist es eine Geldumlagerung von unten nach oben. Von Wohngeld und H IV kann keiner Vermögen bilden, dass Geld wird in der Regel konsumiert. Angefangen von notwendigen Ausgaben bis hin zum Sprit und Nikotin.

Besser wäre eine bessere Beteiligung der Werktätigen am erwirtschafteten Gewinn und eine größere Differenz zwischen H IV und Arbeitseinkommen. Dann würde auch ein Anreiz entstehen sich eine Arbeit zu suchen. Arbeit scheint es ja jetzt und in Zukunft genug zu geben.

Das bestreite ich doch gar nicht. Aber mit deinen letzten 3 Sätzen .... o la la


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2023 08:17
avatar  Max ( gelöscht )
#142
avatar
Max ( gelöscht )

Das mit einer gerechteren Verteilung hat bis jetzt kaum ein System so richtig auf die Reihe bekommen. Meist ist es so, dass der einfache Bürger vom "generösen Staat" ein Teil des Geldes zurückbekommt, welches ihm vorher aus der Tasche gefingert wurde.

In der DDR nannte man es die zweite Lohntüte und heute nennt man es Sozialleistung.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!